19.10.08 Berichte vom 4.Spieltag
Herren-Bezirksliga 2
TTC Rünthe 1 – TTC BW Datteln 8:8
Im Spitzenspiel der Bezirksliga 2 kam der TTC trotz mehrfacher Führung nicht über ein Unentschieden heraus, was am Ende der Partie wegen der stark spielenden Gäste aber vollkommen in Ordnung ging.
Rünthe startete mit einem 2:1 aus den Doppeln, hier verloren völlig unerwartet Gembruch/Knappe klar mit 0:3, doch Gunia/Höing und überraschenden Weise Rafalski/Korthaus brachten die erste Führung.
Der ersten Einzeldurchlauf nahm das schon mal das Endergebnis vorweg, denn es ging bei Siegen von Gembruch, Höing und Korthaus und Niederlagen von Gunia, Rafalski und Knappe 3:3 remis aus. Dann gab Spitzenspieler Gembruch sein Spiel gegen Dattelns Nr. 1 Adamowski zum 5:5 ab und in der Schlussphase begann die Partie quasi von vorn.
Hier ging es weiter im Wechsel hin und her, Im Gegensatz zum ersten Durchgang gewannen Gunia, Rafalski und Knappe, neben Gembruch mussten dann auch Höing und Korthaus Niederlagen einstecken und beim Stand von 8:7 für Rünthe musste das Abschlußdoppel Gunia/Höing die Entscheidung bringen. Hier entschied das Rünther Duo den ersten Satz knapp mit 13:11 für sich, Satz 2 und 3 gingen dann aber mit jeweils 7:11 an den Gast.
Rünthe schaffte dann mit dem 11:8 den Satzausgleich und musste zur Freude der zahlreichen Zuschauer in den Entscheidungssatz um Unentscheiden oder Sieg.
Dieser ging dann allerdings mit 7:11 an Datteln, die sich aufgrund des ausgeglichenen Spielverlaufes den einen Punkt am Ende redlich verdient hatten.
Damit bleibt Rünthe punktgleich mit Datteln (je 7:1 Punkte) auf Rang 2 und engster Verfolger der verlustpunktfreien Mannschaft aus Neubeckum.
Gembruch 1:1 Gunia 1:1 Höing 1:1
Rafalalski 1:1 Korthaus 1:1 Knappe 1:1
Gunia/Höing 1:1 Gembruch/Knappe 0:1 Rafalski/Korthaus 1:0
Herren-Kreisliga
TuRa Bergkamen 2 – Rünthe 2 4:9
Im ersten Derby der jungen Saison behielt die „Zweite“ bereits am Freitag die Oberhand und setzte sich durch den klaren Erfolg weiter an der Tabellenspitze fest.
Der Auftakt verlief zunächst nicht nach Plan, denn lediglich Le/Quander konnten ihr Doppel gewinnen und man ging mit einem 1:2 Rückstand in die Einzel.
Hier lief es dann duetlich besser, denn Quander, Le, Becker und Bornholt brachten einen beruhigenden 5:2-Zwischenstand. Klassen brachte dem Gastgeber dann den ersten Einzelerfolg, doch May und abermals Le besorgten das vorentscheidende 7:3.
Quander sorgte dann noch für den zweiten Einzelerfolg der TuRaner, doch schließlich machten Bornholt und Becker den verdienten Erfolg, der vielleicht ein wenig zu deutlich ausgefallen ist, da 3 von 4 Matches im Entscheidungssatz an den TTC gingen.
Damit steht Rünthe punktgleich hinter dem Nachbarn vom TTC Werne 98 an Position 2, da Werne die bessere Spielbilanz aufweist.
Le 2:0 Quander 1:1 Bornholt 2:0
Becker 2:0 May 1:0 Klassen 0:1
Le/Quander 1:0 Bornholt/Becker 0:1 May/Klassen 0:1
Herren-2. Kreisklasse
TTC BW Datteln 4 – TTC Rünthe 3 3:9
Leicht ersatzgeschwächt (Klaus von Depka ersetzte Nr. 4 Christian Eulich) wurde die Reserve des TTC beim Gastgeber aus Datteln seiner Favoritenrolle gerecht.
Der Auftakt verlief perfekt, alle drei Doppel gingen an den TTC, wobei Wilms/Kidschun als auch Kryszun/von Depka bei ihren 3:2-Erfolgen auch das nötige Glück hatten.
In den Einzeln ging es dann bis zum Stand von 5:3 hin und her, doch danach ließ die Truppe um Michael Klimek nichts mehr anbrennen, Kidschun, Klimek, Robnik und schließlich Wilms machten den klaren und verdienten Erfolg perfekt.
Damit steht der TTC mit einem Punkt Rückstand auf Tabellenplatz 2 und liegt weiter auf Kurs Wiederaufstieg.
Klimek 2:0 Robnik 1:1 Wilms 2:0
Kryszun 0:1 Kidschun 1:0 von Depka 0:1
Klimek/Robnik 1:0 Wilms/Kidschun 1:0 Kryszun/von Depka 1:0
Jungen-Kreisklasse
TTC Rünthe – TTC BW Datteln 3 7:3
Gunia 2:0 Wagner 2:0 Block 2:0 Richter 0:2
Gunia/Wagner 1:0 Block/Richter 0:1
Den dritten Sieg im dritten Spiel feierte der Rünther Nachwuchs gegen den Gast aus Datteln.
Nach den Doppeln war die Partie noch ausgeglichen, Gunia/Wagner gewannen ihr Spiel, doch Block/Richter verloren knapp mit 11:9, 5:11, 11:6, 5:11 und 8:11.
Die Einzel waren dann eine klare Angelegenheit, Gunia, Wagner und Block behielten eine weiße Weste, nur Richter musste beide Spiele an den Gast abgeben.
Damit rangiert der TTC mit eine Spiel Rückstand auf Rang 3 und behält den Kontakt zur Spitze.