08.12.2008: Berichte vom 10. Spieltag
Herren – Bezirksliga 2
TTG Beelen – TTC Rünthe 1 0:9
Beim Tabellenvorletzten erteilte der Aufstiegskandidat aus Rünthe dem Gastgeber die Höchststrafe.
Der TTC, bei dem für die Nr. 5 Frank Korthaus die Nr. 7 Tobias Gerstendorf nachrückte, stellte gleich mit dem 3:0-Doppelstart die Verhältnisse klar, lediglich das Spitzendoppel Gunia/Höing gab einen Satz ab.
Gunia und Gembruch bauten den Vorsprung durch ihre deutlichen 3:0-Erfolge aus, dann allerdings musste sich Rafalski über 5 Sätze quälen, gewann aber am Ende mit 11:5, 10:12, 11:9, 5:11 und 11:6 zum vorentscheidenen 6:0.
Höing und Stammersatzmann Gerstendorf taten es dann dem oberen Paarkreuz gleich, beide gewannen klar in 3:0 Sätzen und beim Stand von 8:0 musste Knappe in seinem Spiel den Matchball nur noch verwandeln. Dies gelang ihm mit 13:15, 11:9, 14:12 und 11:7 und der TTC feierte den am Ende auch in der Höhe verdienten Sieg gegen den schwachen Gegner.
Damit steht der TTC weiter auf Platz 2 und erwartet mit Spannung den letzten Spieltag der Hinrunde, denn dort trifft man auf den 5. Preußen Lünen (nur 2 Punkte hinter Rünthe) und der Tabellenführer aus Datteln erwartet den Dritten aus Erkenschwick. Sollte der TTC sein Spiel gewinnen und Datteln im Spitzenspiel Federn lassen, ist sogar die Herbstmeisterschaft für Rünthe drin.
Gembruch 1:0 Gunia 1:0 Höing 1:0
Rafalski 1:0 Knappe 1:0 Gerstendorf 1:0
Gunia/Höing 1:0 Gembruch/Knappe 1:0 Rafalski/Gerstendorf 1:0
Herren – Kreisliga
TTC Rünthe 2 – SuS Oberaden 9:0 (eigentlich 9:3)
Das Derby der Reserve gegen den Gast aus Oberaden wurde sportlich ausgetragen, hat im Nachhinein aber am „Grünen Tisch“ eine Wertung vom Staffelleiter erfahren.
Der SuS hat bei seiner Aufstellung den Spieler Christopher Schneider vor Friedhelm Stoltefuß aufgestellt, dies hätte aber genau umgekehrt sein müssen. Damit wird die Partie nun mit 9:0 Spielen und 27:0 Sätzen für den TTC gewertet.
In der ausgetragenen Partie hatte der TTC aber eh die Oberhand, denn nur das Doppel Bornholt/Becker und die ein Einzel von Quander und May gingen an Oberaden.
Damit hält die „Zweite“ Zweite ihren dritten Platz in der Tabelle mit 2 Punkten Rückstand auf die punktgleichen Teams aus Nordkirchen und Erkenschwick, daran wird sich auch nach dem letzten Spieltag der Hinrunde wohl nichts mehr ändern, denn die beiden Führenden stehen vor lösbaren Aufgaben (Rünthe gegen den 6. Stockum, Nordkirchen gegen den 4. Waltrop und Erkenschwick gegen den 9. TuRa Bergkamen).
Le 2:0 Quander 1:1 Bornholt 2:0
Becker 1:0 May 0:1 Klassen 1:0
Le/Quander 1:0 Bornholt/Becker 0:1 May/Klassen 1:0
Herren – 2. Kreisklasse B
TTC Rünthe 3 – TTV Preußen 47 Lünen 5 9:3
Durch den Sieg im vorgezogenen letzten Hinrundenspiel klettert der TTC erstmals in der Saison auf Platz 1, aber nur für eine Woche, denn die restliche Liga hat ihr Spiel noch vor sich.
Das Team um Michael Klimek, der erst seinen fünften Einsatz hatte und somit den TTC mal wieder komplett antreten ließ, lief gleich nach den Doppeln einem 1:2 Rückstand hinterher, denn nur Klimek/Robnik punkteten.
In den Einzeln lief es dann, denn Brett 1-5 holten bis auf Eulich (10:12, 11:4, 11:5, 4:11 und 11:2) ihre Spiele recht deutlich und sorgten für die beruhigende 6:2 Führung.
Dann ließ Kidschun mit seinem 0:3 einen weiteren Punkt der Gäste zu, doch Klimek, Robnik und schließlich Wilms behielten auch im zweiten Durchlauf ihre weiße weste und sorgten für den verdienten 9:3-Erfolg.
Nun schaut der TTC (14:4 Punkte) am nächsten Wochenende entspannt auf die Konkurrenz, denn der Zweite aus Gahmen (13:3 Punkte) muss zum Dritten VfB Lünen (12:4 Punkte), denn wie auch immer das Derby ausgeht, der TTC überwintert auf einem guten 2. Tabellenplatz.
Klimek 2:0 Robnik 2:0 Wilms 2:0
Eulich 1:0 Kryszun 1:0 Kidschun 0:1
Klimek/Robnik 1:0 Wilms/Kidschun 0:1 Eulich/Kryszun 0:1
Jungen – Kreisklasse
TTC Südkirchen – TTC Rünthe 6:4
Kurz vor Ende der Hinrunde kassierte der Rünther Nachwuchs seine erste Saisonniederlage.
Ausschlaggebend dafür war die 0:2 Bilanz vom bis dahin ungeschlagenen Angelo Gunia und auch Block konnte kein Spiel gewinnen. Da nützte es auch nichts, dass der für Matti Wagner (Vereinswechsel) nachgerückte Jesse Köster beide Spiele gewann.
Rünthe steht aber weiterhin auf Platz 2 und kann am letzten Spieltag mit einem Sieg beim Dritten aus Senden den Anschluss an den Tabellenführer TTC Werne 98 wiederherstellen.
Gunia 0:2 Block 0:2 Richter 1:1 Köster 2:0
Block/Richter 0:1 Gunia/Köster 1:0