Kreismeisterschaften 2016
Rünther Spieler erfolgreich bei den Kreismeisterschaften in Ottmarsbocholt
Bei den diesjährigen Kreismeisterschaften gab es eine Vielzahl an Teilnehmern des TTCs.
So gingen am Freitag dem 09.09 in der Herren E Klasse (bis 1350 / 22 Teilnehmer) für den TTC die Spieler Kevin Pham, Thorsten Stock, Philipp Pham, Jan Kepp, Denny Lange, Arne Springer, Melvin Stock und Huy Khoa Pham an den Start. Neben Denny Lange und Arne Springer, die beide ihre Gruppe gewinnen konnten, folgten Ihnen als Gruppen Zweite noch Jan Kepp, Kevin Pham und Melvin Stock ins Achtelfinale. Im Achtelfinale setzen sich dann nur noch Denny Lange und Arne Springer durch, so dass es im Viertelfinale ein reines Rünther Duell gab, in dem sich Denny knapp mit 3:2 gegenüber Arne durchsetzen konnte. Im Halbfinale war dann aber für Denny gegen Michael Zarnke das Turnier beendet. Somit gab es mit dem 3.Platz für Denny Lange und dem TTC in der Herren E Klasse die erste Platzierung. In der Doppelkonkurrenz gab es dann die Zweite Urkunden Übergabe an Spieler des TTC, da das Duo Thorsten Stock/Jan Kepp erst im Finale von dem Doppel Limberg/Mundt mit 1:3 gestoppt werden konnte.
Am darauffolgenden Samstag fand die Herren B Klasse (bis 1750 / 13 Teilnehmer) statt, in der von Rünthe nur ein Spieler an den Start ging. Angelo Gunia ging neben Dirk Buschkamp (Ottmarsbocholt) und Niklas Ehlert (Datteln) als Mitfavorit an den Start. Seiner Favoritenrolle gerecht wurde Angelo dann auch, in dem er sowohl seine Gruppespiele als auch die Hauptrunden Partien allesamt für sich entscheiden konnte. Einzig die Partie im Halbfinale gegen Mirco Goldstein geriet ein wenig zur Zitterpartie, da er sich nach einem 0:2 Rückstand zurück ins Spiel kämpfen musste um das Spiel dann in 5 Sätzen für sich zu entscheiden. Das Endspiel war dann wieder eine klare Angelegenheit. Gunia - Bastian Becker 12:10 11:5 11:6 Somit konnte nach den zwei Platzierungen am Vortag in der Herren B Klasse der Kreismeistertite lvon Angelo für errungen werden. Im Doppel konnte er dann mit seinem Partner Fabian Rink noch den 3. Platz erringen.
In der Königsklasse Herren A ( 23 Teilnehmer) , die am Sonntag im Anschluss an der Herren C Klasse (bis 1600 / 17 Teilnehmer) durchgeführt wurde, traten die Rünther mit folgenden Spielern an: Thomas Gerstmann, Sebastian Neumann, Steven Fromm, Vincent Schüßler, Uwe Becker, Matti Wagner, Lukas Neufeld. Matti Und Lukas spielten dabei in beiden Klassen an diesem Tag und konnten im Herren C Doppel das Final erreichen, in dem sie dann allerdings der Paarung Patschkowski/Wüstefeld in 3 Sätzen unterlagen. In der Einzelrunde mussten beide dann aber frühzeitig die Segel streichen, wobei Lukas mit 2:1 Spielen aufgrund des schlechteren Satzverhältnisses gegenüber den Kontrahenten die Hauptrunde unglücklich verpasste.
Im weiteren Verlauf des Tages konnten Matti und Lukas dann aber noch für eine Überraschung im Herren A Doppel sorgen, da sie in der 1. Runde das Spitzendoppel aus Waltrop Malmwieck/Gumpricht (Verbandsliga) in 5 Sätzen ausschalteten. Im Doppel Konnten sich dann nur noch Schüßler/Fromm auszeichnen, da sie erst im Halbfinale von den späteren Siegern Muschak/Schroer besiegt werden konnten. Somit standen auch am Sonntag schon zwei Platzierungen für Rünthe auf der Habenseite und die Einzelkonkurrenz war noch nicht beendet.
In der Gruppenphase lief es dann fürThomas Gerstmann (besiegte unter anderem Malmwieck in 5 Sätzen) , Vincent Schüßler (Fengler in 4 Sätzen), Steven Fromm (Schlüter in 5 Sätzen) sehr gut und sie gingen als Gruppenerste in die Hauptrunde über. Ihnen folgen konnte dann nur noch Sebastian Neumann, der als Zweitplatzierter hinter Muschak die Hauptrunde erreichte. Für Angelo Gunia lief nach seinem Titelgewinn am Vortag nicht viel zusammen und er konnte wie Uwe Becker, Lukas Neufeld und Matti Wagner die Gruppenphase nicht überstehen.
In der ersten Hauptrunde setzte sich dann Steven Fromm gegen T. Eickhof mit 3:2 und Thomas Gerstmann gegen Fengler mit 3:2 durch. Für Vincent Schüßler war dann gegen Niklas Ehlert und für Sebastian Neumann gegen Mirco Goldstein Endstation.
Im Viertelfinal traf Gertmann auf C. Schroer, den er mit 3:1 ausschaltete und Fromm auf Muschak, dem er mit 3:0 keine Chance ließ.
Im Halbfinale kam es dann zu den Paarungen Fromm-Ehlert und Gerstmann-Goldstein. Beide Spiele wurden von den Rünthern in 5 Sätzen für sich entschieden und so kam es dann zum einem rein Rünther Endspiel. Die Partie verlief ausgegelichen und wechselte in der Spielbestimmung von Satz zu Satz. So kam es dann nach vier umkämpten Sätzen 11:9 8:11 11:9 5:11 Fromm-Gerstmann zu dem finalen 5 Satz, den Thomas Gerstmann dann mit 11:8 für sich entscheiden konnte. Somit darf sich Thomas Gerstmann Kreismeister des Kreises Südmünsterland nennen und wird mit Steven Fromm, den Kreis bei den Bezriksmeisterschaften in Ibbenbüren vertreten.
Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger und Platzierten
Überblick
Herren A Einzel : 1. Platz: Gerstmann 2.Platz: Fromm
Herren A Doppel: 3. Platz: Fromm/Schüßler
Herren B Einzel: 1. Platz: Gunia, A.
Herrne B Doppel: 3. Platz: Gunia/Rink
Herren C Doppel: 2. Platz: Neufeld/Wagner
Herren D Einzel: 3. Platz: Lange
Herren D Doppel: 2. Platz: Stock,T./Kepp