26.01.10: Zittersieg und peinliche Klatsche (1. u. 2. Herren)
Landesliga 4
TuS Eving-Lindenhorst – TTC Rünthe 7:9
Mit einem blauen Auge davongekommen ist die Erste des TTC durch ihren knappen Erfolg gegen den
Abstiegskandidaten aus Dortmund. Nach dem Doppelauftakt lag der TTC bereits mit 1:2 zurück, denn nur Gembruch/Höing gewannen ihr Spiel, allerdings verlor das Duo Gunia, M./Knappe nur knapp im Fünften.

Dann erhöhte der Außenseiter durch die Niederlage von Marco Gunia auf 3:1, doch Gembruch hielt mit seinem klaren 3:0 den Anschluss. Knappe ließ den Gastgeber dann wieder auf 4:2 erhöhen, doch Höing und die neue Nr. 6 der Rünther, Uwe Becker, glichen zum 4:4 aus. Die TuS ging durch Rafalskis 0:3 wieder in Führung, doch Spitzenspieler Gembruch hielt die Partie weiter offen und stellte das 5:5 her.
Rünthes Nr. 2 Marco Gunia, der weiter seiner Form hinterher läuft, ließ dann abermals die TuS zum 6:5 jubeln, doch dann startet der TTC eine kleine Serie.Höing, Knappe und auch Rafalski holten ihre Spiele mit jeweils 3:1-Sätzen und dem TTC fehlte beim 8:6 noch ein Spiel zum erwarteten Sieg. Doch Becker gab das letzte Einzel des Tages knapp mit 1:11, 8:11, 11:5, 11:8 und 7:11 ab, so dass das Abschlussdoppel die Entscheidung bringen musste.
Hier erkämpfte sich die Paarung Gembruch/Höing (beide an diesem Spieltag ungeschlagen) einen am Ende glücklichen, aber nicht unverdienten 3:2-Erfolg und sicherte dem Team die beiden Punkte.
Damit rangiert der TTC auf Platz 5 der Tabelle und hat den Klassenerhalt in der ersten Landesliga-Saison weiter klar im Blick.
Bilanzen:
Gembruch 2:0 Gunia, M. 0:2 Höing 2:0
Knappe 1:1 Rafalski 1:1 Becker 1:1
Gembruch/Höing 2:0 Gunia, M./Knappe 0:1 Rafalski/Becker 0:1
Bezirksklasse 3
TTC Rünthe 2 – TuS Hiltrup 4 1:9
„Das kann man als peinliche Klatsche bezeichnen“ resümierte Mannschaftskapitän Nils Quander ernüchtert die Partie am vergangenen Freitag. Im Hinspiel hatte der TTC noch ein klares 9:3 erreicht, daher sollte im Rückspiel mit dem Heimvorteil ein weiterer Sieg eigentlich nur Formsache sein.

Rünthe startete denkbar schlecht mit einem 0:3 aus den Doppeln, doch statt in den Einzeln die Aufholjagd zu starten, ging auch hier ein Spiel nach dem anderen an den überraschten Gast aus Hiltrup. Lediglich Andree Le gelang es beim Stand von bereits 0:7 den Ehrenpunkt für Rünthe zu machen, um die Höchststrafe zu vermeiden. Mit etwas mehr Glück hätte der TTC auch einen weiteren Punkt geschafft, Quander verlor im entscheidenden Einzel unglücklich den fünften Satz mit 12:14 und besiegelte damit die unnötige Niederlage.
Dadurch steht die Reserve des TTC nun auf dem vorletzten (und damit direkten Abstiegs-) Platz, hat aber nur 3 Punkte Abstand zum rettenden Ufer und den Klassenerhalt noch in eigener Hand.
Quander 0:2 Ahlert 0:1 Gerstendorf 0:1
Bornholt 0:1 Le 1:0 Kidschun 0:1
Quander/Le 0:1 Ahlert/Gerstendorf 0:1 Bornholt/Kidschun 0:1