12.03.2012 - Bericht 18. Spieltag Saison 2011/2012
Ersatzgeschwächte Reserve vermeidet knapp die Höchststrafe
Herren – Bezirksklasse 2
TTC Rünthe 2 – TTV Waltrop 99 II 1:9
Quander 0:2 Becker 1:0 Gerstendorf 0:1
Gunia, A. 0:1 Le 0:1 von Depka 0:1
Quander/Le 0:1 Becker/Gunia, A. 0:1 Gerstendorf/Korthaus 0:1
Abermals ohne seine Nr. 4 Frank Korthaus (er trat aus terminlichen Gründen nur im Doppel an) und einen verletzen Tobias Gerstendorf, der sich nur an die Platte stellte und nach dem ersten Ball im Doppel und Einzel aufgab, damit niemand anderes aufrücken mußte, war für die von Abstiegssorgen geplagte Reserve des TTC nichts zu holen.

Nach einem 0:3-Doppelstart wollte Quander für den ersten Punkt der Rünther sorgen, holte einen 0:2-Rückstand auf, unterlag aber trotzdem knapp mit 9:11 im fünften Satz. Dann aber gab es den Ehrenpunkt für den TTC, Uwe Becker (siehe Photo rechts) gewann sein Einzel im fünften Satz und verkürzte auf 1:4.
Das war es dann aber für die ersatzgeschwächten TTCler, in den folgenden fünf Partien gelang nichteinmal mehr ein Satzgewinn und nach knapp 70 Minuten war die Partie klar mit 1:9 verloren.
Dadurch rutscht die Truppe zwar wieder auf einen direkten Abstiegsplatz, hat aber durch die Verlustpunkte der Konkurrenten nur einen Punkt Rückstand auf die sicheren Plätze.
12.03.2012 - Bericht 18. Spieltag Saison 2011/2012
Meisterkandidat trotz Ersatz mit souveränem Sieg
Herren – 2. Kreisklasse B
TTV Waltrop 99 VI – TTC Rünthe 3 2:9
Robnik 2:0 Kidschun 1:1 May 1:0
Schmidt 1:0 Wilms 1:0 Kryszun 0:1
Robnik/May 1:0 Kidschun/Schmidt 1:0 Wilms/Kryszun 1:0
Trotz des Ausfalls von Nr. 2 Bornholt und Nr. 4 Klimek (Wilms und Kryszun aus der „Vierten“ rückten auf) feierte der Meisterkandidat einen klaren Erfolg und schickt den Gegner damit gleichzeitig in die Relegation um den Klassenerhalt.
Die Doppel verliefen für den TTC nach Maß, nur Schmidt/Kidschun machten es bei ihrem 11:7, 8:11, 11:13, 11:3 und 13:11 spannend. Kidschun erlaubte dem Gastgeber dann mit seiner knappen 2:3-Niederlage den 1:3-Anschluß, doch Robnik, Schmidt und May erhöhten schnell auf 6:1. Ersatzmann Kryszun gab sein Spiel wie auch schon zuvor Kidschun erst in der Verlängerung ab, doch mehr gönnte der TTC dem Gegner nicht. Wilms, Robnik und schließlich Kidschun gewannen die folgenden Spiele jeweils mit 3:1 und sicherten der Truppe damit die hochverdienten 2 Punkte.
Damit steht das Team weiter auf Platz 2, kann aber mit einem Sieg am kommenden Wochenende den TTC BW Datteln 4 als Tabellenführer ablösen, da diese nur 2 Punkte Vorsprung und ihre Partie schon gespielt haben.
12.03.2012 - Bericht 18. Spieltag Saison 2011/2012
Deutlicher Erfolg vertreibt "Abstiegsgespenst" bereits zwei Spieltage vor Saisonende
Herren – 2. Kreisklasse B
TTC Rünthe 4 – TTC Horneburg 3 9:2
Wilms 2:0 Post 1:1 Eulich 1:0
Kryszun 1:0 von Depka 1:0 Koning 1:0
Post/Kryszun 1:0 Wilms/von Depka 1:0 Eulich/Koning 0:1
Überraschend und deutlich bezwang das Team um Christian Post seinen Gegner und sicherte sich damit endgültig das Saisonziel Klassenerhalt.
Aus den Doppeln kam der TTC mit einem 2:1, denn nur Eulich/Koning verloren denkbar knapp mit 5:11, 11:7, 11:8, 7:11 und 10:12. 

