11.11.08: Berichte vom 5.Spieltag
Bezirksliga 2
TTC Rünthe 1 – TTV Preußen 47 Lünen 2 9:1
Wie erwartet konnte die Erste des TTC seiner Favoritenrolle gerecht werden und den Gast aus Preußen klar besiegen, wenn auch ein oder zwei Spiele zu deutlich.
Gleich im Eröffnungsdoppel wurde es eng, doch Gunia/Höing konnten sich glücklich mit 11:4, 11:13, 11:7, 8:11 und 16:14 durchsetzen. Gembruch/Knappe und Rafalski/Korthaus besorgten mit ihren klaren 3:0-Erfolgen dann die 3:0 Führung zu Beginn der Einzel.
Hier erhöhten Gembruch, Gunia, Höing und Rafalski dann zum vorentscheidenden 7:0, doch Korthaus musste sich in fünf Sätzen geschalgen geben und besorgte unfreiwillig den Ehrenpunkt der Preußen. Knappe und Gembruch leisteten sich in ihren Spielen dann keinen Satzverlust mehr und bescherten dem TTC die verdienten Punkte zum Spielgewinn.
Das Ergebnis täuscht ein wenig über den Spielverlauf hinweg, der durchaus spannend war, denn der TTC gewann 4 der 5 Matches, die über 5 Sätze gingen.
Damit ist der TTC punktgleich mit Neubeckum, die sich ein Unentschieden gegen den Dritten Datteln leisteten, auf Platz 2 und voll auf Kurs.
Gembruch 2:0 Gunia 1:0 Höing 1:0
Rafalski 1:0 Korthaus 0:1 Knappe 1:0
Gunia/Höing 1:0 Gembruch/Knappe 1:0 Rafalski/Korthaus 1:0
Kreisliga
TuS 09 Erkenschwick 2 – TTC Rünthe 2 9:7
Eine unglückliche Niederlage im Verfolgerduell kassierte der ersatzgeschwächte TTC, der kurzfristig auf seine erkrankte Nr. 6 Paul Klassen verzichten musste (für ihn spielte Marcel Robnik aus der „Dritten“).
Aus den Doppeln holte Rünthe nur einen Punkt, denn lediglich May/Robnik konnten ihre Partie gewinnen und es ging mit einem 1:2-Rückstand in die Einzel. Quander (3:0), Le (3:2 und Becker (3:2) drehten die Partie zum 4:2 und der TTC war wieder obenauf.
Der Gastgeber aber drehte die Partie erneut du sorgte mit einer Serie von 5 Spielen in Folge für das 4:7 aus Rünther Sicht und die Partie schien fast verloren.
Doch Bornholt (3:1), Becker (3:2) und May (3:2) stellten sich dagegen und sorgten für den 7:7 Ausgleich, womit das letzte Einzel und das Abschlußdoppel die Entscheidung bringen musste.
Doch Bornholt (3:1), Becker (3:2) und May (3:2) stellten sich dagegen und sorgten für den 7:7 Ausgleich, womit das letzte Einzel und das Abschlußdoppel die Entscheidung bringen musste.
Ersatzmann Robnik verlor mit 12:10, 4:11, 10:12 und 8:11 und nun wollten Le/Quander wenigstens das verdiente Unentschiene erzwingen.
Der erste Satz ging noch mit 11:5 an Rünthe, die folgenden drei dann aber klar an die TuS und der TTC musste enttäuscht die Heimreise antreten. Damit rutscht der TTC auf rang vier und muß aufpassen, den Anschluß an die Spitze nicht zu verlieren.
Der erste Satz ging noch mit 11:5 an Rünthe, die folgenden drei dann aber klar an die TuS und der TTC musste enttäuscht die Heimreise antreten. Damit rutscht der TTC auf rang vier und muß aufpassen, den Anschluß an die Spitze nicht zu verlieren.
Le 1:1 Quander 1:1 Bornholt 1:1
Becker 2:0 May 1:1 Robnik 0:2
Le/Quander 0:2 Bornholt/Becker 0:1 May/Robnik 1:0
2. Kreisklasse B
TTC Rünthe – TTV Waltrop 99 5 3:9
Ohne Nr. 1 Klimek (Urlaub) und Nr. 2 Robnik (Ersatz 2. Mannschaft) konnte die Reserve des TTC dem Gast aus Waltrop nichts entgegensetzen und kassierte die erste Niederlage der Saison.
Aus den Anfangsdoppeln brachten nur Wilms/Kidschun einen Punkt mit, Eulich/Kryszun (2:3) und die Ersatzsspieler Schmidt/Gunia, A. (0:3) gaben ihre Spiele an den TTV.
Wilms sorgte mit seinem 6:11, 11:6, 9:11, 11:6 und 11:2 dann nocheinmal für den Ausgleich, doch die kommenden sechs Partien sicherte sich der Gast zum 8:2 und die Partie war so gut wie entschieden. Eulich sorgte mit seinem knappen 3:2 für ein wenig Ergebniskosmetik, doch Kryszun ließ schließlich den 9. Punkt der Waltroper und die daraus folgende Niederlage zu.
Somit rutscht Rünthe auf Platz 3 und da man im nächsten Spiel abermals ohne Nr. 1 Klimek zum Spitzenreiter VfB 08 Lünen muß, rückt das Ziel Wiederaufstieg langsam in weite Ferne.
Wilms 1:1 Eulich 1:1 Kryszun 0:2
Kidschun 0:1 Schmidt 0:1 Gunia, A. 0:1
Eulich/Kryszun 0:1 Wilms/Kidschun 1:0 Schmidt/Gunia 0:1
Jungen Kreisklasse
TTC Rünthe – TTV Preußen 47 Lünen 2 5:5
Im vierten Spiel der Saison bekam der Rünther Nachwuchs der ersten Dämpfer nach den 3 Siegen.
Nachdem es mit einem 1:1 aus den Doppeln ging (nur Gunia/Wagner) gewannen, holte das obere Paarkreutz mit Gunia und Wagner seine Spiele, das Untere mit Block und Richter gab beide ab. Im zweiten Durchlauf gab es dasselbe Spiel und die Nachwuchstruppe musste sich mit der Punkteteilung zufrieden geben.
Damit steht Rünthe auf Platz 3, hat aber ein bzw. zwei Spiele weniger als die ersten beiden und weiterhin alle Chancen, weiter nach oben zu klettern.
Gunia 2:0 Wagner 2:0 Block 0:2 Richter 0:2
Gunia/Wagner 1:0 Block/Richter 0:1