27.11.2011 - Berichte 8. Spieltag Saison 2011/2012

Herren – Landesliga 4

TTC Rünthe – TTV Preußen 47 Lünen 2                                                                9:7
 
Gembruch 1:1                        Rafalski 1:1                  Knappe 1:1
Höing 2:0                                Gerstmann 2:0             Le 0:2
Gembruch/Rafalski 1:1        Knappe/Le 0:1             Höing/Gerstmann 1:0
 
Mit dem glücklichen Sieg gegen die Preußen aus Lünen sammelte der TTC wichtige Punkte für den Klassenerhalt, denn in der ausgeglichenen Landesliga 4 liegen zwischen Platz 3 und dem Letzten nur 5 Punkte.
Nach den Eingangsdoppeln lag der TTC zunächst zurück, Höing/Gerstmann gewannen zwar klar mit 3:0, doch Gembruch/Rafalski (1:3) und Knappe/Le (2:3) gaben ihre Spiele ab.
Gembruch besorgte dann schnell den 2:2-Ausgleich, doch Rafalski mußte sich Preußens Nr. 1 Markowski klar geschlagen geben. Das Rünther Sextett drehte den Rückstand aber zur 5:3-Führung, Knappe, Höing und Gerstmann sorgten für drei erfolge hintereinander.
Dann war das Glück auf Seiten des Gastes, denn sowohl Ersatzmann Le (ersetzte den verletzen Groß), als auch Gembruch verloren ihre Partien erst im fünften Satz und beim Stand von 5:5 war wieder alles offen.
Rafalski besorgte das 6:5, doch Knappe ließ den TTV unfreiwillig wieder zum 6:6 ausgleichen. Jetzt aber legte der TTC den Grundstein zum Tagessieg, denn die stark aufspielenden Höing und Gerstmann, die auch zusammen im Doppel schon erfolgreich waren, krönten ihre Leistung mit zwei weiteren Siegen zum 8:6-Vorentscheid. Den ersten Matchball vergab dann Le mit 0:3 und beim Stand von 8:7 mußte das Abschlußdoppel mit Gembruch/Rafalski die Entscheidung zwischen remis und Sieg bringen. In dem Spiel war dann nocheinmal alles drin, aber im Gegensatz zum Beginn der Partie war das Duo erfolgreich, schlug die Paarung Markowski/Muschak mit 11:9, 7:11, 14:12 und 12:10 und ließ ihre Mannschaft am Ende über den glücklichen, aber verdienten Sieg jubeln.
Mit nun 9:9 Punkten rangiert der TTC auf Platz 6, braucht aber weiter jeden Punkt, um in der ausgeglichenen Gruppe die Klasse zu halten.