10.12.2012 - Berichte 11. Spieltag Saison 2012/2013
Abschiedsgeschenk von Christian Schmidt
Langjähriges Mitglied verläßt TTC nur ungern
Herren – 1. Kreisklasse B
TTC Rünthe 3 – TuS Westfalia Vorhelm 2:9
Robnik 0:2 Kidschun 0:2 Klimek 0:1
Lodensträter 0:1 Schmidt 1:0 May 0:1
Kidschun/Schmidt 1:0 Robnik/Klimek 0:1 Lodensträter/May 0:1

„Verlieren hat meist nichts Positives, aber daß Christian Schmidt heute an den beiden Ehrenpunkten beteiligt war, freut das ganze Team!“ fand Nr. 1 Marcel Robnik die richtigen Worte, denn Rünthes Nr. 5 Christian Schmidt (siehe Photo) verläßt den Verein zur Winterpause aus beruflichen Gründen Richtung Wermelskirchen.
Somit war nur das Duo Kidschun/Schmidt und Schmidt in seinem letzten Einzel für den TTC erfolgreich, aber das Team bleibt trotz der Niederlage mit einem 4-Punkte-Polster von den Abstiegsrängen entfernt.
03.12.2012 - Bericht 10. Spieltag Saison 2012/2013
Ersatzgeschwächt zur Niederlage
Herren – Landesliga 3
DJK TTR Rheine – TTC Rünthe 9:4
Gembruch 2:0 Rafalski 0:2 Gerstmann 0:2
Knappe 0:2 Gross 1:0 Gunia, A. 0:1
Gembruch/Rafalski 0:1 Gerstmann/Knappe 1:0 Gross/Gunia, A. 0:1
Ohne seine Nr. 2 Jens-Oliver Höing (siehe Photo-für ihn rückte Angelo Gunia aus der zweiten Mannschaft nach) unterlag der TTC deutlich beim punktgleichen Tabellennachbarn.
Das Team um Falko Gembruch ging mit einem Rückstand in die Einzel, denn nur Gerstmann/Knappe
waren erfolgreich, doch sowohl Gemruch/Rafalski, als auch Gross/Gunia verloren unglücklich mit 2:3. Im ersten Einzel unterlag Rafalski trotz 2:1-Führung ebenfalls in der Verlängerung und der Gastgeber führte glücklich mit 3:1. Gembruch konnte dann verkürzen, doch Knappe, Gerstmann und Ersatzmann Gunia ließen Rheine auf 6:3 davon ziehen. Rünthe brachte sich aber nocheinmal ins Spiel, denn die Siege von Gross (3:0) und Gembruch (3:1) brachten den 4:6-Anschluß und der TTC hatte wieder alle Chancen. Diese aber konnte die ersatzgeschwächte Truppe nicht mehr nutzen, Rafalski, Gerstmann und schließlich auch Knappe verloren ihre zweiten Einzel deutlich zum 4:9-Endstand.

Somit steht der TTC mit einem ausgeglichenen Punktekonto auf Rang sieben, kann aber im letzten Hinrunden-Spiel gegen den Letzten der Liga aus Lengerich mit einem Sieg das Jahr abschließen.
03.12.2012 - Bericht 10. Spieltag Saison 2012/2013
Pech verhindert Sieg im Spitzenspiel
Herren – Kreisliga
TTC Rünthe 2 – SC Union Lüdinghausen 3 6:9
Gunia, A. 1:1 Becker 0:2 Quander 1:1
Le 2:0 Bornholt 1:1 Schabhüser 0:2
Quander/Le 1:0 Gunia, A./Becker 0:1 Bornholt/Schabhüser 0:1

