16.02.2009: Berichte vom 5. Rückrundenspieltag

Herren – Bezirksliga 2
TTC BW Datteln – Rünthe 1                                                                        9:6
 
Im Spitzenspiel der Bezirksliga 2 konnte die Truppe aus Rünthe nicht wie im Hinspiel (8:8) punkten, musste sich dem starken Tabellenführer geschlagen geben und rutscht hinter Neubeckum auf Platz 3.
 
Brett Nr. 3, Jens-Oliver Höing, brachte es nach der Partie passend auf den Punkt: “Glückwunsch an die Mannschaft aus Datteln! Sie hat verdient gesiegt und kann somit für die Landesliga planen!“
Zunächst ging es für Rünthe gut los, nach einer taktischen Doppelumstellung gewannen sowohl Gunia/Höing (7:11, 9:11, 11:7, 12:10, 12:10) als auch Gembruch/Knappe (6:11, 11:9, 11:7, 14:12), lediglich Rafalski/Gerstendorf scheiterten knapp (11:8, 9:11, 14:16, 18:16, 5:11).
 
Gunia ließ dann den Ausgleich zu, den Gembruch direkt wieder in eine Führung umdrehte. Das gleiche Spiel auch im mittleren Paarkreuz, Rafalski verlor zum 3:3, doch Höing brachte Rünthe wieder 4:3 nach vorn.
 
Jetzt kam die Zeit des Tabellenführers, dieser gewann 3 Partienhintereinander klar mit 3:0 und drehte das Ergebnis zum 4:6 aus Rünther Sicht. Gunia sorgte dann wieder für Hoffnung, er besorgte durch sein 3:1 den Anschluss und hielt die Begegnung weiter spannend.
Höing und Rafalski sorgten dann unfreiwillig für die Vorentscheidung, sie gaben ihre Spiele ab und Datteln fehlte beim Stand von 8:5 nur noch ein Spiel zum Matchgewinn.
Knappe erkämpfte dann das 6:8, doch Gerstendorf musste sich im Anschluss klar mit 0:3 geschlagen geben und die Partie war verloren.
 
Da sich Datteln wohl keinen „Ausrutscher“ mehr erlauben wird, konzentriert sich die Truppe um Falko Gembruch nun auf Tabellenplatz 2 (Relegationsplatz), dieser ist nun das realistische Zeil, spielt man doch noch zu Hause gegen die direkten Tabellennachbarn wie z.B. SV Neubeckum (2. Platz) und TuS 09 Erkenschwick (4. Platz).
 
Gembruch 1:1               Gunia 1:1                      Höing 1:1
Rafalski 0:2                  Knappe 1:1                  Gerstendorf 0:2
Gembruch/Knappe 1:0 Gunia/Höing 1:0            Rafalski/Gerstendorf 0:1
 
 
Herren – Kreisliga
Rünthe 2 – TuRa Bergkamen 3                                                                    9:1
 
Eine einseitige Partie war das Rückrunden-Derby der „Zweiten“ gegen die abstiegsbedrohte TuRa aus Bergkamen.
Rünthe gelang zum Auftakt ein 3:0-Traumstart aus den Doppeln, Le erhöhte dann im ersten Einzel des Tages sogar auf 4:0.
 
Dann kam TuRa zu seinem Ehrenpunkt, denn Becker konnte seinen 2:0-Satzvorsprung gegen Bergkamens Spitzenspieler Dirk Köster nicht nutzen und verlor mit 11:9, 11:8, 6:11, 4:11 und 8:11. Viel mehr war für den Gast aber nicht drin, knapp wurde es nur noch in den 5-Satz-Partien von May gegen Ferley (6:11, 7:11, 12:10, 11:8, 12:10) und abschließend bei Le gegen Köster (9:11, 11:6, 9:11, 11:6, 11:6).
Da es insgesamt nur 2 Partien über 3 Sätze gab, wäre das ein oder andere Spiel mehr für TuRa drin gewesen, eine Chance auf den Sieg hatte in der Begegnung aber nur der TTC.
Somit rangiert der TTC weiter auf Platz 2 der Tabelle, der den direkten Aufstieg in die Bezirksklasse bedeutet, und ist weiter voll auf Kurs.
 
Le 2:0              Becker 0:1       Korthaus 1:0
Bornholt 1:0     May 1:0           Klassen 1:0
Le/Bornholt 1:0            Becker/Korthaus 1:0                May/Kassen 1:0
 
 
Herren – 2. Kreisklasse B
Rünthe 3 – TTC BW Datteln 4                                                                     9:3
 
Mit nur 5 Mann trat der Vorletzte beim TTC an, der wiederum den erkrankten Stephan Kidschun durch die Rünther Nachwuchshoffnung Angelo Gunia aus der Jugendmannschaft ersetzte.
Damit führte Rünthe vor Beginn der Partie bereits mit 2:0, da je ein Doppel und Einzel durch das Fehlen des sechsten Spielers von Datteln für Rünthe gewertet wurde.
In den verbleibenden Doppeln verloren nur Wilms/Gunia, A., dann starteten Klimek (3:1), Robnik (3:0) und Wilms (3:0) mit Siegen in die Einzel und es stand bereits 6:1.
Eulich verlor dann knapp mit 2:3, doch Ersatzmann Angelo Gunia zahlte dann seine Nominierung mit einem überzeugenden 3:0-Erfolg zum 7:2 zurück.
Dann verlor Klimek nach zuletzt 13 Siegen sein Spiel knapp mit 2:3, doch Robnik und Wilms gewannen ihre beiden 5-Satz-Matches zum am Ende verdienten und deutlichen Erfolg.
Damit hält der TTC die Tabellenspitze mit 2 bzw. 3 Punkten Vorsprung vor den ebenso erfolgreichen Verfolgern aus Waltrop und Gahmen.
 
Klimek 1:1       Robnik 2:0       Wilms 2:0
Eulich 0:1         Kryszun 1:0 (kampflos) Gunia, A. 1:0
Klimek/Robnik 1:0       Wilms/Gunia, A. 0:1                 Eulich /Kryszun 1:0 (kampflos)