03.05.2009: Wir sind Landesliga! :-)

Ergebnisse Relegation:
 
TTC Rünthe – DJK VfL Billerbeck                8:8            34:28 Sätze
DJK VfL Billerbeck – VfL Rhede                   8:8            31:35 Sätze
VfL Rhede – TTC Rünthe                              2:9            14:29 Sätze
 
  1. TTC Rünthe                                  17:10 Spiele            3:1 Punkte
  2. DJK VfL Billerbeck                       16:16 Spiele            2:2 Punkte
  3. VfL Rhede                                     10:17 Spiele            1:3 Punkte 
„Wahnsinn, genial, unfassbar“, das waren nur einige Superlative, die im Jubeltaumel von dem neuen Landesligisten nach den gewonnen Relegation zu hören waren. Nach dem Aufstieg der dritten und der zweiten Mannschaft ist dies die Krönung einer überragenden Saison und der TTC stellt erstmals in seiner 32jährigen Vereinsgeschichte ein Team in der Landesliga. Wie hoch dieser Erfolg anzusiedeln ist, zeigt auch die Tatsache, dass mit Andree Le und Nils Quander zwei Ersatzleute aus der Zweiten für Rünthe antraten, da Jens-Oliver Höing (Nr. 3) und Tobias Gerstendorf (Nr. 6) ausfielen. Rekordverdächtig und landesligatauglich auch die Kulisse der ca. 80 Zuschauer (!!) in der kleinen Halle der Kettler-Grundschule, die Fans des VfL Rhede nahe der niederländischen Grenze reisten sogar extra mit einem Bus zur Unterstützung an.
 
                                                                                                                                           (Foto: www.wa-online.de)

29.04.09: Landesliga-Relegationsspiele am 2. Mai in Rünthe

Am kommenden Wochenende, 02.05.2009, will die Truppe um Falko Gembruch im erneuten Anlauf nach 2008 über die Relegation den lang ersehnten Aufstieg in die Landesliga schaffen.

Der Grundstein dafür ist gelegt, denn der TTC hat sich als Ausrichter beworben und per Losentscheid den Zuschlag bekommen.Damit hat die Truppe schon mal den Heimvorteil auf ihrer Seite und empfängt in der Relegation die Tabellenzweiten der Bezirksligen, die Mannschaften vom VfL Rhede (2. der BL 1) und DJK VfL Billerbeck (2. der BL 3).
 
Die Relegationsspiele finden in der Turnhalle der Freiherr von Ketteler Grundschule, Rünther Straße 100 statt. Der TTC Rünthe würde sich über eine zahlreiche Unterstützung der Mannschaft freuen.
Der Eintritt ist natürlich frei und für das leibliche Wohl ist zu fairen Preisen gesorgt.
 

29.04.09: Berichte vom letzten Spieltag der Saison

Herren – Bezriksliga 2
TTC Rünthe – TTG Beelen                                                  9:0

Im letzten Spiel der regulären Spielzeit empfing der TTC den bereits als Absteiger feststehenden Gast aus Beelen und hatte trotz Ersatzgestellung (Nr. 3 Höing und Nr. 6 Gerstendorf fehlten) keine Mühe.
Mit einem 3:0 kam das Team aus den Doppeln, hier mussten allerdings Gembruch/Knappe und die Vater/Sohn-Paarung Marco und Angelo Gunia (der Nachwuchsspieler wurde nur im Doppel eingesetzt) über 5 Sätze gehen.

05.04.2009: Die 2. Herren feiert historischen Aufstieg

Herren – Kreisliga
TTC Rünthe 2 – TTC SG Selm 2                                                             9:3
 
Mit dem deutlichen Erfolg gegen den Gast aus Selm und dem damit bereits festestehenden Aufstieg hat der TTC Rünthe 2 Geschichte geschrieben, denn damit spielt erstmals in der Vereinsgeschichte eine zweite Mannschaft auf Bezirksebene.
 
Rünthe startete nervös in die Partie, denn sowohl Le/Quander, als auch Becker/Korthaus konnten erst im fünften Satz gewinnen.
Bornholt/May verloren klar mit 0:3 und es ging mit dem knappen 2:1 in die Einzel. Le und Quander, mit 30:11 das beste obere Paarkreuz der Kreisliga, erhöhten dann relativ klar auf 4:1, bevor Becker den ersten Einzelerfolg der Gäste zuließ.

05.04.2009: Bericht vom 10. Spieltag der Rückrunde

Herren – Bezirksliga 2
DJK Westfalia Senden – TTC Rünthe 1                                                         1:9
 
Durch den klaren Sieg gegen den 10. aus Senden hat sich der TTC bereits einen Spieltag vor Saisonende Platz 2 und damit die Relegation zur Landesliga gesichert.
Der TTC erwischte einen Auftakt nach Maß und gewann alle drei Eingangsdoppel, dabei mussten Gunia/Rafalski allerdings über fünf Sätze gehen.