16.12.08: Berichte vom 11. Spieltag
Herren-Bezirksliga 2
TTV Preußen 47 Lünen – TTC Rünthe 1 8:8
„Im Nachhinein können wir mit dem Unentscheiden wohl besser leben als Preußen, vor allem nach dem Spielverlauf“, so fasste Rünthes Nr. 3 Jens-Oliver Höing das Remis beim Tabellenvierten zusammen.
Der Aufsteigskandidat startete zunächst mit einem Sieg von Gembruch/Knappe, doch sowohl Gunia/Höing, als auch Rafalski/Korthaus besorgten unfreiwillig die 2:1-Führung der Gastgeber.
Der Start in die Einzel verlief dann ebenso mäßig, Gunia gab sein Spiel ab, Gembruch schaffte mit seinem klaren 3:0 wieder den Anschluss, doch das mittlere Paarkreuz mit Höing und Rafalski ließ Preußen überraschend auf 5:2 davon ziehen.
Der TTC erkannte den Ernst der Lage und erkämpfte sich in der hitzigen Partie durch die Erfolge von Knappe, Korthaus, Gembruch und Gunia erstmals die Führung (6:5).
Jetzt kippte die Begegnung erneut, denn Preußen startet seinerseits eine 3:0 Serie mit Siegen gegen Höing, Rafalski und Korthaus. Beim stand von 6:8 aus Rünther Sicht war nun maximal noch ein Punkt drin, dafür mussten aber Knappe im Einzel und Gunia/Höing im Doppel punkten. Knappe machte seinem Namen alle Ehre, denn mit 6:11, 12:10, 11:7, 8:11 und 11:3 gewann er nur knapp zum 7:8 und schließlich erreichten Gunia/Höing mit ihrem deutlichen 3:0-Erfolg die am Ende gerechte Punkteteilung.
Damit überwintert der TTC punktgleich mit dem SV Neubeckum (je 18:4) zwei Zähler hinter dem „Herbstmeister“ vom TTC BW Datteln und bewahrt sich damit in der Rückrunde alle Chancen auf den ersehnten Aufstieg.
Gembruch 2:0 Gunia 1:1 Höing 0:2
Rafalski 0:2 Korthaus 1:1 Knappe 2:0
Gunia/Höing 1:1 Gembruch/Knappe 1:0 Rafalski/Korthaus 0:1
Herren-Kreisliga
TTC Rünthe 2 – SV Stockum 9:3
Einen gelungenen Hinrundenabschluss feierte die Reserve des TTC mit ihrem Sieg gegen den Nachbarn aus Stockum.
Den Grundstein für ihren Erfolg legte die Truppe um Andree Le bereits in den Doppeln, alle drei Begegnungen wurden gewonnen, wobei Le/Quander und auch Bornholt/Becker einen 1:2-Satzrückstand aufholten und somit auch ein wenig Glück auf Rünther Seite war.
Le sorgte dann für den erste Punkt der Gäste, doch Quander und Bornholt brachten wieder die beruhigende Führung zum 5:1.
Dann sorgten Becker (2:3) und May (0:3) noch einmal für Spannung, denn durch ihre Niederlagen schloss Stockum zum 3:5 auf. Mehr war aber am letzten Spieltag der Hinrunde für Stockum nicht zu holen und schließlich sorgte Frank Bornholt mit seinem knappen 3:2 über Matthias Engelbert für den doppelten Punktgewinn.
Damit rangiert die „Zweite“ nun mit 17:5 Punkten auf Rang 3, hat aber zu den punktgleichen Teams aus Nordkirchen und Erkenschwick 2 nur zwei Zähler Rückstand und damit alle Möglichkeiten für die Rückrunde.
Le 1:1 Quander 2:0 Bornholt 2:0
Becker 0:1 May 0:1 Klassen 1:0
Le/Quander 1:0 Bornholt/Becker 1:0 May/Klassen 1:0
Jungen-Kreisklasse
DJK Westfalia-Senden 2 – TTC Rünthe 6:4
Durch die zweite Niederlage der Saison rutscht der Rünther Nachwuchs am Ende der Hinrunde auf Rang drei.
Nach einem 2:0-Start aus den Doppeln ließ Block zunächst den Anschluss zu, doch Gunia erhöhte danach direkt auf 3:1. Trotz der guten Ausgangsposition lief danach nicht mehr viel zusammen, lediglich Angelo Gunia konnten einen weiteren Punkt beisteuern, alle anderen Einzel gingen an Senden und so stand das Team am Ende mit leeren Händen da.
Gunia 2:0 Block 0:2 Richter 0:2 Köster 0:2
Block/Richter 1:0 Gunia/Köster 1:0