19.03.2012 - Bericht 19. Spieltag Saison 2011/2012

 

TTC wahrt mit Überraschungssieg seine Aufstiegschancen
 
Herren – Landesliga 4

TTC Rünthe – BV Borussia Dortmund 3                                                9:5
 
Gembruch 2:0                       Höing 1:1                            Rafalski 0:2
Knappe 1:1                            Gerstmann 2:0                  Gross 0:1
Gembruch/Rafalski 1:0        Höing/Gross 1:0               Knappe/Gerstmann 1:0
 
Gegen die Tischtennisabteilung des BVB erreichte der TTC einen überraschend klaren Sieg und übernahm damit dessen dritten Tabellenplatz.
Der Doppelauftakt gelang mit 3:0 nach Maß, allerdings gewannen Gembruch/Rafalski und auch Höing/Gross erst in der Verlängerung mit 3:2.
Gembruch erhöhte dann im ersten Einzel auf 4:0, doch der BVB schaffte durch die Niederlagen von Höing, Rafalski und Knappe den 3:4-Anschluß. Gerstmann erhöhte wieder auf 5:3, doch Gross ließ die Gäste erneut aufschließen. Dann baute der TTC die Führung wieder auf 7:4 aus, Gembruch und auch Höing siegten am oberen Paarkreutz deutlich mit je 3:0. Dann konnte Rafalski seinen 2:0-Satzvorsprung nicht nutzen, doch Knappe und schließlich der in Topform aufspielende Gerstmann (Rückrundenbilanz 11:3 im Einzel, 6:2 im Doppel/siehe Photo rechts) machten den doppelten Punktgewinn am Sonntagmorgen perfekt.
Damit steht der TTC nur einen Punkt hinter dem Aufstiegsrelegationsplatz, den aktuell die DJK Roland Rauxel einnimmt, und darf weiter an höhere Ziele denken.

 

19.03.2012 - Bericht 19. Spieltag Saison 2011/2012

Chancenlose Reserve rutscht erneut auf Abstiegsplatz
 
Herren – Bezirksklasse 2

TTV Preußen 47 Lünen 3 – TTC Rünthe 2                                             9:3
 
Quander 0:2                   Becker 1:1                          Gunia, A. 1:1
Le 0:1                               Klimek 0:1                          May 0:1
Quander/Le 1:0              Becker/Gunia, A. 0:1         Klimek/May 0:1
 
Durch die erwartete Niederlage beim Meisterkandidaten (Rünthe mußte ohne mittleres Paarkreutz antreten, May und Klimek aus der „Dritten“ sprangen ein) rutscht die Reserve des TTC wieder auf einen direkten Abstiegsplatz.
Da nur Quander/Le ihr Doppel gewannen, ging es mit einem 1:2 in die Einzel. Hier erhöhte der Tabellenzweite aus Lünen durch die Niederlagen von Becker, Quander und Le schnell auf 5:1, bevor Angelo Gunia für den ersten Einzelerfolg der Rünther sorgte.
Dann gingen wieder drei Spiele in Folge verloren, May, Klimek und erneut Quander gaben ihre Spiel zum 2:8 ab. Becker sorgte dann durch sein 3:0 noch für ein wenig Ergebniskosmetik, denn Angelo Gunia mußte sich danach knapp mit 2:3 geschlagen geben und die verdiente Niederlage akzeptieren.
Nun heißt es, in den verbleibenden drei Partien zu punkten, um noch die Klasse zu halten.

19.03.2012 - Bericht 19. Spieltag Saison 2011/2012

 

"Dritte" stürmt mit Kantersieg an die Tabellenspitze
 
Herren – 2. Kreisklasse B

TTC Rünthe 3 – TTC Horneburg 3                                                                            9:0
 
Robnik 1:0                        Bornholt 1:0                  Kidschun 1:0
Klimek 1:0                        May 1:0                           Schmidt 1:0
Robnik/Klimek 1:0          Bornholt/May 1:0           Kidschun/Schmidt 1:0
 
Nachdem in der Woche zuvor schon die vierte Mannschaft die Horneburger mit 9:2 besiegen konnte, setzte die Dritte noch einen drauf, gönnte den Gästen nur einen einzigen Satz und übernahm damit erstmals die Tabellenführung.
In der spannungsarmen Partie machte der in Bestbesetzung angetretene Aufstiegsaspirant seine Ziele deutlich, lediglich Michael Klimek (siehe Photo rechts) gab in seinem Einzel einen Satz ab, mehr war für die Gäste nicht zu holen.
Nun hat es das Team um Marcel Robnik selbst in der Hand, mit einem Sieg am letzten Spieltag im Derby gegen TuRa Bergkamen V die Meisterschaft und das Saisonziel Wiederaufstieg perfekt zu machen.

