22.04.2013 - Bericht Saisonfinale 2012/2013
Rünthes Erste beendet gute Saison auf Rang 4
Team feiert Saisonabschluß nach Spielende in Münster
Herren – Landesliga 3
TTC Lengerich – TTC Rünthe 4:9
Gembruch 2:0 Höing 1:1 Gross 1:1
Rafalski 1:1 Knappe 1:0 Gerstmann 1:0
Gembruch/Gerstmann 1:0 Höing/Gross 0:1 Rafalski/Knappe 1:0

Die Doppel verliefen entgegen dem letzten Punktspiel deutlich besser. Der grippegeschwächte Höing musste nach zwei verlorenen Sätzen im Doppel zusammen mit Groß abschenken.
Auch das erste Einzel musste Höing kampflos abgeben, wobei der stark aufspielende Gembruch souverän die erneute Führung für Rünthe errang. Am mittleren Paarkreuz gab es im ersten Durchgang eine Punkteteilung. Groß bestätigte seinen Aufwärtstrend, gewann klar und empfahl sich abermals für höhere Aufgaben für die kommende Saison. Manuel Rafalski rennt im Moment seinem Leistungspotenzial hinterher und musste seinem unkonventionell aufspielenden Gegner zum Sieg gratulieren. Knappe und Gerstmann haben ihre ganze Spielerfahrung in die Waagschale geworfen und konnten klare Siege für den TTC Rünthe einfahren. Somit stand es nach dem ersten Einzeldurchgang bereits 6:3 für die Gäste.
Falko Gembruch konnte Alexander Dubs, den Spitzenspieler aus Lengerich, welcher für die kommende Saison zahlreiche Angebote u.a. aus der Oberliga hat, klar dominieren und mit seinem schnittreichen aber auch materialabhängigen Spiel seine Grenzen aufzeigen. Das konnte Höing nicht auf sich sitzen lassen und versuchte abermals für seine Mannschaft zu punkten. Dank einer kraftsparenden und effizienten Spielweise konnte er eine eher mäßige Serie positiv beenden und gewann klar in 3 Sätzen, was die Vorentscheidung bedeutete. Obwohl Groß ebenfalls gegen die Lengericher Nummer 3 verlor, machte Rafalski in einem etwas glücklichen 5-Satz-Match den Sack zu.
Damit hat die Erste wieder einmal den vierten Platz der LL gesichert und ist für andere Sportskameraden sportlich interessant geblieben.
Der Saisonabschluss wurde dann nach alter Tradition in Münster gefeiert! Nach einer ausgiebigen
Stärkung wurde gebowlt und nach dem Motto ‚nach der Serie ist vor der Serie’ die Aufstellung der nächsten Saison diskutiert. „In der Saison 2013/2014 wird die Mannschaft definitiv umgebaut und andere Spieler integriert“ wagt Höing eine Prognose und lässt dabei durchblicken, dass ein Umbruch in der Mannschaft ansteht. Wie der aussehen soll, bleibt zunächst noch abzuwarten. „Alle Akteure wollen dem TTC Rünthe auch im nächsten Jahr treu bleiben.“
