03.05.2009: Wir sind Landesliga! :-)

Ergebnisse Relegation:
 
TTC Rünthe – DJK VfL Billerbeck                8:8            34:28 Sätze
DJK VfL Billerbeck – VfL Rhede                   8:8            31:35 Sätze
VfL Rhede – TTC Rünthe                              2:9            14:29 Sätze
 
  1. TTC Rünthe                                  17:10 Spiele            3:1 Punkte
  2. DJK VfL Billerbeck                       16:16 Spiele            2:2 Punkte
  3. VfL Rhede                                     10:17 Spiele            1:3 Punkte 
„Wahnsinn, genial, unfassbar“, das waren nur einige Superlative, die im Jubeltaumel von dem neuen Landesligisten nach den gewonnen Relegation zu hören waren. Nach dem Aufstieg der dritten und der zweiten Mannschaft ist dies die Krönung einer überragenden Saison und der TTC stellt erstmals in seiner 32jährigen Vereinsgeschichte ein Team in der Landesliga. Wie hoch dieser Erfolg anzusiedeln ist, zeigt auch die Tatsache, dass mit Andree Le und Nils Quander zwei Ersatzleute aus der Zweiten für Rünthe antraten, da Jens-Oliver Höing (Nr. 3) und Tobias Gerstendorf (Nr. 6) ausfielen. Rekordverdächtig und landesligatauglich auch die Kulisse der ca. 80 Zuschauer (!!) in der kleinen Halle der Kettler-Grundschule, die Fans des VfL Rhede nahe der niederländischen Grenze reisten sogar extra mit einem Bus zur Unterstützung an.
 
                                                                                                                                           (Foto: www.wa-online.de)
Zu Beginn der ersten Paarung sah es zunächst nicht gut aus für den TTC, denn alle drei Doppel gingen an Billerbeck und mit einem deutlichen 0:3 ging es in die Einzel.
Gembruch sorgte dann für den ersten Punkt der Rünther, doch Gunia ließ den 3-Punkte-Rückstand zum 1:4 wieder zu. Dies motivierte das Team jedoch und Rafalski, Knappe, Le und Quander drehten die Partie zur 5:4-Führung. Spitzenspieler Gembruch war noch nicht in Form (1:3) und Billerbeck glich aus. Gunia machte es besser, brachte den TTC wieder in Führung, doch die dramatische 15:13, 2:11, 11:7, 10:12 und 13:15 Niederlage sorgte für das 6:6. Knappe brachte die Rünther Zuschauer dann wieder zum jubeln, doch Ersatzmann Le verlor unglücklich in 5 Sätzen zum 7:7. Quander machte in seinem zweiten Einzel abermals kurzen Prozess (zweimal 3:0 Sätze) und beim Stand von 8:7 musste das Abschlussdoppel mit Gembruch/Knappe die Entscheidung bringen. Doch in den Doppeln war der TTC vom Pech verfolgt (insgesamt 0:4), denn mit 8:11, 11:9, 7:11, 11:3 und 6:11 ging auch dieses Doppel nach 3,5 Stunden zum gerechten Remis verloren. Wichtig war aber, dass das Satzverhältnis mit 34: 28 schon mal für Rünthe sprach.
 
Gembruch 1:1               Gunia 1:1       Rafalski 1:1
Knappe 2:0                  Le 1:1             Quander 2:0
Gembruch/Knappe 0:2            Gunia/Rafalski 0:1            Le/Quander 0:1
 
Dann hatte das Team um Falko Gembruch Pause, da Billerbeck direkt im Anschluss gegen den VfL Rhede ran musste. In dieser Partie zeigte sich dann, dass sich in der Relegation drei Teams auf Augenhöhe begegnen, denn auch dieses Spiel lief über 3,5 Stunden und fand ebenfalls keinen Sieger. Bei dem 8:8 hatte allerdings Rhede knapp mit 35:31 Sätzen die Nase vorn.
 
Nun kam in der letzten Begegnung zum „Showdown“. Weil die ersten zwei Teams der Relegation aufsteigen, reichte dem TTC bereits ein Remis, dann wären zwar alle Teams punktgleich, aber Rünthe mindestens Zweiter, da Billerbeck in beiden Spielen das schlechtere Satzverhältnis hatte damit im direkten Vergleich schlechter als der TTC stehen würde.
Mit dieser Gewissheit und umgestellten Doppeln (Gembruch nun mit Gunia und erstmals Knappe mit Rafalski) ging der TTC in die Partie gegen Rhede und wollte die 0:4 Doppelblamage gegen Billerbeck wiedergutmachen.
 
Diese Rechnung ging auf, Rünthe kam mit einer 2:1-Führung aus den Doppeln, denn nur Le/Quander verloren ihr Spiel. Eine kleine Sensation war der Erfolg von Knappe/Rafalski, die das erste mal zusammen aufschlugen, und das beste Doppel der Bezirksliga 1 Blum/Eising besiegten, die mit einer 26:0-Bilanz antraten und damit ihre erste Niederlage kassierten.
 
Gembruch erhöhte dann auf 3:1, doch Rhede blieb dran, denn Rhedes Nr. 1 Niels Blum gewann 3:1 gegen Gunia. Nun spielte sich der TTC in einen Rausch, denn es sollte kein einziges Spiel mehr abgegeben werden. Nach dem ersten Einzeldurchlauf stand es dann 7:2 und der Aufstiegssekt konnte langsam kalt gestellt werden.
 
Jetzt kam es zum von den Fans mit Spannung erwarteten Spiel von Falko Gembruch gegen den ehemaligen Zweitliga-Spieler Niels Blum vom VfL Rhede, immerhin der beste Spieler im Bezirk Münster mit einer 42:0-Bilanz. Hier zeigte Gembruch dann eine ganz starke Partie und sorgte mit seinem 3:1 Satzerfolg für Begeisterung in der Halle.
 
Mit dem dadurch verbundenen 8:2 hatte Marco Gunia nun Matchball für die Landesliga, welchen er ganz sicher verwandelte und kurz vor Mitternacht für das 9:2, Platz eins der Relegation und damit den größten Erfolg der Vereinsgeschichte sorgte.
 
Gembruch 2:0               Gunia 1:1       Rafalski 1:0
Knappe 1:0                  Le 1:0             Quander 1:0
Gembruch/Gunia 1:0                 Rafalski/Knappe 1:0                 Le/Quander 0:1