17.04.2011 - Bericht letzter Spieltag Saison 2010/2011
Herren – Landesliga
BV Borussia Dortmund 3 - TTC Rünthe 7:9
Gembruch 2:0 Knappe 0:2 Gross 1:1
Höing 0:2 Rafalski 2:0 Quander 1:1
Knappe/Höing 2:0 Gembruch/Rafalski 1:0 Gross/Quander 0:1
Ohne seine Nr. 2 Marco Gunia (für ihn rückte Nils Quander aus der Zweiten nach) gewann der TTC sein letztes Saisonspiel und sicherte sich mit einem Punkt Vorsprung vor Verfolger TTV Menden-Platteheide Platz 3, der die Aufstiegsrelegation zur Verbandsliga und den größten Erfolg der Vereinsgeschichte bedeutet.
Der Auftakt verlief für den TTC nach Plan, Knappe/Höing und Gembruch/Rafalski waren siegreich, nur das Duo Gross/Quander verlor sein Spiel.
Knappe ließ den Gastgeber dann zum 2:2 ausgleichen, doch Gembruch brachte sein Team wieder mit 3:2 nach vorn. Nach dem erneuten Ausgleich durch die Niederlage von Höing erwischte der Aufstiegsaspirant einen kleinen Lauf, denn Gross, Ersatzmann Quander, Rafalski und erneut Gembruch stellten die deutliche 7:3 Führung her.
Der BVB aber kämpfte sich zurück in die spannende Partie und schaffte durch die Niederlagen von Knappe, Gross und Höing den 6:7 Anschluß. Der in der Rückrunde stark aufspielende Rafalski (Vorrunde 5:8, Rückrunde 12:3-Bilanz) erkämpfte dann die vielversprechende 8:6-Führung, doch Ersatzmann Quander konnte seinen Erfolg aus dem ersten Durchlauf nicht wiederholen und beim 8:7 aus Rünther Sicht mußte das Abschlußdoppel die Entscheidung bringen. Dies gewann das Duo Knappe/Höing wie auch zum Auftakt der Partie und der TTC feierte die durch den knappen Erfolg gesicherte Aufstiegsrelegation zur Verbandsliga, erstmals in der Vereinsgeschichte.