04.03.2013 - Bericht 18. Spieltag Saison 2012/2013

 
Rünthe Landesliga-Team klettert auf Rang 4
Sieg beim Angstgegner bringt großen Schritt Richtung Klassenerhalt
 
Herren – Landesliga 3

TTV Preußen 47 Lünen 2 – TTC Rünthe                                                                                5:9
 
Gembruch 1:1                              Höing 1:1                            Rafalski 1:1
Knappe 2:0                                   Gerstmann 2:0                   Gunia, M. 0:1
Gembruch/Rafalski 0:1              Höing/Gunia, M. 1:0           Knappe/Gerstmann 1:0
 
Einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt machte der TTC durch seinen Sieg beim Abstiegskandidaten Preußen Lünen.
Rünthe trat erneut ohne seine erkrankte Nr. 3 Sebastian Gross an die Platten, für ihn sprang Marko Gunia aus der „Zweiten“ ein. Dieser gewann gleich mit Höing das Auftaktdoppel, nach der Niederlage des Duos Gembruch/Rafalski gewannen auch Knappe/Gerstmann (steuerten insgesamt 5 Punkte zum Sieg bei-siehe Photo links bzw. rechts) und der TTC ging mit einem 2:1 in die Einzel.
Hier lieg es dann richtig gut für die Rünther: Höing, Gembruch, Knappe und Rafalski gewannen deutlich und es stand nach kurzer Zeit bereits 6:1 für die Gäste. Ersatzmann Gunia, M. ließ dann mit seinem 1:3 den ersten Einzelerfolg der Preußen zu, doch Gerstmann sorgte mit seinem Sieg für die 7:2-Führung und das Rünther Sextett wähnte sich schon als der sichere Sieger.

03.03.2013 - Bericht 18. Spieltag Saison 2012/2013

 
Reserve landet deutlichen Derby-Sieg
4-Punkte-Polster läßt von der Aufstiegsrelegation träumen
 
Herren – Kreisliga

TTC Rünthe 2 – Werner SC                                                                                        9:1
 
Gunia, A. 2:0                     Gunia, M. 1:0                     Becker 1:0
Le 1:0                                 Quander 1:0                      Bornholt 0:1
Le/Quander 1:0                 Gunia, A./Becker 1:0       Gunia, M./Bornholt 1:0
 
„Neun zu Bornholt“ endete das einseitige Nachbarschaftsduell gegen das Liga-Schlußlicht aus Werne.
Der TTC wurde gleich in den Anfangsdoppeln seiner Favoritenrolle gerecht, er gewann alle drei Duelle, wobei das Duo Le/Quander bei seinem 3:2-Erfolg gegen Wodetzki/Makosch auch etwas Glück hatte.
In den Einzeln gab es dann für die Gäste ersteinmal nichts zu holen, denn sowohl Angelo und Marko Gunia, als auch Becker und Le erhöhten ohne Satzverlust bis auf 7:0. Schwerer tat sich dann Quander in seiner Partie gegen Peter, er gewann denkbar knapp mit 11:7, 13:15, 11:9, 12:14 und 12:10. Als Bornholt dann beim Stand von 8:0 die Partie entscheiden konnte, gelang dem WSC der verdiente Ehrenpunkt, denn Müller siegte deutlich mit 3:0.
Mehr aber gönnte der TTC den Wernern nicht, Angelo Gunia machte mit seinem 3:1 gegen Wodetzki den klaren Sieg perfekt.
Da Verfolger Oberaden bei seiner 7:9-Niederlage strauchelte, hat der TTC weiter Platz 2 inne und nun vier Spieltage vor Saisonende 4 Punkte Vorsprung auf den SuS.

03.03.2013 - Bericht 18. Spieltag Saison 2012/2013

 
Rünthe 3 beendet Negativserie
Dem Team gelingt beim Liga-Schlußlicht der Befreiungsschlag
 
Herren – 1. Kreisklasse B

TTC BW Datteln 4 – TTC Rünthe 3                                                                           4:9
 
Robnik 1:1                          Schabhüser 1:1                                     Lodensträter 1:1
Kidschun 1:1                      Klimek 1:0                                               May 1:0
Robnik/Klimek 1:0            Schabhüser/Lodensträter 1:0              Kidschun/May 1:0
 
