13.11.2011 - Berichte 7. Spieltag Saison 2011/2012

 

Herren – 2. Kreisklasse B

TTC Rünthe 4 – TTC Horneburg                                                                               9:0
 
Ohne sportliches Aufeinandertreffen gewann die vierte Mannschaft ihre Partie am „grünen Tisch“ mit 9:0 Spielen und 27:0 Sätzen, da Horneburg kurzfristig absagen mußte, weil sie kein Team zusammenbekommen haben. Damit rückt die Vierte auf Platz 6 der Tabelle vor und hat im Rückspiel durch das Nichtantreten des TTC Horneburg erneut Heimrecht.

 

24.10.2011 - Berichte 6. Spieltag Saison 2011/2012

Herren-Landesliga 4

TSC Eintracht Dortmund – TTC Rünthe                                                                 9:4
 
Gembruch 2:0                  Groß 0:2                    Rafalski 1:1
Knappe 0:2                       Höing 1:0                   Gerstmann 0:1
Gembruch/Höing 0:1      Groß/Rafalski 0:1     Knappe/Gerstmann 0:1
 
Eine deutliche Niederlage kassierte der TTC beim Gastgeber in Dortmund, für die nicht zuletzt der schwache Start in die Partie verantwortlich war.
Das Rünther Sextett konnte in den Eingangsdoppeln nur einen Satz durch das Duo Gembruch/Höing verbuchen und ging mit einem 0:3-Fehlstart in die Einzel. Hier mußte der verletzte Sebastian Groß sein Spiel abschenken und die TSC führte bereits mit 4:0. Gembruch verkürzte, doch Knappe stellte unfreiwillig den alten Abstand zum 1:5 aus Rünther Sicht her. Rafalski erkämpfte mit seinem 3:2-Erfolg einen weiteren Punkt, im Gegenzug aber mußte sich auch Gerstmann dem Gegner geschlagen geben. Höing und Gembruch brachten dann nocheinmal Hoffnung in die Rünther Truppe und besorgten durch ihre Erfolge den 4:6-Anschluß. Danach lief aber nicht mehr viel zusammen beim TTC, die folgenden drei Einzel gingen teilweise knapp (Rafalski und Knappe verloren 2:3) an die Dortmunder und somit die Begegnung verloren.
Umso wichtiger wird für sie Mannschaft der Spieltag nach den Herbstferein, hier empfängt man den einen Platz schlechter postierten Gast aus Rahm und muß im Kampf um den Klassenerhalt 2 Punkte einfahren.

24.10.2011 - Berichte 6. Spieltag Saison 2011/2012

Herren Bezirksklasse 2

TTC Rünthe 2 – TTC Horneburg                                                                               7:9
 
Quander 1:1                    Becker 1:1                           Gerstendorf 1:1
Korthaus 0:2                    Le 1:1                                   Bornholt 1:1
Quander/Le 1:1               Becker/Gerstendorf 1:0     Le/Bornholt 0:1
 
Eine bittere Niederlage kassierte die Reserve des TTC gegen den Gast aus Horneburg. Rünthe kam gut in die Partie, nur das Doppel Le/Bornholt verlor klar mit 0:3 und mit dem Sieg im ersten Einzel erhöhte Quander die Führung auf 3:1.
Die eroberte dann aber Horneburg, denn Becker, Gerstendorf und auch Korthaus gaben ihre Spiel zum 3:4 ab. Le konnte ausgleichen, doch Bornholt und Quander erlaubten den Gästen die erste 2-Punkt-Führung zum 4:6. Der TTC kämpfte sich aber wieder ran, Becker und Gerstendorf gewannen ihre 5-Satz-Krimis und beim Stand von 6:6 war die Partie wieder völlig offen. Im Gegenzug aber schaffte der Gast wieder einen doppelten Punktgewinn, denn Korthaus und auch Le mußten sich klar zum 6:8 geschlagen geben. Nun war für die Heimmannschaft nur noch das Remis möglich und Bornholt wahrte durch seinen 3:1-Erfolg und dem 7:8 die Chance darauf.
Im Abschlußdoppel konnte die Paarung Quander/Le den Erfolg vom Spielbeginn nicht wiederholen, verlor mit 1:3 und damit stand am Ende eine glückliche Horneburger Mannschaft als Sieger fest.
Damit rangiert die Truppe nun auf dem Relegationsplatz um den Klassenerhalt, hat aber nur wenig Punktabstand aufs Mittelfeld und weiter alle Chancen.

24.10.2011 - Berichte 6. Spieltag Saison 2011/2012

Herren – 2. Kreisklasse B

TTC BW Datteln 4 – TTC Rünthe 3                                                                           9:5
 
Robnik 1:1                         Kidschun 0:2                      Klimek 1:1
May 0:2                               Wilms 0:2                            Schmidt 1:0
Robnik/Klimek 1:0           Kidschun/Schmidt 1:0       May/Wilms 0:1
 
Einen herben Dämpfer erfuhr die „Dritte“ im Kampf um den Wiederaufstieg im Spitzenspiel gegen den Verfolger und mußte damit die Tabellenführung an Selbigen abgeben.
Nach den Eingangsdoppel sah es noch gut aus für das Rünther Sextett, nur May/Wilms unterlagen und mit der 2:1-Führung ging es in die Einzel.
Diese verliefen zunächst weniger gut, denn Kidschun, Robnik und May unterlagen dem Gastgeber, der seinerseits mit 4:2 in Führung ging. Klimek und Schmidt aber besorgten den 4:4-Ausgleich und hielten die Truppe in der Partie. Dann verlor Wilms sein erstes Einzel, doch Robnik sorgte prompt für das erneute remis zum 5:5. Mehr gelang dem selbsternannten Meisterfavoriten aber nicht, Kidschun. Klimek, May und Wilms gaben ihre Spiele deutlich ab und Datteln stand zur eigenen Überraschung als recht deutlicher Sieger in der Halle.
Nun darf sich der TTC keinen weiteren Ausrutscher erlauben, um die Tabellenführung und damit den direkten Aufstiegsplatz zurückzuerobern.

24.10.2011 - Berichte 6. Spieltag Saison 2011/2012

Herren – 2. Kreisklasse B

TTV Waltrop 99 VI – TTC Rünthe 4                                                                          7:9
 
Post 1:1                            Eulich 1:1                          Kryszun 2:0
von Depka 2:0                 Koning 0:2                        Kubatzky 0:2
Post/Kryszun 2:0             Eulich/Koning 1:0            von Depka/Kubatzky 0:1
 
„Das nennt man einen Big-Point“ freute sich Kapitän Klaus von Depka nach aufregenden drei Stunden Spielzeit über den knappen Erfolg beim direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt.
Die 2:1-Führung aus den Doppeln (nur von Depka/Kubatzky unterlagen) glich Waltrop zum 2:2 aus, denn Eulich verlor trotz 2:0-Führung mit 2:3. Post, von Depka und Kryszun holten dann drei Spiele in Folge zum 5:2, dies gelang aber auch dem Gastgeber durch die Niederlagen von Kubatzky, Koning und Post und es stand wieder 5:5 Unentschieden. Ein weiteres Dreierpack durch Eulich, Kryszun und von Depka brachten dann das 8:5 und dem TTC fehlte noch ein Sieg zum Spielgewinn. Doch Koning (0:3) und Kubatzky (2:3) ließen für den TTV den Anschluß zu und das Abschlußdoppel mußte die Entscheidung bringen. Hier siegte das Duo Post/Kryszun mit 3:1, sicherte den wichtigen doppelten Punktgewinn und damit das Verlassen der Abstiegsränge für die Rünther Truppe.