14.02.2012 - Bericht 12. Spieltag Saison 2011/2012

 

Topspiel-Krimi mit Happy-End für den TTC

Ersatzmann Eulich springt kurzfristig ein und holt 2 wichtige Punkte
 
Herren – 2. Kreisklasse B

TTC Rünthe 3 – TTC BW Datteln 4                                                           9:7
 
Robnik 0:2                          Bornholt 1:1                        Kidschun 1:1
May 2:0                                Schmidt 1:1                        Eulich 1:1
Robnik/Bornholt 2:0         Kidschun/Schmidt 0:1       May/Eulich 1:0
 
Zu einem wahren Krimi mit wechselnden Führungen entwickelte sich das Spitzenspiel gegen den Tabellenführer aus Datteln, doch nach 3 Stunden Spielzeit stand das Rünther Sextett als verdienter Sieger in der eigenen Halle.
Kurz vor Beginn ereilte die Rünther noch eine Hiobsbotschaft, denn Nr. 4 Michael Klimek fiel krankheitsbedingt aus, damit mußte die Truppe ersatzgeschwächt in die wichtige Begegnung und Christian Eulich (siehe Photo) aus der „Vierten“ sprang ein.
 
Der Auftakt verlief zunächst gut für die Heimmannschaft, denn nur Kidschun/Schmidt unterlagen knapp mit 2:3 und es ging mit einer 2:1-Führung in die Einzel. Robnik scheiterte dann ebenfalls in der Verlängerung, doch Bornholt besorgte im Anschluß das 3:2. Nach dem erneuten Ausgleich durch Kidschuns 2:3 siegte May deutlich mit 3:0, doch der Spitzenreiter glich durch Schmidts Niederlage wieder zum 4:4 aus.
 
Ersatzmann Eulich brachte dann mit seinem 3:1 wieder den knappen Vorsprung, doch durch die beiden Niederlagen von Robnik und Bornholt ging der Gast aus Datteln das erste mal in Führung (6:5). Dann aber legte der TTC Rünthe den Grundstein zum Erfolg, Kidschun (3:0), May (3:2) und auch Schmidt (3:0) besorgten mit ihren Siegen das 8:6 und Eulich hatte im letzten Einzel des Tages die Möglichkeit, mit einem Erfolg den Sieg für die Truppe klar zu machen.
 
Dies mißlang dem Ersatzmann mit 1:3 und somit mußte beim Stand von 8:7 das Abschlußdoppel die Entscheidung bringen. Hier siegten Robnik/Bornholt gegen Stüer/Kuhn ungefährdet mit 3:0 und sorgten für jubelnde Gesichter auf Seiten der Rünther Spieler und der zahlreichen Zuschauer.
Da fünf der sieben Partien über fünf Sätze an den Gast gingen, konnte man am Ende über einen verdienten Sieg des Aufstiegsaspiranten aus Rünthe sprechen, der nun auf Platz 2 der Tabelle steht und bei einem Spiel weniger nur noch zwei Punkte Rückstand auf den Ersten, die geschlagene vierte Mannschaft aus Datteln, hat.

 

10.02.2012 - Vorbericht 12. Spieltag Saison 2011/2012

TTC Rünthe erwartet „volles Haus“ beim Spitzenspiel
 
Zum Topspiel der 2. Kreisklasse B empfängt die „Dritte“, die auch selbigen Tabellenplatz belegt, als Gast den ungeschlagenen Tabellenführer TTC BW Datteln 4.
 
„Wir müssen diese 4-Punkte-Partie unbedingt gewinnen, um die Aufstiegschancen zu wahren“ gibt Rünthes Nr. 1 Marcel Robnik das Ziel für die Begegnung vor. Damit würde das Team einen wichtigen Konkurrenten, die ebenfalls vom TTC BW Datteln aufgestellte dritte Mannschaft (aktuell Rang 2), überholen und den Druck auf den Spitzenreiter erhöhen. Aktuell hat das Team einen Rückstand von 4 Punkten auf den ersten (Datteln 4) bzw. 2 Punkten auf den zweiten Platz (Datteln 3), allerdings haben beide Mansnchaften vor dem TTC schon ein Spiel mehr ausgetragen. Das Rünther Sextett kann aus dem Vollem schöpfen, denn die ersten Sechs mit Robnik, Bornholt, Kidschun, Klimek, May und Schmidt werden dem erwartet starken Gegner die Stirn bieten und alles versuchen, sich für die 5:9-Hinspiel-Niederlage in Datteln sportlich zu rächen.
 
