04.04.2014 - Vorbericht Saisonfinale 2013/2014

 
Dramatik für Top-Team im Finale garantiert
Mannschaften 2-5 gehen entspannt in die letzten Partien
 
Im Finale der aktuellen Spielzeit müssen alle fünf Rünther Teams am Wochenende nocheinmal an die Platten, Spannung aber steckt nur noch in der Partie bei der ersten Mannschaft.
 
Die Spieler von Rünthe 4 & 5 treffen im gemeinsamen Heimspiel am Samstag, 05.04.2014, um 18:30 Uhr auf die zweite und dritte Mannschaft vom Nachbarn Werner SC. Die „Vierte“ könnte durch einen Sieg sogar noch den Platz mit den Wernern tauschen, aber sie beendet die Saison definitiv im gesicherten Mittelfeld. Auch die Vereinskameraden der fünften Mannschaft beenden die Saison im sicheren Mittelfeld und können ihren Tabellenplatz nicht mehr verbessern, auch wenn sie zum Abschluß noch einen Sieg gegen Werne einfahren würden.
 
Das „Problemkind“ der Saison auf Seiten des TTC Rünthe, die dritte Mannschaft, trifft ebenfalls auf den Werner SC, allerdings auswärts (Samstag, 05.04.2014 – 18:00 Uhr) und wird unabhängig vom Ausgang der Partie auf dem Platz 10 bleiben. Dieser ist der erste Rang, der das Team zur Relegation um den Klassenerhalt zwingt, somit ist die Saison für die über die Spielzeit arg gebeutelte Truppe (nur drei Punkte in der Rückrunde) um Mathias Schabhüser noch nicht beendet.
 
Als Vorbereitung auf die Spielzeit-Verlängerung kann die Rünther Reserve ihr letztes Spiel ansehen, unabhängig vom Ausgang der Partie am Samstag, 05.04.2014 um 18:30 Uhr beim SV Rinkerode, bleibt der Tabellenplatz zwei sicher. Damit kann das Team in die Relegation um den Aufstieg in die Bezirksliga mitspielen, was bereits den größten Erfolg einer zweiten Rünther Mannschaft darstellt.
 
Extrem spannend und evtl. richtig dramatisch wird es für Rünthes Top-Team, das am Sonntag, 06.04.2014, um 11:00 Uhr den Stadtrivalen und bereits feststehenden Meister TuRa Bergkamen im Derby zu Gast hat. Aktuell belegt die Erste noch Rang zwei, der zur Aufstiegsrelegation in die Verbandsliga berechtigt, aber den könnte der TTC noch verlieren.
Verfolger TTV Waltrop 99 steht nur zwei Punkte und drei Spiele hinter dem TTC, sollte TuRa also die Partie in Rünthe gewinnen und Waltrop seinerseits beim Tabellen-Neunten Post-SV Langendreer gewinnen, gibt es einen Platztausch und der TTC müßte am letzten Spieltag seinen ewig belegten Rang zwei und alle Aufstiegsträume aufgeben.