Wilms (spielte heute 3:0/siehe Photo rechts) besorgte das 3:1, doch Post ließ die Horneburger durch seine 2:3-Niederlage auf 2:3 verkürzen. Seine Teamkameraden aber machten es besser, denn alle gewannen ihre Partien zum 8:2 und somit konnte Post mit seinem Sieg im zweiten Einzel alles klar machen, was ihm auch klar mit 3:0 gelang.
Damit sicherte sich das über sie Saison von Ersatzstellungen geplagte Team bereits zwei Spieltage vor Ende der Serie ihr Ziel Klassenerhalt und kann entspannt ins Saisonfinale gehen.
05.03.2012 - Bericht 17. Spieltag Saison 2011/2012
Platz 3 läßt TTC wieder von Aufstiegs-Relegation träumen
Herren – Landesliga 4
TTC Rünthe – TSC Eintracht Dortmund 9:4
Gembruch 2:0 Höing 1:1 Rafalski 2:0
Knappe 1:1 Gerstmann 1:0 Gross 0:1
Gembruch/Rafalski 1:0 Höing/Gross 0:1 Knappe/Gerstmann 1:0
Durch den deutlichen Erfolg gegen den besser platzierten Gast aus Dortmund hat der TTC diesen nun überholt und sich Rang drei der Tabelle gesichert.

Der Doppelauftakt verlief gut für das Heimteam, nur Höing/Gross verloren mit 1:3 und mit einem knappen 2:1-Vorsprung ging es in die Einzel. Gembruch erhöhte auf 3:1, doch Höing mußte sich Dortmunds Nr. 1 Riehl klar mit 0:3 geschlagen geben. Rafalski stellte dann den alten Abstand wieder her, bevor Knappe mit seiner Niederlage den 3:4 Anschluß der Gäste zuließ. Mit seinem 3:0 erhöhte Gerstmann auf 5:3, doch der TSC blieb dran und verkürzte durch die Niederlage von Gross erneut zum 4:5.
Nun aber gab der TTC kein Spiel mehr ab, Gembruch, Höing und Rafalski brachten das 8:5 und Routinier Knappe blieb es schließlich vorbehalten, mit seinem 13:11, 6:11, 8:11, 11:5 und 11:8 „den Sack zuzumachen“.
Mit einem Punkt Rückstand auf die auf Rang zwei stehenden Spieler von BVB Dortmund 3 klopft der TTC weiterhin an die Relegationsplätze zum Aufstieg an.
05.03.2012 - Bericht 17. Spieltag Saison 2011/2012
Starke Ersatzspieler überzeugen beim Überraschungssieg
Herren – Bezirksklasse 2
TTC Horneburg – TTC Rünthe 2 5:9
Quander 1:1 Becker 1:1 Gunia, A. 1:1
Le 2:0 Robnik 2:0 Bornholt 1:0
Becker/Gunia, A. 0:1 Quander/Le 0:1 Robnik/Bornholt 1:0
Zwar ohne ihr mittleres Paarkreutz Gerstendorf/Korthaus, dafür aber mit den bestens aufgelegten Ersatzleuten Robnik/Bornholt (blieben ungeschlagen und steuerten 4 Punkte bei) gewann der abstiegsgefährdete TTC beim Favoriten in Horneburg.
Der Doppelvergleich ging zunächst mit 2:1 knapp an Horneburg, denn nur Robnik/Bornholt waren erfolgreich. Becker aber sorgte im ersten Einzel für den 2:2-Ausgleich, bevor Quander den Gastgeber wieder in Führung brachte. Nach erneutem Ausgleich durch Le lag Horneburg aber erneut vorn, da Gunia, A. sein Spiel klar mit 0:3 abgab. Dann aber drehte das Rünther Sextett die Partie, Bornholt (siehe Photo rechts) und 
Robnik (siehe Photo links) in der Verlängerung und Quander klar mit 3:0-sätzen brachten die 6:4-Führung und erstmals Hoffung auf Aussenseiterpunkte. Beckers 0:3 brachte zwar nochmal den 5:6-Anschluß der Hausherren, aber dann machten Gunia, A., Le und Robnik mit ihren Siegen die Partie für die Rünther klar.


Durch die unerwarteten Punkte steht der TTC zwar weiter auf einem Abstiegs-Relegationsplatz, hat zum rettenden Mittelfeld aber nur noch einen Punkt Abstand.