Aufgrund der Brisanz der Begegnung und der Tatsache, daß alle anderen Herren-Teams des TTC am Samstag spielfrei haben, hat sich bereits eine landesligataugliche Kulisse angekündigt, um die Vereinskameraden bei ihrem Ziel Aufstieg lauthals zu unterstützen.
 
Ansetzung:
 
TTC Rünthe 3 – TTC BW Datteln 4
Samstag, 11.02.2012
Anschlag: 18:30 Uhr in der Turnhalle der Freiherr-von-Ketteler-Grundschule

31.01.2012 - Berichte 14. Spieltag Saison 2011/2012

Herren – Landesliga 4


TTC Post Hiltrop – TTC Rünthe                        7:9


Gembruch 2:0                      Höing 2:0                      Knappe 1:1
Gerstmann 1:1                     Gross 1:1                      Gunia, A. 0:2
Gembruch/Knappe 2:0       Höing/Gunia, A. 0:1     Gerstmann/Gross 0:1

Einen denkbar knappen Sieg feierte die Erste beim Tabellenletzten und vergab im Laufe der Partie fast einen komfortablen 8:3-Vorsprung.
Rünthe ging erneut ohne seine Nr. 3 Rafalski an die Platten, für ihn rückte Angelo Gunia aus der zweiten Mannschaft nach.

31.01.2012 - Berichte 14. Spieltag Saison 2011/2012

Herren – Bezirksklasse 2


TTC Rünthe 2 – TTV GW Schultendorf 2                    1:9


Becker 1:1                        Gunia, A. 0:1                      Le 0:1
Wilms 0:1                         Kryszun 0:1                         von Depka 0:1
Becker/Gunia, A. 0:1       Korthaus/Kryszun 0:1       Le/Wilms 0:1


Mit einer „Rumpftruppe“ (Brett 1, 3 und 4 fehlten) war die abstiegsbedrohte Reserve chancenlos gegen den Dritten der Liga. In der einseitigen Partie konnte lediglich Uwe Becker durch seinen Einzelerfolg die Höchststrafe verhindern, aber auch das Duo Le/Wilms hätte noch einen Sieg verdient, vergab aber bei 2:0-Satzführung 3 Matchbälle und damit war dem TTC auch ein Doppelerfolg nicht gewährt.
Nun muß die Truppe am kommenden Spieltag unbedingt in Bestbesetzung auftreten, denn mit der DJK Olympia Bottrop 2 muß der TTC zu einem direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt.

 

31.01.2012 - Berichte 14. Spieltag Saison 2011/2012

TTV Waltrop 99 5 – TTC Rünthe 3                    0:9


Robnik 1:0                     Bornholt 1:0              Kidschun 1:0
Klimek 1:0                      May 1:0                     Schmidt 1:0
Robnik/Klimek 1:0        Bornholt/May 1:0     Kidschun/Schmidt 1:0


„Das war eine klare Ansage an die Konkurrenz“ kommentierte Marcel Robnik die Leistung seiner Truppe gegen chancenlose Waltroper, die in der Vorwoche noch die vierte Mannschaft des TTC deurtlich geschlagen hatten. Der Aufstiegsaspirant gönnte dem Gastgeber lediglich 6 Sätze, ansonsten behielt die Truppe ihre weiße Weste. Damit steht das Team weiter auf Rang 2 und fiebert dem Spitzenduell gegen Tabellenführer Datteln 4 am 11.02. in eigener Halle entgegen, denn bei einem Sieg mit zwei Spielen Differenz kann sich der TTC die Spitze erobern.