02.03.10: Berichte vom 16. Spieltag der 1. und 2. Heren
Herren-Landesliga 4
Rünthe – TTC Holzwickede 2 8:8
In Bestbesetzung kam das Sextett aus Rünthe gegen den punktgleichen Gast aus Dortmund nicht über ein Remis hinaus, mit ein wenig mehr Glück (5 der 8 Partien über 5 Sätze gingen an Holzwickede) wären aber auch zwei Punkte drin gewesen.
Der Auftakt misslang dem Heimteam, denn nur Gembruch/Knappe konnten ihr Doppel gewinnen, Gunia, M/Höing (2:3) und Rafalski/Becker (1:3) ließen den Gast mit 2:1 in Führung gehen.
02.03.10: Berichte vom 16. Spieltag der 3. und 4. Heren
Herren-1.Kreisklasse B
DJK Vorwärts Ahlen – Rünthe 3 9:3
Mit nur 3 etatmäßigen Spielern (Angelo Gunia, Kryszun und Koning sprangen für Nr.1 Kidschun, Nr.4 May und Nr. 6 Eulich ein) verkaufte sich die „Notelf“ des TTC gut gegen den klaren Tabellenführer (30:0 Punkte) aus Ahlen.
10.02.10: Kay Langele das Maß aller Dinge bei den TOP 12

Wegen kurzristiger Absagen konnte auch Manuel Rafalski vom TTC Rünthe als Nachrücker noch an die Platte gehen, doch trotzdem gab es nur 10 Teilnehmer.
Somit wurden zwei 5er-Gruppen ausgelost, die wie folgt ausahen:
05.02.10: TOP (12) Tischtennis in Rünthe
Südmünsterland TOP 12 am Sonntag in Rünthe
Erstmals richtet der TTC´77 Bergkamen-Rünthe e.V. am Sonntag das diesjährige „Südmünsterland-Top-12“-Turnier aus.
Hier trifft nach den vorangegangenen Qualifikationsrunden die Creme de la Creme der Tischtennisspieler aus dem Tischtennis-Kreis-Südmünsterland aufeinander und ermittelt ihren Spitzenspieler.
Dass ausschließlich Verbands- und Landesliga-Spieler an den Platten stehen, lässt erahnen, dass sich den Zuschauern in der Turnhalle der Freiherr-von-Kettler-Grundschule Tischtennis auf hohem Niveau bieten wird, die Teilnehmerliste verspricht ein spannendes Turnier:
04.02.10: Unglückliche Niederlage (1. + 2. Herren)
Herren Bezirksklasse 3
SV GW Westkirchen – TTC Rünthe 2 9:7Eine unglückliche Niederlage im Kampf gegen den Abstieg verbuchte die Reserve des TTC beim Gastgeber aus Westkirchen. Mit einem knappen 1:2-Rückstand aus den Doppeln ging es in die Einzel, hier ließ Ahlert den SV zuerst auf 3:1 erhöhen, doch Quander sorgte wiederum für den 2:3-Anschluß.