30.03.2014 - Bericht 21. Spieltag Saison 2013/2014

Meisterzug für Rünthes Top-Team abgefahren
Erneuter Punktverlust macht TuRa Bergkamen zum vorzeitigen Meister
 
Herren – Landesliga 4

TTV Waltrop 99 - TTC Rünthe                                                                                                    8:8
 
Gembruch 0:2                              Gross 0:2                            Gunia, M. 2:0
Höing 2:0                                      Wieklinski 1:1                     Gerstmann 1:1
Gembruch/Gunia, M. 0:2            Gross/Wieklinski 1:0         Höing/Gerstmann 1:0
 
Auch im Rückspiel trennten sich beide Teams im Top-Spiel (der 3. Waltrop gegen den 2. Rünthe) Remis.
Rünthe kam mit einer 2:1-Führung in die Einzel, denn nur Gembruch/Gunia, M. unterlagen, dies allerdings nur knapp mit 2:3. Gross ließ den Ausgleich zu und als auch Gembruch sein Auftakt-Match mit 2:3 verlor, waren die Gastgeber mit 3:2 vorn.
Dann aber drehten die Gäste die Führung erneut, Höing, Gunia, M., Gerstmann und Stammersatz Wieklinski (sprang für Angelo Gunia ein) verließen die Platten als Sieger und besorgten die 6:3-Halbzeit-Führung. Nachdem aber Gembruch (spielt die schlechteste Saison seiner Karriere, nun bereits mit einer 10:10-Rückrunden-Bilanz) und auch Gross ihre Spiel abgaben, schaffte der TTV den 5:6-Anschluß.
Das Rünther Sextett aber steckte nicht auf, Gunia, M. und Höing erkämpften jeweils ein 3:2 und beim Stand von 8:5 fehlte dem Team noch ein Sieg zum Matchgewinn. Doch Wieklinski und Gerstmann hatten weniger Glück als ihre Kameraden zuvor, unterlagen beide im Entscheidungsatz und somit mußte das Duo Gembruch/Gunia, M. gegen die Waltroper Paarung Ruprecht/Klinke die Entscheidung bringen. Aber auch der dritte Matchball wurde nicht genutzt, das Abschlußdoppel ging mit 1:3 verloren und somit blieb dem Rünther Top-Team am Ende nur der eine Punkt aus dem Unentschieden.
Da die Truppe von TuRa Bergkamen ihre Partie aber gewinnen konnte, liegt der TTC nun einen Spieltag vor Saisonende mit drei Zählern auf Rang zwei und empfängt nun im letzten Spiel den vorzeitigen Meister zum Stadt-Derby.