31.08.2012 - Saisonstart 2012/2013
Herren-Teams starten mit 3 Neuzugängen in die Saison 2012/2013
Mannschaftsmeldung schreibt ein weiteres Stück Geschichte
Der TTC Rünthe kann erstmals seit seiner Gründung vor 35 Jahren mit fünf Herren-Mannschaften in eine Spielzeit gehen.
Grundlegend dafür sind neben dem Verbleib der bisherigen Spieler die drei Neuzugänge des TTC, die bereits seit Anfang Juni voll im Training sind und am Wochenende erstmals ins Geschehen eingreifen werden.
Die zweite Mannschaft wird von Mathias Schabhüser (im Bild links) verstärkt,
er wechselte vom VfL Mark Hamm, wo er in der vergangenen Saison in der Jungen-Bezirksklasse und Herren-2. Kreisklasse eine hoch positive Bilanz spielte. Aufgestellt wird er zwar an Nr. 7, doch durch die häufig zu erwartenden Ausfälle wird er viele Einsätze am unteren Paarkreutz haben.

Nach dem Aufstieg in die 1. Kreisklasse suchte auch die „Dritte“ nach Verstärkung und fand diese in Person von Stefan Lodensträter, der vom SV Stockum zum TTC gewechselt ist. Er spielte dort im letzten Jahr eine ordentliche Saison (19:14) und wird an Position 4 alles versuchen, um mit seinem neuen Team die Klasse zu halten.
In die vierte Mannschaft hinzugekommen ist Arne-Dennis Springer, der lange beim TTC Werne 98 aktiv war und vielen bereits aus den Jugend-Spielen mit dem TTC Werne 98 bekannt ist. Nach zwischenzeitlicher Pause und einer eher mäßigen Saison 2011/2012 will der mittlerweile in Rünthe ansässige Springer an Nr. 5 wieder voll angreifen.
Der TTC Rünthe freut sich über die neuen Vereinskollegen und wünscht Ihnen einen guten Start in die neue Spielzeit!
Mannschaftsaufstellungen:
1. Herren – Landesliga 3
Gembruch, Falko
Höing, Jens-Oliver
Rafalski, Manuel
Gerstmann, Thomas
Knappe, Wolfgang
Gross, Sebastian
2. Herren – Kreisliga
Gunia, Angelo
Becker, Uwe
Quander, Nils
Gerstendorf, Tobias
Le, Andree
Bornholt, Frank
Schabhüser, Mathias
3. Herren – 1. Kreisklasse B
Robnik, Marcel
Kidschun, Stephan
Klimek, Michael
Lodensträter, Stefan
Schmidt, Christian
May, Michael
4. Herren . 2. Kreisklasse B
Wilms, Marcus
Post, Christian
Eulich, Christian
Kryszun, Markus
Springer, Arne-Dennis
Gunia, Fabio
Koning, Nico
5. Herren – 3. Kreisklasse B
Krass, Marco
Konukcu, Numan
Bigalke, Fabian
Nielinger, Maik
Kubatzky, Sascha
Sieke, Sebastian
Schnagge, Pascal
Lange, Denny-Maurice
Molzahn, Tobias
Krause, Nico
Patzdorf, Pascal
Kepp, Jan
Trainingsbeginn nach der Sommerpause
Das Training hat wieder begonnen.
11.05.2012 - Vereinsmeisterschaften 2012
Der TTC Rünthe hat die diesjährigen Vereinsmeisterschaften für den Pfingstsamstag, 26.05.2012, terminiert.
Der Aufbau in der Turnhalle der Freiherr-von-Ketteler-Grundschule (Rünther Str. 100, 59192 Bergkamen-Rünthe) beginnt um 12:00 Uhr.
Nach erfolgter Auslosung der Paarungen für die Doppel- und Einzelkonkurrenz ist der Beginn der Spiele für 13:30 Uhr – 14:00 Uhr geplant.
Im Anschluß an die Finalspiele und Ehrungen der neuen Vereinsmeister wird der Tag bei einem gemütlichem Beisammensein ausklingen.
11.05.2012 - Jahreshauptversammlung 2012
Die Jahreshauptversammlung 2012 findet am Freitag, 01.06.2012, um 20 Uhr in der Gaststätte Sportlerklause am Friedrich-Ebert-Platz (am Stadion) in 59192 Bergkamen-Rünthe statt.
In den kommenden Tagen wird jedes Mitglied per Post eine Einladung erhalten, in der auch über die Tagesordnungspunkte informiert wird.
Der Vorstand des TTC freut sich auf eine rege Teilnahme und eine erfolgreiche Veranstaltung.
23.04.2012 - Berichte 22. Spieltag Saison 2011/2012
Sieg im Finale bringt Tabellenrang 4! - Erste schafft trotz "Seuchen"-Saison super Ergebnis
Herren-Landesliga 4
SG Suderwich - TTC Rünthe 6:9
Gembruch 2:0 Höing 1:1 Rafalski 0:2
Knappe 2:0 Gerstmann 1:1 Gross 2:0
Gembruch/Gross 1:0 Höing/Gerstmann 0:1 Rafalski/Knappe 0:1
Mit einem hart erkämpften Sieg beendet der TTC die Saison und schickt seinen Gastgeber damit in die ungeliebte Relegation um den Klassenerhalt.
Aus den Anfangsdoppeln holten das Rünther Sextett nur durch Gembruch/Gross einen Punkt, die anderen Paarungen gingen leer aus, wobei Rafalski/Knappe einen 2:1-Vorsprung verspielten.

Dann ließ Höing die SG auf 3:1 erhöhen, doch Gembruch und Knappe glichen zum 3:3 aus. Durch das 0:3 von Rafalski lag der TTC wieder zurück, doch vier Siege in Folge durch Gross, Gerstmann, Gembruch und Höing drehte das Team die Partie zum zwischenzeitlichen 7:4. Doch die Mannschaft von Suderwich, welche durch einen Sieg noch die Relegation vermeiden wollte, kam durch Rafalskis Niederlage auf 5:7 heran, im Gegenzug aber Wolfgang Knappe den Drei-Punkte-Vorsprung zum 8:5 wieder her. Gerstmann verlor sein zweites Einzel mit 1:3 und hielt die Partie damit spannend, doch Sebastian Gross machte mit seinem 11:9, 11:5, 7:11, 8:11 und 11:7 den Sieg für den Favoriten aus Rünthe klar.
Damit verabschiedet sich der TTC mit einem Sieg aus der überraschend erfolgreichen Saison, die von zahlreichen berufs- und verletzungsbedingten Ausfällen geprägt war und dennoch auf Rang 4 mit nur 2 Punkten Rückstand zum Platz für die Aufstiegs-Relegation beendet wurde.