13.10.2009: 5. Spieltag der 1. und 2. Herrenmannschaft
Landesliga 4 :TTC Holzwickede 2 – TTC Rünthe 1 9:3
Erwartete Niederlage beim Gastgeber
Gleich zu Beginn zeigte sich die Überlegenheit der Heimmannschaft, denn Rünthe verlor alle drei Doppel, lediglich ein Satz durch Gembruch/Gunia konnte gewonnen werden.
Dann ließ Gunia durch seine überraschend deutliche Niederlage (4:11, 7:11, 2:11) Holzwickede auf 4:0 erhöhen, bis Gembruch mit seinem 3:1 erfolg erstmals für Lichtblicke auf Seite der Rünther sorgte.
Rafalski verlor dann knapp mit 10:12, 13:11, 8:11 und 7:11 und der Gastgeber stellte den 4-Punkte-Vorsprung wieder her.
Doch Rünthe blieb noch im Spiel, denn Höing kämpfte sich erfolgreich über fünf Sätze und verkürzte zum 2:5. Die Niederlagen der Ersatzspieler Bornholt und Quander zum 2:7 brachte dann allerdings die Vorentscheidung, Gembruch drehte zwar im Anschluss einen 0:2-Satzrückstand zum 3:7, doch Holzwickede spielte seine Überlegenheit aus und die Niederlagen von Gunia und Höing besiegelten nach nur zwei Stunden die zweite Niederlage des Aufsteigers.
Damit rutscht der TTC auf Rang acht ab, steht punktgleich mit Roland Rauxel auf Rang 9 und dem TuS Eving-Lindenhorst auf dem Relegationsplatz und muss in den kommenden Partien versuchen, den Anschluss ans gesicherte Mittelfeld zurückzuerobern.
Gembruch 2:0, Gunia, M. 0:2, Höing 1:1
Rafalski 0:1, Quander 0:1, Bornholt 0:1
Gembruch/Gunia, M. 0:1, Höing/Bornholt 0:1, Rafalski/Quander 0:1
Bezirksklasse 3: TTC Rünthe 2 – TTG Beelen 8:8
Ohne Brett 1 dem Tabellenzweiten einen Punkt abgenommen

Vollkommen überraschend nahm die Reserve des TTC dem Tabellenzweiten einen Punkt einen Punkt ab, denn Rünthe trat ohne seine Nr. 1 Andree Le an, doch der Ersatzmann Kidschun aus der „Dritten“ entwickelte sich in der Partie zum heimlichen Matchwinner.
In den doppeln lief es eher mäßig, nur Gerstendorf/Becker gewannen ihr Spiel knapp in fünf Sätzen, Quander/Bornholt gaben klar (0:3), May/Kidschun erst in der Verlängerung (2:3) ab.
Quander glich dann mit seinem 3:0 aus, doch Bornholt konnte seine 2:1-satzführung nicht nutzen und Beelen führte 3:2. Dann erwischte der TTC einen Lauf, Gerstendorf, Becker, May und Ersatzmann Kidschun brachten die Wende zum 6:3 und Hoffnung auf einen Erfolg gegen den Favoriten.
Allerdings tat der Gast es dem TTC gleich, holte die Spiele gegen Quander, Bornholt und Gerstendorf und beim Stand von 6:6 war der Ausgang wieder völlig offen.
Becker brachte dann mit seinem 3:0 wieder die Führung, doch May ließ unfreiwillig wieder den 7:7-Ausgleich zu.
Nun zahlte Ersatzmann Kidschun das Vertrauen für seine Nominierung zurück, er gewann auch sein zweites Einzel und der TTC ging mit der 8:7-Führung ins alles entscheidende Abschlussdoppel.
Gerstendorf/Becker konnten die Vorlage aber leider nicht nutzen, verloren mit 1:3 zum am Ende verdienten und vor der Partie nicht erwarteten Remis.
Trotz dieses Erfolges rutscht der TTC auf den Relegationsplatz, hat aber mit nur zwei Punkten Rückstand auf den Dritten der ausgeglichenen Liga in den kommenden Partien alle Möglichkeiten.
Quander 1:1, Bornholt 0:2, Gerstendorf 1:1
Becker 2:0, May 1:1, Kidschun 2:0
Gerstendorf/Becker 1:1, Quander/Bornholt 0:1 , May/Kidschun 0:1