15.04.2010 - Vorbericht 11. Spieltag Rückrunde 2010/2011
Herren-Landesliga 4
BV Borussia Dortmund 3 – TTC Rünthe
Samstag, 16.04.2011, Anschlag: 17:00 Uhr in Dortmund
Herren-1. Kreisklasse B
TTC Rünthe 3 – TTC Werne 98 III
Samstag, 16.04.2011, Anschlag: 18:30 Uhr in der Turnhalle der Freiherr-von-Ketteler-Grundschule
Im Saisonfinale und damit am letzten Spieltag geht es für den TTC nocheinmal um Alles oder Nichts und kann erneut Vereinsgeschichte schreiben, sollten alle vier Herrenteams nach der Saison in die Verlängerung gehen und die Relegationsspiele erreichen.
Nachdem die zweite und vierte Mannschaft die Spielzeit bereits mit dem Erreichen der Relegationsplätze (Rünthe 2 spielt um den Aufstieg in die Bezirksklasse / Rünthe 4 um den Klassenerhalt in der 2. Kreisklasse) abgeschlossen haben, gilt es für die verbleibenden Teams, ebenfalls die Relegation um Aufstieg bzw. Klassenerhalt (Rünthe 1 -> Verbandsliga, Rünthe 3 -> Klassenerhalt 1. Kreisklasse) zu sichern.
Die „Erste“ muß am letzten Spieltag auswärts beim BV Borussia Dortmund 3 antreten und benötigt aus der Partie mindestens einen Punkt, um Platz 2 zu halten. Sollte Verfolger TTV Menden-Platteheide, der nur einen Punkt hinter dem TTC rangiert, erwartungsgemäß sein Heimspiel gegen den Vorletzten TTC Holzwickede 3 gewinnen, sind beide Teams zwar punktgleich, Rünthe aber im direkten Vergleich besser (7:9 verloren, 9:5 gewonnen->16:14 für Rünthe), bleibt auf Platz 2 und geht in die Relegation zur Verbandsliga.
Die Truppe um Falko Gembruch, die in Bestbesetzung an die Platten tritt, muß aufpassen, nicht so nervös wie oft in der Rückrunde (nach Hinspielerfolgen Niederlagen gegenTTV Preußen 47 Lünen 2, TTV Menden-Platteheide und GSV Fröndenberg 2) aufzutreten und an die Form der Hinserie gegen BVB Dortmund 3, wo ein deutlicher 9:2 Sieg eingefahren wurde, anzuknüpfen.
Etwas anders gestaltet sich die Situation für die dritte Mannschaft, die auf dem letzten Relegationsplatz zum Klassenerhalt steht. Das Team, welches auf ihre ersten Sechs zurückgreifen kann, empfängt zu Hause den bereits feststehenden Meister TTC Werne 98 II und müßte einen Sieg einfahren, um den Platz sicher zu halten. Rünthe steht mit 9:33 Punkten nur aufgrund des besseren direkten Vergleiches (3:9 verloren, 9:2 gewonnen->12:11 für Rünthe) vor dem punktgleichen Verfolger Ahlener SG, dieser trifft in seinem Spiel auf TTC BW Datteln 3, die mit 11:31 Punkten ebenfalls um den Abstieg kämpfen. Somit ist Spannung garantiert, denn selbst im Falle einer Niederlage kann das Rünther Sextett die Relegation erreichen, ist dann allerdings auf den Sieg und somit die Schützenhilfe vom Mitkonkurrenten aus Datteln angewiesen. Deshalb sollte ein Sieg das Ziel für den TTC sein, der zwar eine Überraschung im Derby gegen den Meister wäre, aber damit entgeht die Truppe den eventuell nötigen Rechenspielchen im Saisonfinale.