04.02.2013 - Bericht 15. Spieltag Saison 2012/2013

Rünthe 3 weiter im Abstiegskampf
 
Herren – 1. Kreisklasse B

TTC Rünthe 3 – TTC Werne 98 III                                                                             3:9
 
Robnik 0:2                        Schabhüser 1:1                                  Lodensträter 0:2
Kidschun 0:1                    Klimek 1:0                                            May 0:1
Robnik/Klimek 0:1          Schabhüser/Lodensträter 0:1           Kidschun/May 1:0
 
„Eigentlich wollten wir uns mit einer Überraschung zurückmelden“ sagte ein enttäuschter Stefan Lodensträter nach der deutlichen Niederlage gegen den Nachbarn aus Werne.
Mit nur einem Punkt kamen die Rünther aus den Doppeln, nur Kidschun/May gewannen knapp gegen Pude/Bartsch. Den Start in die Einzel verschlief das Team, denn Robnik, Schabhüser, Lodensträter und auch Kidschun unterlagen und der Gast führte vorentscheidend mit 6:1.

04.02.2013 - Bericht 15. Spieltag Saison 2012/2013

Ersatzschwäche kostet den Sieg
 
Herren – 2. Kreisklasse B

TTC Rünthe 4 – Fortuna Walstedde 2                                                                   6:9
 
Wilms 1:1                           Eulich 1:1                                 Bigalke 1:1
Nielinger 0:2                      Krass 0:2                                  Koning 0:2
Wilms/Eulich 1:0               Bigalke/Nielinger 1:0              Krass/Koning 1:0
 
Ohne sein mittleres Paarkreutz Springer und Kryszun (Krass und Koning aus der Fünften sprangen ein) verpasste der TTC wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.
Der Start verlief perfekt für Rünthe, nachdem alle Doppel gewonnen wurden erhöhte Wilms im ersten Einzel sogar auf 4:0 und es schien, als sollte der Sieg trotz Ersatzschwäche möglich sein.
Eulich ließ dann den ersten Punkt für Walstedde zu, doch Bigalke stellte den alten Abstand zum 5:1 wieder her. Nun aber machte die Fortuna ihrem Namen alle Ehre, holte durch die Niederlagen von Nielinger, Krass, Koning und Wilms vier Spiele in Folge und glich zum 5:5 aus. Rünthe aber zeigte sich nicht beeindruckt, denn Eulich brachte durch sein hart erkämpftes 3:2 wieder die knappe Führung zum 6:5. Das aber war es dann für die Heimmannschaft, denn Bigalke, Nielinger, Krass und Koning verloren in Reihe und Walstedde konnte als Sieger die Heimreise antreten.
Trotz der Niederlage rangiert das Team weiter mit vier Punkten Abstand zur Abstiegszone im Mittelfeld.

04.02.2013 - Bericht 15. Spieltag Saison 2012/2013

Deutlicher Sieg festigt Platz 2
 
Herren – 3. Kreisklasse B

VfB Lünen 08 IV – TTC Rünthe 5                                                                              3:9
 
Krass 1:1                           Gunia, F. 2:0                      Koning 1:1
Lange 1:0                          Sieke 1:0                            Kubatzky 1:0
Krass/Koning 1:0             Gunia, F./Lange 0:1         Sieke/Kubatzky 1:0
 
Auch ohne seine Nr. 1 von Depka und Nr. 3 Konukcu landete die „Fünfte“ einen ungefährdeten Sieg beim Schlußlicht der Liga.
Nach dem 2:1-Doppelstart (nur Gunia, F./Lange verloren mit 2:3) erhöhten Gunia, F., Krass und Lange schnell auf 5:1, bevor Koning durch sein knappes 2:3 den ersten Einzelpunkt der Gastgeber zuließ.
Kubatzky und Sieke besorgten das vorentscheidende 7:2, dann unterlag Krass mit 2:3 und der VfB verkürzte nocheinmal auf 3:7. Fabio Gunia besorgte dann mit seinem Sieg zum 8:3 den Matchball, den Koning mit seinem klaren 3:0 zum Matchgewinn verwandelte.
Damit belegt das Team weiter Tabellenplatz zwei, der zur Relegation um den Aufstieg berechtigt.

04.02.2013 - Bericht 15. Spieltag Saison 2012/2013

Überraschende Niederlage beim Vorletzten
 
Jungen – Kreisliga

VfB 08 Lünen – TTC Rünthe                                                                       8:2
 
Lange 1:1                            Molzahn 0:2                      Patzdorf 0:2         Kepp 0:2
Lange/Molzahn 1:0            Patzdorf/Kepp 0:1
 
Überraschend und deutlich unterlag der Rünther Nachwuchs beim Vorletzten der Liga. Lediglich das Doppel Lange/Molzahn und Lange im Einzel konnten für den TTC punkten, was eindeutig zu wenig war, um den eingeplanten Auswärtssieg zu sichern.
Dadurch rutscht die Truppe aus den Aufstiegsrängen auf Platz vier der Tabelle.

27.01.2013 - Bericht 14. Spieltag Saison 2012/2013

Remis beim Abstiegskandidaten ist zu wenig
 
Herren – Landesliga 3

TTV Metelen 2 – TTC Rünthe                                                                                   8:8
 
Gembruch 2:0                      Höing 1:1                            Gross 0:2
Rafalski 1:1                           Knappe 1:1                        Gerstmann 1:1
Gembruch/Rafalski 2:0       Höing/Gross 0:1               Knappe/Gerstmann 0:1
 
Der TTC sicherte sich im Auswärtsspiel zwar den ersten Punkt in der Rückrunde, da der Gastgeber aber im Hinspiel noch mit 9:0 geschlagen wurde, war die Truppe um Falko Gembruch am Ende aber enttäuscht über das Remis.
Der Doppelstart mißlang, lediglich Gembruch/Rafalski punkteten und mit dem 1:2 ging es in die Einzel. Hier unterlag Höing trotz 2:1-Satzführung , doch Gembruch konterte zum 2:3. Dann drehte Rafalski einen 1:2-Satzrückstand zum 3:3-Ausgleich, aber Gross hatte bei seinem 2:3 weniger Glück.
Dies hatte dann Gerstmann, er gewann im fünften Satz und es stand wieder 4:4 ausgeglichen. Metelen erhöhte durch Knappes Niederlage wieder auf 5:4, doch die 3:0-Siege von Gembruch und Höing brachten dem TTC erstmals die Führung zum 6:5. Leider hatte der TTV die passende Antwort, holte seinerseits durch die Niederlagen von Gross und Rafalski zwei Partien in Folge und führte wieder mit 7:6. Dann sorgte Routinier Knappe mit seinem 3:2 für das 7:7, doch gleichzeitig unterlag Gerstmann trotz 2:0-Führung und beim Stand von 7:8 mußte das Duo Gembruch/Rafalski ins Abschlußdoppel. Hier gewannen beide mit 3:1, sicherten dem TTC das Unentschieden und betrieben somit noch ein wenig Schadensbegrenzung.
Der TTC bleibt weiter auf Rang 7 im Mittelfeld, jedoch beträgt der Abstand bis zur Abstiegszone nur einen Punkt.