18.09.09: Berichte vom 03. Spieltag (2.Herren)


Gerechtes Unentschieden
Bezirksklasse 3 TTC Rünthe 2 – SV GW Westkirchen 8:8
 
In der vorgezogenen Heimpartie gegen den Gast aus Westkirchen kam die Reserve des TTC nicht über ein Remis hinaus, was aber aufgrund der Ersatzgestellung (Michael Klimek ersetzte Nr. 4 Tobias Gerstendorf) und des Spielverlaufes am Ende vollkommen gerecht war.
 
Rünthe startete erfolgreich mit den Doppeln, Le/Quander (3:1) und Becker/Klimek (3:2) gewannen ihre Partien, nur Bornholt/May mussten sich knapp mit 5:11, 5:11, 11:9, 11:8 und 7:11 geschlagen geben. Dann war das obere Paarkreuz mit Le und Quander chancenlos, beide gaben ihre Partie mit 0:3 ab und die Führung wechselte.
 
Bornholt glich zum 3:3 aus, doch Becker verlor in hart umkämpften fünf Sätzen mit 17:15, 10:12, 11:6, 9:11 und 6:11. Dann brachte May den erneuten Ausgleich und hielt die Partie beim Stand von 4:4 weiter völlig offen. 
Der Gast erwischte nun einen kleinen Lauf, denn Klimek (2:3) und abermals Le (0:3) und Quander (2:3) verloren teils unglücklich und Westkirchen zog auf 7:4 davon.
 
Davon unbeeindruckt konterte der Aufsteiger seinerseits mit einer Serie, denn Bornholt (3:2), Becker (3:2) und auch May (3:1) stellten das erneute Remis zum 7:7 her.
 
Ersatzmann Klimek war dann bei seinem 0:3 chancenlos und das Abschlussdoppel mit den in den Einzeln erfolglosen Le/Quander (0:4) musste die Entscheidung bringen.
Auch hier fiel die Entscheidung erst in der Verlängerung, mit ihrem 11:7, 10:12, 11:9, 6:11 und 11:8 sorgten beide für das am Ende hochverdiente Unentschieden, immerhin ging die Hälfte aller Partien über fünf Sätze, vier für den TTC und vier für Westkirchen.
 
Mit nun 3:3 Punkten nach drei Spieltagen kann die Truppe um Andree Le von einem guten Start in die erste Bezirksklasse-Saison einer zweiten Rünther Mannschaft sprechen.
 
Le 0:2              Quander 0:2                Bornholt 2:0
Becker 1:1      May 2:0                        Klimek 0:2
Le/Quander 2:0           Bornholt/May 0:1         Becker/Klimek 1:0