10.02.10: Kay Langele das Maß aller Dinge bei den TOP 12

Wegen kurzristiger Absagen konnte auch Manuel Rafalski vom TTC Rünthe als Nachrücker noch an die Platte gehen, doch trotzdem gab es nur 10 Teilnehmer.
Somit wurden zwei 5er-Gruppen ausgelost, die wie folgt ausahen:
Gruppe 1 Gruppe 2
Langele, Kay Fengler, Carsten
Kreklau, Jens Janasik, Michael
Fuchs, Stefan Gunia, Marco
Hecker, Andreas Rafalski, Manuel
Knappe, Wolfgang Malmwieck, Frank
In Gruppe 1 setzten sich Langele ohne Spielverlust als Sieger und Kreklau als Zweiter mit einer Niederlage (gegen Langele) durch. Fuchs erspielte sich mit seinem 2:2 den dritten, Hecker mit 1:3 den vierten Platz und der Rünther Knappe konnte bei der starken Konkurrenz keinen Erfolg feiern und wurde Letzter.
In Gruppe 2 waren die Partien ausgeglichener, hier erreichten Janasik und Fengler das Halbfinale mit je einer 3:1-Bilanz.
Gunia verpasste als Dritter (2:2 Spiele) nur knapp das Halbfinale, Nachrücker Manuel Rafalski belegte einen respektablen 4. Platz (1:3) vor Malmwieck (1:3).
Im ersten Halbfinale bezwang Langele den ehemaligen Turaner Fengler relativ klar mit 11:7, 6:11, 11:8 und 11:7, das weitere Finalticket löste Janasik mit seinem knappen und spannenden 3:2-Erfolg (11:8, 5:11, 11:8, 3:11, 11:5) gegen Kreklau.
Beim Spiel um Platz 3 bekam Jens Kreklau kurz vor Ende des ersten Satzes Oberschenkel-Krämpfe, verlor den Satz nach kurzer Pause mit 8:11 und musste dann verletzungsbedingt aufgeben. Damit stand Carsten Fengler von Fortuna Walstedde als Dritter fest und sicherte sich die 25€-Prämie.
Im Finale traf dann das erste Paarkreutz aus TuRa aufeinander, Michael Janasik und Kay Langele.Der erste Satz ging mit 11:6 an Langele, dich Janasik konterte mit einem 13:11 im Zweiten.Im dritten Satz kam Janasik nicht in den Rhythmus und verlor klar mit 4:11.
Nun aber kämpfte er sich wieder in die Partie, ging schnell mit 7:2 in Führung und alles sah nach einem Entscheidungssatz aus. Doch Kay Langele glich zum 7:7 aus und holte sich auch diesen schon verloren geglaubten Satz am Ende mit 12:10 und den Titel.
Als kleiner Trost blieb für Janasik am Ende neben dem Vize-Titel das Preisgeld in Höhe 50€.