Nach sieben Partien ohne Sieg feierte die abstiegsbedrohte „Dritte“ beim punktlosen Tabellenletzten endlich wieder einen doppelten Punktgewinn.
Dem Rünther Sextett gelang ein perfekter 3:0-Doppelauftakt, lediglich Kidschun/May taten sich bei ihrem 3:2-Erfolg etwas schwer. Im ersten Einzel erhöhte Schabhüser sogar auf 4:0, doch der Gastgeber gab sich noch nicht auf und schaffte durch die Niederlagen von Robnik und Kidschun den 2:4-Anschluß. Dann aber sorgte Rünthe für die Vorentscheidung, Lodensträter, May, Klimek und Robnik gewannen in Folge und es stand bereits 8:2. Den Matchball wollte dann aber scheinbar niemand verwandeln, erst unterlag Schabhüser, dann auch Lodensträter und beim 8:4 wurde es nocheinmal spannend. Schließlich aber zeigte Kidschun den unbedingten Siegeswillen, er gewann in der Verlängerung mit 7:11, 11:7, 11:7, 4:11 und 11:6 und machte den bitter benötigten Sieg für den gastierenden TTC perfekt.
Damit bleibt die Truppe zwar weiter in der Abstiegsregion auf Rang 10, ist nun aber punktgleich mit den zwei besser platzierten Teams und behält die Chance, aus eigener Kraft die Liga zu halten.

03.03.2013 - Bericht 16. Spieltag Saison 2012/2013

 
Vierte erreicht vorzeitig ihr Saisonziel
Trotz Niederlage zwei Spieltage vor Schluß die Klasse gehalten
 
Herren – 2. Kreisklasse B

CTTF Beckum 2 – TTC Rünthe 4                                                                               9:4
 
Wilms 0:2                           Eulich 0:2                             Kryszun 1:1
Springer 0:2                       Bigalke 1:0                          Nielinger 1:0
Eulich/Kryszun 0:1             Wilms/Springer 0:1          Bigalke/Nielinger 1:0
 
Trotz der Auswärtsniederlage in Beckum hatte der TTC Grund zu feiern, da die Verfolger ebenfalls verloren, hat die Truppe zwei Spieltage vor Schluß sechs Punkte Vorsprung auf die Abstiegsregion und damit ihr Saisonziel Klassenerhalt bereits gesichert.
Der Doppelauftakt ging nur mit Glück nicht total verloren, denn Bigalke/Nielinger gewannen knapp mit 3:2. Dann aber zeigten die Zementstädter, daß sie noch um die Meisterschaft kämpfen, Eulich, Wilms und Springer unterlagen und Beckum lag deutlich mit 5:1 vorn.
Rünthe aber kämpfte sich zurück in die Partie, Kryszun, Nielinger und auch Bigalke gewannen in Folge zum 4:5-Anschluß. Die Hoffnung des Rünther Sextetts auf Auswärtspunkte zerstörte der CTTF dann aber recht schnell, Wilms, Eulich, Kryszun und auch Springer verloren deutlich und der Favorit aus Beckum stand als verdienter Sieger auf dem Spielblock.
Mit der Gewissheit, die Liga gehalten zu haben, kann der TTC nun die verbleibenden zwei Spiele befreit aufspielen. Hier erwartet die Truppe noch zwei Nachbarschaftsduelle, zunächst kommt der Letzte vom TTC Werne nach Rünthe, eine Woche darauf geht es zum Saison-Finale beim Meisterkandidaten vom Werner SC.

03.03.2013 - Bericht 14. Spieltag Saison 2012/2013

 
Rünthe kürt Gegner zum Meister
Trotz Niederlage ist die Aufsteigsrelegation noch greifbar
 
Herren – 3. Kreisklasse B

TTC Rünthe 5 – TTC Horneburg 3                                                                            5:9
 
von Depka 1:1                   Krass 1:1                                        Konukcu 0:2
Koning 0:2                         Sieke 1:1                                         Kubatzky 0:1
Krass/Konukcu 0:1          von Depka/Koning 1:0                  Sieke/Kubatzky 1:0
 
„Wir haben uns heute teuer verkauft“ fasste Klaus von Depka den guten Auftritt seiner Truppe bei der Niederlage gegen den nun feststehenden Meister aus Horneburg zusammen.
Rünthe sorgte zu Beginn gleich für eine Überrraschung, denn nur das Duo Krass/Konukcu unterlag und es ging mit einer 2:1-Führung in die Einzel. Hier mußte von Depka erst den Ausgleich hinnehmen, dann verloren äußerst unglücklich in fünf Sätzen auch Krass, Konukcu und Koning zum 2:5. Sieke verkürzte auf 3:5, doch Kubatzky stellte unfreiwillig den alten Abstand zum 3:6 wieder her.
Dann wurde es wieder spannend, von Depka und auch Krass verließen die Platten als Sieger und beim Stand von 5:6 war die Partie wieder offen. Leider konnte der heimische TTC daraus kein Kapital schlagen, Konukcu, Koning und Sieke hatten das Nachsehen und das gesamte Rünther Team gratulierte am Ende dem Sieger zur verdienten Meisterschaft.
Nun gilt es, in den letzten zwei Partien den Tabellenplatz drei zu verteidigen, da dieser zur Aufstiegsrelegation berechtigt.