18.03.2013 - Bericht 20. Spieltag Saison 2012/2013
Weiter Landesliga-Tischtennis in Rünthe
Aushängeschild des TTC sichert vorzeitig den Klassenerhalt
Herren – Landesliga 3
VfL Ramsdorf – TTC Rünthe 6:9
Gembruch 2:0 Höing 0:2 Rafalski 0:2
Knappe 1:1 Gerstmann 2:0 Gunia, A. 2:0
Gembruch/Höing 1:0 Rafalski/Gunia, A. 0:1 Knappe/Gerstmann 1:0

Der TTC erspielte sich einen 2:1-Vorsprung für die Einzel, denn nur Rafalski/Gunia,A. unterlagen im Doppel. Höing ließ den Ausgleich zu, aber Gembruch brachte wieder die 3:2-Führung. Durch ihre unglücklichen 2:3-Niederlagen ließen Knappe und Rafalski den Gastgeber mit 4:3 in Führung gehen, doch Gunia, A., Gerstmann und Gembruch brachten Rünthe wieder mit 6:4 nach vorn.
Ramsdorf aber steckte nicht auf und konnte durch die Niederlagen von Höing und Rafalski zum 6:6 ausgleichen. Knappe leitete dann den Endspurt ein, nach seinem 3:1-Erfolg gewannen auch Gerstmann und der stark agierende Ersatzsspieler Gunia, A. ihre zweiten Einzel und der TTC feierte mit seinem Auswärtssieg bereits zwei Spieltage vor Liga-Schluß das ausgegebene Saisonziel Klassenerhalt.
18.03.2013 - Bericht 20. Spieltag Saison 2012/2013
Das dritte mal "zu-Null" gespielt
Reserve setzt starken Rückrundenauftritt fort
Herren – Kreisliga
TTC Rünthe 2 – Fortuna Walstedde 9:0
Gunia, A. 1:0 Gunia, M. 1:0 Becker 1:0
Le 1:0 Quander 1:0 Bornholt 1:0
Le/Quander 1:0 Gunia, A./Becker 1:0 Gunia, M./Bornholt 1:0
Der achte Sieg im neunten Spiel und das dritte mal „zu Null“, so lautet die eindrucksvolle Bilanz der Reserve in der Rückrunde.
In der spannungsarmen Partie gegen die im Mittelfeld platzierten Fortunen machten diese ihrem Namen keine Ehre, denn selbst die drei Spiele, die über fünf Sätze ausgetragen wurden, sicherte sich am Ende den Tabellenzweite aus Rünthe.
Damit zementiert der TTC weiter seine Position als Vizemeister und kann die ausstehenden zwei Liga-Spiele als Training für die anfang Mai stattfindenden Relegationsspiele zum Aufstieg in die Bezirksklasse ansehen.
18.03.2013 - Bericht 20. Spieltag Saison 2012/2013
Leichte Hoffnung im Abstiegskampf
Durch Patzer der Konkurrenz ist Ligaerhalt weiter möglich
Herren – 1. Kreisklasse B
FC Nordkirchen – TTC Rünthe 3 9:1
Robnik 0:2 Schabhüser 0:1 Lodensträter 0:1
Kidschun 0:1 Klimek 0:1 May 0:1
Robnik/Klimek 1:0 Schabhüser/Lodenträter 0:1 Kidschun/May 0:1
Gegen den Meisterkandidaten aus der Schloßstadt hatte der abstiegsbedrohte TTC keine Chance und rutscht durch die deutliche Niederlage auf den vorletzten Tabellenplatz ab.
In den Doppel agierte das Rünther Sextett noch auf Augenhöhe. Zwar gewann nur das Duo Robnik/Klimek, aber Kidschun/May verloren äußerst knapp mit 11:13, 13:11, 9:11, 12:10 und 3:11 und hätten mit etwas Glück ihre Mannschaft mit einer 2:1-Führung in die Einzel geschickt.
