06.09.09: Berichte vom 02. Spieltag (3. und 4. Herren, Schüler)

 

Nichts zu holen in Ascheberg
1. Kreisklasse B: TuS Ascheberg - TTC Rünthe 3 9:2

Mit einem Mann Ersatz (Angelo Gunia ersetze Christian Eulich) und drei völlig neuen Doppelpaarungen (Klimek mußte seine Spiele berufsbedingt vorziehen und konnte somit nicht ein mögliches Abschlußdoppel Klimek/Robnik bestreiten) war für die Dritte am Freitagabend nichts zu holen. Mehr als ein Satz war aus den Doppeln nicht zu holen, doch Robnik sorgte mit seinem Einzelerfolg für den ersten Punkt zum 1:3.

Klimek mußte sich dann erst im fünften Satz geschlagen geben, doch KIdschun sorgte mit seinem deutlichen 3:0 wieder für Hoffnung auf Seiten des TTC. Wilms und Ersatzmann Gunia kassierten dann deutliche 0:3-Pleiten, doch auch die knappen Partien von Kryszun (2:3), Klimek (1:3) und Robnik (2:3) gingen an Ascheberg zum verdienten, aber etwas zu hoch ausgefallen Sieg.

Klimek 0:2,Robnik, M. 1:1, Wilms 0:1,Kidschun 1:0,Kryszun 0:1,Gunia, A. 0:1
Klimek/Kidschun 0:1 Robnik, M./Wilms 0:1, Kryszun/Gunia, A. 0:1

4. ohne Brett 1-3 chancenlos im Ortsderby
3. Kreisklasse B: TTC Rünthe 4 – TuRa Bergkamen 5 2:9

Ohne Brett 1-3 war der TTC im Derby gegen TuRa chancenlos, hat sich aber dem Umständen entsprechend gut verkauft und die Höchststrafe vermieden.
In der einseitigen Partie sorgte das Doppel Schmidt/Robnik, D. gleich im ersten Spiel des Tages für den ersten Punkt, beim Stand von 1: verkürzte dann Robnik noch eimal auf 3:3, doch mehr war mit dem Not-Team gegen die TuRaner nicht drin.
Einzig Dennis Robnik hätte beim Stand von 2:8 nocheinmal verkürzen können, doch trotz 2:1-Satzführung gab er seine Partie zum verdienten Sieg der Gäste ab.

Schmidt 0:2,Robnik, D. 1:1, Böhme 0:1, Richter 0:1, Köster 0:1, Saar 0:1
Schmidt/Robnik, D. 1:0 Böhme/Richter 0:1 Köster/Saar 0:1

Schüler – Kreisliga B : TTC Rünthe hatte spielfrei!

Höchststrafe für die 2. Schüler
Schüler – Kreisliga A: TTC Rünthe 2 – Fortuna Walstedde 0:10

Nach dem Auftaktsieg gegen die Nachbarn aus Werne kassierte der Rünther Nachwuchs im Spiel gegen die starke Truppe aus Walstedde mit dem 0:10 die Höchststrafe.
Am Ende standen lediglich 5 Sätze auf Seiten des TTC, doch Denny-Maurice Lange hätte bei seinem 8:11, 11:8, 11:9, 11:13 und 9:11 fast für den verdienten Ehrenpunkt gesorgt.

Lange 0:2, Bigalke 0:2, Schnagge 0:2, Janzen 0:2
Lange/Bigalke 0:1, Schnagge/Janzen 0:1