22.03.2009: Berichte vom 8.Spieltag der Rückrunde
Herren-Bezirksliga 2
TTV Waltrop 2 – TTC Rünthe 1 6:9
Nach einem verpatzten Start kämpfte sich der Aufstiegskandidat in die Partie zurück und erfüllte seine Pflichtaufgabe beim Gastgeber aus Waltrop.
Überraschend gingen zu Beginn alle drei Doppel verloren, wobei Gembruch/Knappe mit 13:11, 10:12, 11:13 und 10:12 eine sehr unglückliche Niederlage kassierten.
Als dann auch noch Gunia das erste Einzel zum 0:4 abgeben musste, gingen beim TTC die Alarmglocken an und die Truppe kämpfte sich mit Siegen von Gebruch, Rafalski und Höing zum 3:4-Anschluß zurück ins Spiel.
Gerstendorf sorgte dann unfreiwillig für das 5:3 der Gastgeber, doch Knappe, Gembruch, Gunia und abermals Höing drehten sie Partie in eine 7:5 Führung.
Waltrop verkürzte durch den Erfolg gegen Rafalski nocheinmal auf 6:7, doch Knappe und Gerstendorf machten am Ende durch ihre deutlichen 3:0-Erfolge alles klar.
Damit steht der TTC mit einem Punkt Rückstand auf Platz 2 und trifft kommende Woche im Spitzenspiel auf den ebenfalls eine Punkt schlechter platzierten Verfolger aus Neubeckum.
Gembruch 2:0 Gunia 1:1 Höing 2:0
Rafalski 1:1 Knappe 2:0 Gerstendorf 1:1
Gembruch/Knappe 0:1 Höing/Rafalski 0:1 Gunia/Gerstendorf 0:1
Herren-Kreisliga
TTC Rünthe 2 – FC Nordkirchen 9:6
Die Tabellenspitze erobert hat sich die Zweite des TTC durch den Erfolg gegen den ehemaligen Tabellenführer und durch das zeitgleiche Remis der Verfolger TuS 98 Erkenschwick 2 und TTC Werne 98 2.
Der Start verlief allerdings genauso schwach wie bei der ersten Mannschaft, denn alle drei Doppel gingen an den Gast und das Team mit einem 0:3-Rückstand in die Einzel.
Le brachte dann den ersten Punkt für Rünthe, doch Quander ließ im Gegenzug wieder den 3 Punkte Rückstand zu.
Dann aber glich der TTC durch Siege von Becker (3:1), Korthaus (3:0) und Bornholt (3:2) zum 4:4 aus und die Partie war wieder offen. Dann musste sich May geschlagen geben, doch Le gewann auch sein zweites Einzel zum 5:5.
Quander, der einen schlechten Tag erwischte, musste auch sein zweites Spiel knapp mit 2:3 abgeben und Rünthe lag wieder mit 5:6 zurück.
Dann setzte die Truppe zum Endspurt an, erst brachten Becker und Korthaus die 7:6 Führung, danach machten Bornholt und May in ihren packenden 5-Satz-Matches den vielumjubelten Sieg perfekt.
Nun muß der neue Spitzenreiter bereits am Donnerstag zum Nachbarschaftsduell um den Aufstieg zum TTC Werne 98 2.
Le 2:0 Quander 0:2 Becker 2:0
Korthaus 2:0 Bornholt 2:0 May 1:1
Le/Quander 0:1 Becker/Korthaus 0:1 Bornholt/May 0:1