10.10.2010 - 5. Spieltag - Presse-Berichte

 

Herren-Landesliga 4
TTC Holzwickede 3 – TTC Rünthe                                                            2:9
 
Gembruch 2:0                  Gunia, M. 2:0    Knappe 1:0
Gross 1:0             Höing 1:0             Rafalski                0:1
Gunia/Höing 1:0              Gembruch/Gross 0:1     Knappe/Rafalski 1:0
 
Nach dem Sieg gegen HoWis Zweite am letzten Spieltag konnte der TTC nun auch die abstiegsbedrohte dritte Mannschaft klar bezwingen.
Rünthe kam mit einem 2:1 Vorsprung aus den Doppeln, nur der übernervöse Gembruch mußte sich zusammen mit Gross dem Gastgeber geschlagen geben.
Erfreulich dabei war, daß Knappe/Rafalski im fünften Anlauf ihr erstes Doppel, wenn auch knapp mit 3:2, gewinnen konnten.

07.10.10: Vorschau auf dem 5. Spieltag

Herren Landesliga 4
TTC Holzwickede 3 – TTC Rünthe 1
Freitag, 08.10.2010 – Anschlag 19:30 Uhr in Holzwickede

Herren Kreisliga

TTC Rünthe 2 – SC Union Lüdinghausen 2
Freitag, 08.10.2010 – Ánschlag 20:00 Uhr in der Turnhalle der Freiherr-von-Kettler-Grundschule

Herren 1. Kreisklasse B
TTC Rünthe 3 – Werner SC
Freitag, 08.10.2010 – Anschlag 20:00 Uhr in der Turnhalle der Freiherr-von-Kettler-Grundschule

Herren 2.Kreisklasse B
TTC Rünthe 4 – VfB 08 Lünen
Samstag, 09.10.2010 – Anschlag 18:30 Uhr in der Turnhalle der Freiherr-von-Kettler-Grundschule

 

06.11.2014 - Bericht 7. Spieltag Saison 2014/2015

Rünthes Top-Team verpasst knapp den ersten Punktgewinn

Trotz Ersatz spielt der TTC auf Augenhöhe beim Favoriten
 
Herren – Verbandsliga 2
 
ETSV Witten - TTC Rünthe                                                                                                                         9:5
 
Gembruch 0:2                          Gross 0:2                            Höing 2:0                           
Gunia, A. 0:2                             Gerstmann 1:1                   Rafalski 0:1
Gembruch/Gunia, A. 1:0         Gross/Rafalski 0:1            Höing/Gerstmann 1:0
 
Mit etwas mehr Glück hätte der ersatzgeschwächte TTC (Rafalski ersetzte die Nr. 5 Wieklinski) beim Favoriten aus Witten erstmals in der Saison punkten können, denn beide Einzel über 5 Sätze gingen knapp an die Gastgeber.
Das Rünther Team ging das erste mal mit einer 2:1-Führung in die Einzel, nur das Duo Gross/Rafalski verlor sein Doppel.
Nun drehte der ETSV die Partie, Gross, Gembruch und Gunia, A. unterlagen deutlich mit 0:3 und der TTC lag wieder mit 2:4 hinten. Höing besorgte dann den 3:4-Anschluß, aber Ersatzmann Rafalski verpasste denkbar knapp mit 7:11, 6:11, 11:6, 11:5 und 10:12 den Ausgleich. Dann stellte Gerstmann mit seinem 3:1-Erfolg den alten Abstand zum 4:5 wieder her und hielt sein Team weiter im Rennen.
Durch den doppelten Punktverlust am oberen Paarkreutz mit Gembruch und Gross baute das Heimteam seine Führung aber wieder zum 7:4 aus, ehe der stark aufspielende Höing (2:0 im Einzel und 1:0 im Doppel - siehe Photo) auch sein zweites Einzel zum 5:7 gewann.
Der TTC kämpfte tapfer weiter, aber erst unterlag Gunia, A. mit 1:3 und zum Schluß der Partie verspielte Gerstmann eine 2:1-Satzführung spektakulär im 5. Satz (7:11, 11:5, 11:9, 9:11, 18:20).
Damit wartet Rünthes Top-Team zwar weiter auf seinen ersten Punkt der Saison, hat aber die Erkenntnis, daß dies in der mit Spitzenspielern besetzten Verbandsliga selbst gegen Mannschaften der oberen Tabellenplätze nicht unmöglich ist.

 

Team Tour 1.Mannschaft

Vorbereitung einmal anders!



Statt akribisch an der Platte für die nächste Saison zu schuften, setzten die 7 Mannen der Ersten am vergangenen Samstag andere Prioritäten. Auf Grund der Neuzugänge Marko & Angelo Gunia ( TTC 2) sowie Ralf Wieklinski ( Preußen 1) traf man sich gemeinsam zu einem Teambuilding Event in Münster.


Die von Jens-Oliver  Höing, seines Zeichens Teamkapitän, straff durch organisierte Tagesordnung fand um 12 Uhr ihren ersten Programmpunkt. Radtour an die Werse.

09.09.2013 - Bericht 1. Spieltag Saison 2013/2014

Nachwuchs-Team verkauft sich gut im Derby

Herren – 3. Kreisklasse B

TTC Rünthe 5 – TTC Werne 98 4                                                                                              3:9
 
Kubatzky 1:1                     Lange 1:1                          Sieke 0:2
Molzahn 0:1                      Patzdorf 0:1                       Kepp 0:1
Lange/Molzahn 1:0         Kubatzky/Sieke 0:1           Patzdorf/Kepp 0:1
 
Stark ersaztgeschwächt (Nr. 1 von Depka, Nr. 2 Krass und Nr. 3 Koning fehlten) verkaufte sich die fünfte Mannschaft beim ungleichen Derby gegen die Werner ordentlich.
Das Team ging mit einem 1:2 in die Einzel, denn nur Lange/Molzahn konnten gewinnen. Nach Kubatzkys Niederlage zum 1:3 verkürzte Lange wieder auf 2:3, bevor der TTC aus Werne mit Siegen über Sieke, Molzahn, Patzdorf und Kepp auf 7:2 davonzog. Dann konnte Kubatzky durch sein 3:1 nocheinmal verkürzen, aber Lange und Sieke verloren die folgenden Spiele zum verdienten Erfolg der starken Nachbarn aus Werne.