 

19.03.2012 - Bericht 19. Spieltag Saison 2011/2012

Knapp unterlegen im spannenden Derby
 
Herren – 2. Kreisklasse B

TTC Rünthe 4 – TuRa Bergkamen V                                                                       6:9
 
Wilms 1:1                        Eulich 2:0                            Kryszun 2:0
von Depka 0:2                Gunia, F. 1:1                        Sieke 0:2
Eulich/Kryszun 0:1         Wilms/von Depka 0:1       Gunia, F./Sieke 0:1
 
Mit dem gleichen Ergebnis wie im Hinspiel und erneut ersatzgeschwächt (Fabio Gunia und Sebstian Sieke ersetzten Post und Koning) ging das Derby gegen die TuRaner verloren.
Nach dem mit 0:3 total mißglückten Doppelstart konnten Wilms, Eulich und Kryszun zum 3:3 ausgleichen. Dann aber zog der Gast auf 7:3 davon, denn von Depka, Gunia, Sieke und Wilms gaben ihre Spiele ab. Eulich und Kryszun besorgten zwar wieder den 5:7-Anschluß, aber von Depka unterlag zum 5:8. Dann sorgte der erst neun Jahre alte Nachwuchsspieler Fabio Gunia für eine Überraschung, er gewann seine Partie glatt mit 3:0 und der TTC hoffte, bei einem Sieg durch den zweiten Ersatzmann Sieke noch ins Abschlußdoppel zu kommen. Dies mißlang aber und TuRa feierte den nicht unverdienten Derby-Sieg.
Durch den bereits feststehenden Klassenerhalt kann die Vierte am letzten Spieltag beim favorisierten Team von Datteln 3 befreit aufspielen.

12.03.2012 - Bericht 18. Spieltag Saison 2011/2012

 

Unnötiges Unentschieden trotz 5:0- & 7:3-Führung
 
Herren –Landesliga 4

TuS Rahm – TTC Rünthe                                                                                             8:8
 
Gembruch 2:0                       Höing 1:1                           Rafalski 0:2
Knappe 0:2                            Gerstmann 1:1                 Gross 1:1
Gembruch/Rafalski 1:1       Höing/Gross 1:0               Knappe/Gerstmann 1:0
 
„Rahm zeigte nach den hohen Rückständen einen super Kampfgeist, deshalb haben sie eher einen Punkt gewonnen und wir verloren“ bilanzierte Rünthes Jens-Oliver Höing das spannende Remis beim Gastgeber.
Der TTC legte einen furiosen Start hin, erst wurden alle drei Doppel gewonnen, dann erhöhten Höing und Gembruch mit ihren deutlichen Siegen sogar bis auf 5:0. Nun aber kam auch das Heimteam in die Partie und konnte durch die Niederlagen von Knappe, Rafalski und Gross auf 3:5 anschließen. Dann war der TTC wieder an der Reihe, Gerstmann gewann klar mit 3:0, Gembruch knapp nach 1:2-Satzrückstand und beim neuen Zwischenstand von 7:3 wähnte sich das Rünther Sextett auf der Siegerstrasse. Die TuS Rahm aber kämpfte sich zum Erstaunen der Rünther zurück in die Begegnung, Höing, Rafalski, Knappe und auch Gerstmann gaben ihre Spiele jeweils mit 1:3 ab und die Partie war beim Stand von 7:7 wieder völlig offen. Sebastian Gross (in Doppel und Einzel 2:1-Bilanz/siehe Photo rechts) brachte mit seinem 3:0 dann die knappe 8:7-Führung und schickte das Duo Gembruch/Rafalski zur Entscheidung ins Abschlußdoppel. Hier unterlag das Rünther Doppel relativ klar mit 1:3 und am Ende mußte sich die Truppe trotz 5:0- und 7:3-Führung mit einem Punkt zufrieden geben.
Der TTC belegt damit Rang 4 und hat weiter Kontakt zu Platz 2, der die Aufstiegsrelegation bedeuten würde und nach den Abstiegssorgen der Hinrunde nocheinmal neue Kräfte freisetzen könnte.