Da nur Quander/Le ihr Doppel gewannen, ging es mit einem 1:2 im Rücken in die Einzel. Gunia brachte schnell den Ausgleich, doch Becker onnte seinen 2:2-Satzvorsprung nicht nutzen, er unterlag im fünften Satz mit 9:11. Quander,Le und Bornholt aber drehten die Partie, alle drei gewannen und brachten die erste Führung für den TTC zum 5:3. Der Tabellenführer zeigte sich davn aber unbeeindruckt, legte seinerseits eine Serie durch die Niederlagen von Schabhüser, Gunia, Becker und Quander hin und führte auf einmal mit 7:5. Le sorgte dann erneut für Hoffnung auf Rünther Seite und besorgte durch sein 3:0-Erfolg für den 6:7-Anschluß. Dann trat der bis dahin ungeschlagene Bornholt (13:0-Bilanz-siehe Photo) an die Platte, führte recht schnell mit 2:0-Sätzen und die Truppe hatte bereits den Ausgleich vor Augen. Er konnte aber den Vorsprung nicht nutzen, verlor im fünften Satz mit 6:11 und als parallel Schabhüser mit 0:3 unterlag war die Niederlage für den Aufstiegskandidaten aus Rünthe besiegelt.
Trotzdem bleibt der TTC auf Rang zwei und kann im letzten Spiel beim Tabellen-Letzten von Preußen Lünen die Hinrunde mit einem Sieg beenden.
03.12.2012 - Bericht 10. Spieltag Saison 2012/2013
Tolle Moral bringt wichtigen Erfolg in Ahlen
Herren – 1. Kreisklasse B
Ahlener SG - TTC Rünthe 3 6:9
Robnik 1:1 Kidschun 0:2 Klimek 0:2
Lodensträter 2:0 Schmidt 2:0 May 2:0
Robnik/Klimek 1:0 Kidschun/Schmidt 0:1 Lodensträter/May 1:0
Der Doppelauftakt brachte gleich die erste Führung zum 2:1, denn nur Kidschun/Schmidt mußten sich mit 4:11, 9:11 und 10:12 geschlagen geben. Kidschun ließ Ahlen dann unfreiwillig ausgleichen, aber Robnik und Lodensträter brachten durch ihre knappen 3:2-Erfolge die erneute Führung zum 4:2.
Klimek unterlag zum 3:4-Anschluß, doch May und Schmidt brachten die erste Drei-Punkte-Führung für den TTC (6:3). Der auf Augenhöhe agierende Gastgeber zeigte sich keineswegs geschockt, Robnik, Kidschun und Klimek verloren deutlich mit 0:3 und die Partie war beim Stand von 6:6 wieder völlig offen. Dann aber mußten erneut Lodensträter, May (siehe Photos links bzw. rechts - steuerten insgesamt 5 Punkte bei) und Schmidt an die Platten und machten es wie im ersten Einzeldurchlauf: alle drei siegten auch in ihren zweiten Einzeln deutlich und brachten den unerwarteten und verdienten Auswärtssieg.
Damit steht der TTC im gesicherten Mittelfeld und kann dem Heimspiel zum Hinrunden-Finale gegen den ungeschlagenen Tabellenführer gelassen entgegen sehen.
25.11.2012 - Bericht 9. Spieltag Saison 2012/2013
Dem Spitzenreiter weiter auf den Fersen
Herren – Kreisliga
Fortuna Walstedde – TTC Rünthe 2 4:9
Gunia, A. 2:0 Becker 2:0 Quander 1:1
Le 1:1 Bornholt 1:0 Schabhüser 1:0
Quander/Le 1:0 Gunia, A./Becker 0:1 Bornholt/Schabhüser 0:1
Einen deutlichen Erfolg feierte die Reserve des TTC gegen die abstiegsbedrohte Fortuna aus Walstedde.
Trotz des mißglückten 1:2-Doppel-Auftaktes (nur Quander/Le gewannen ihr Spiel) fand der TTC gut in die Partie, denn Becker und Gunia holten die ersten Einzel und brachten die 3:2-Führung für Rünthe.
Le ließ in seinem 5-Satz-Spiel wieder den Ausgleich zu, doch Quander hatte in seiner Partie mehr Glück, er gewann im fünften Satz mit 14:12 und stellte den alten Abstand wieder her. Dan legte der Aufsteigsfavorit den Grundstein zum Sieg, holte auch die folgenden vier Einzel und beim Stand von 8:4 fehlte nicht mehr viel zum Sieg. Quander vergab den ersten Matchball, doch im Anschluß gewann Le klar mit 3:1 zum verdienten Sieg beim Gastgeber.
Damit rangiert die Truppe weiter mit nur einem Punkt Rückstand auf Platz zwei und kann am kommenden Freitag im Heimspiel gegen den Tabellenführer aus Lüdinghausen erstmals die Tabellenspitze erobern.