Hier lief dann für den Aussenseiter aus Rünthe fast nichts mehr zusammen, nur Klimek hatte in seiner Partie noch die Chance zur Ergebniskosmetik, aber er verspielte einen 2:0-Satzvorsprung.
Da aber auch die Konkurrenten um den Klassenerhalt strauchelten, hat die Truppe um Marcel Robnik nach der Osterpause weiter die Chance, auch im kommenden Jahr in der 1. Kreisklasse zu spielen.
18.03.2013 - Bericht 18. Spieltag Saison 2012/2013
Derby-Remis zum Saisonabschluß
"Vierte" beendet die Serie mit unerwartetem Auswärstpunkt
Herren – 2. Kreisklasse B
Werner SC 2 – TTC Rünthe 4 8:8
Wilms 0:2 Eulich 0:2 Kryszun 2:0
Springer 1:1 Bigalke 2:0 Nielinger 0:2
Eulich/Kryszun 1:1 Wilms/Springer 1:0 Bigalke/Nielinger 1:0
„Das ist doch ein schönes Ergebnis zum Saisonfinale“ lautete das Fazit auf Werner und Rünther Seite nach dem gerechten Remis im Derby.
Der TTC legte überraschender Weise einen 3:0-Traumstart hin, allerdings gewannen Wilms/Springer gegen Kasch/Credo und Eulich/Kryszun gegen die Olk-Brüder nur denkbar knapp mit 3:2.
Dann ließen Eulich gegen Olk, M. und Wilms gegen Kasch den 2:3-Anschluß zu, aber Die Siege von Springer gegen Tamsel und Kryszun gegen Credo brachten Rünthe wieder mit 5:2 nach vorn. Nielinger verlor dann klar mit 0:3 gegen Olk, J., aber Bigalke holte gegen Wodetzki einen 0:2-Satzrückstand auf und der TTC führte mit 6:3.
Dann unterlagen Wilms und Eulich erneut gegen das obere Paarkreutz der Gastgeber und der WSC war wieder auf 5:6 dran. Nach dem 3:2 von Kryszun gegen Tamsel hatte Springer gegen Credo das nachsehen und die Partie blieb weiter offen. Bigalke sorgte dann mit seinem 3:0 gegen Olk, J. für das 8:6 und dem Aussenseiter aus Rünthe fehlte noch ein Spiel zum Matchgewinn. Da Nielinger aber gegen Wodetzki unterlag, mußte das Abschußdoppel entscheiden. Hier traf das Duo Eulich/Kryszun auf Kasch/Credo, im Gegensatz zum Auftakt der Partie zeigte das Rünther Doppel aber eine schlechte Leistung und ließ durch die 1:3-Niederlage das am Ende verdiente Remis des WSC zu.
18.03.2013 - Bericht 16. Spieltag Saison 2012/2013
Not-Team mit Niederlage im Finale
Rang 6 nach langem Kampf um den Aufstieg enttäuschend
Herren – 3. Kreisklasse B
TTC Rünthe 5 – CTTF Beckum 3 2:9
von Depka 0:2 Krass 1:1 Lange 0:1
Molzahn 0:1 Kubatzky 1:0 Buteweg 0:1
von Depka/Krass 0:1 Lange/Molzahn 0:1 Kubatzky/Buteweg 0:1
Mit einer wahren „Not-Mannschaft“ (3 Stammspieler fielen krankheitsbedingt aus) unterlag die Fünfte in Ihrem letzten Saisonspiel deutlich gegen die Zementstädter.
Alle drei Doppel gingen direkt an die Gäste, mit etwas Glück hätten Kubatzky/Buteweg bei ihrem 2:3 aber einen Punkt holen können.
In den Einzeln waren dann nur noch Krass und der in der Rückrunde stark aufspielende Kubatzky (9:1-Bilanz) für den TTC erfolgreich.
Damit beendet das Rünther Sextett die Saison auf Rang 6, was für ein wenig Enttäuschung sorgte, da die Truppe bis zur Mitte der Rückrunde um die Plätze zur Aufstiegsrelegation mitspielte.