22.04.2013 - Bericht Spielerjubiläum Saison 2012/2013
Wolfgang Knappe im „1.000er-Club“
Routinier erreicht als zweiter TTC´ler 1.000 Meisterschaftsspiele

„Ich wußte, daß es bald soweit sein müßte, aber daß ich bereits heute mein 1.000stes Spiel bestreite, damit hatte ich nicht gerechnet“ freute sich das Rünther Urgestein über die Ehrung vor den zahlreichen Zuschauern und die Überreichung des Pokals.
Knappe gehört dem Verein bereits seit dem 01.10.1982 an und hält einen weiteren Rekord, denn seit seiner ersten Saison 1983/1984 spielt er ununterbrochen in der ersten Mannschaft, absolut einmalig beim TTC.
Er startete mit seinem Team in der ersten Saison in der 1. Kreisklasse und hatte damals schon großen Anteil daran, daß die Truppe einen Durchmarsch bis in die Bezirksliga hinlegte.
Desweiteren bekleidet er seit 1988 gewissenhaft das Amt des Kassenwartes beim TTC und übernimmt damit auch neben der Platte Verantwortung für den Verein.
Bis zu seinem Heimspiel gegen DJK TTR Rheine wies er eine Bilanz von 680 Siegen und 318 Niederlagen auf. Nachdem er sein 999stes Spiel klar mit 0:3 verlor, fürchteten die Anwesenden schon, daß er sein Jubiläumsspiel wohl auch abgeben könnte.
Die Ehrung kurz vor seinem zweiten Spiel aber brachte einen Schub extra Motivation, so daß er gegen Matthias Stockel mit 11:8, 6:11, 11:9 und 11:8 gewann und damit sein 1.000stes Spiel mit einem Sieg feiern konnte.
Herzlichen Glückwunsch, Wolle!
22.04.2013 - Bericht Saisonfinale 2012/2013
Rünthes Erste beendet gute Saison auf Rang 4
Team feiert Saisonabschluß nach Spielende in Münster
Herren – Landesliga 3
TTC Lengerich – TTC Rünthe 4:9
Gembruch 2:0 Höing 1:1 Gross 1:1
Rafalski 1:1 Knappe 1:0 Gerstmann 1:0
Gembruch/Gerstmann 1:0 Höing/Gross 0:1 Rafalski/Knappe 1:0

Die Doppel verliefen entgegen dem letzten Punktspiel deutlich besser. Der grippegeschwächte Höing musste nach zwei verlorenen Sätzen im Doppel zusammen mit Groß abschenken.
Auch das erste Einzel musste Höing kampflos abgeben, wobei der stark aufspielende Gembruch souverän die erneute Führung für Rünthe errang. Am mittleren Paarkreuz gab es im ersten Durchgang eine Punkteteilung. Groß bestätigte seinen Aufwärtstrend, gewann klar und empfahl sich abermals für höhere Aufgaben für die kommende Saison. Manuel Rafalski rennt im Moment seinem Leistungspotenzial hinterher und musste seinem unkonventionell aufspielenden Gegner zum Sieg gratulieren. Knappe und Gerstmann haben ihre ganze Spielerfahrung in die Waagschale geworfen und konnten klare Siege für den TTC Rünthe einfahren. Somit stand es nach dem ersten Einzeldurchgang bereits 6:3 für die Gäste.
Falko Gembruch konnte Alexander Dubs, den Spitzenspieler aus Lengerich, welcher für die kommende Saison zahlreiche Angebote u.a. aus der Oberliga hat, klar dominieren und mit seinem schnittreichen aber auch materialabhängigen Spiel seine Grenzen aufzeigen. Das konnte Höing nicht auf sich sitzen lassen und versuchte abermals für seine Mannschaft zu punkten. Dank einer kraftsparenden und effizienten Spielweise konnte er eine eher mäßige Serie positiv beenden und gewann klar in 3 Sätzen, was die Vorentscheidung bedeutete. Obwohl Groß ebenfalls gegen die Lengericher Nummer 3 verlor, machte Rafalski in einem etwas glücklichen 5-Satz-Match den Sack zu.
Damit hat die Erste wieder einmal den vierten Platz der LL gesichert und ist für andere Sportskameraden sportlich interessant geblieben.
Der Saisonabschluss wurde dann nach alter Tradition in Münster gefeiert! Nach einer ausgiebigen
Stärkung wurde gebowlt und nach dem Motto ‚nach der Serie ist vor der Serie’ die Aufstellung der nächsten Saison diskutiert. „In der Saison 2013/2014 wird die Mannschaft definitiv umgebaut und andere Spieler integriert“ wagt Höing eine Prognose und lässt dabei durchblicken, dass ein Umbruch in der Mannschaft ansteht. Wie der aussehen soll, bleibt zunächst noch abzuwarten. „Alle Akteure wollen dem TTC Rünthe auch im nächsten Jahr treu bleiben.“

22.04.2013 - Bericht Saisonfinale 2012/2013
Reserve feiert Vizemeisterschaft
Das Team kann nun über die Relegation noch aufsteigen
Herren – Kreisliga
TTC Rünthe 2 – TTV Preußen 47 Lünen 6 9:4
Gunia, A. 2:0 Gunia, M. 0:2 Becker 2:0
Le 2:0 Quander 1:0 Lodensträter 0:1
Le/Quander 1:0 Gunia, M./Becker 1:0 Gunia, A./Lodensträter 0:1

Der TTC brachte eine 2:1-Führuung in die Einzel, denn nur Gunai, A./Lodensträter mußten sich dem Gegner geschlagen geben. Angelo Gunia erhöhte dann auf 3:1, doch sein Vater Marko unterlag in fünf Sätzen und der Gast schaffte den 2:3-Anschluß. Dann aber spielte sich das Rünther Sextett einen kleinen Vorsprung heraus, denn Becker. Le und Quander gewannen deutlich zum 6:2-Zwischenstand.
Ersatzmann Lodensträter ließ die Preußen dann wieder auf 3:6 verkürzen, doch Angelo Gunia drehte einen 1:2-Satzrückstand und stellte den alten Abstand zum 7:3 wieder her. Gunia senior erwischte aber einen schlechten Tag, er verlor auch sein zweites Einzel und ließ die Gäste zum 4:7 punkten.
Mehr aber gönnte der TTC seinem Gegner nicht, Becker und Le gewannen ihre zweiten Einzel deutlich mit 3:0 und besiegelten den verdienten 9:4-Erfolg im Saisonfinale.
Dadurch festigt der TTC seinen zweiten Tabellenplatz und kann nun über die Relegation am 04./05.05.2013 in heimischer Halle den Traum von der Rückkehr in die Bezirksklasse wahr werden lassen.
22.04.2013 - Bericht Saisonfinale 2012/2013
Rünthes Dritte muß in die Abstiegsrelegation
Niederlage macht Gastgeber aus Vorhelm zum Meister
Herren – 1. Kreisklasse B
TuS Westfalia Vorhelm – TTC Rünthe 3 9:3
Robnik 0:2 Schabhüser 0:2 Lodensträter 1:1
Kidschun 0:1 Klimek 1:0 May 0:1
Schabhüser/Klimek 0:1 Robnik/Lodensträter 0:1 Kidschun/May 1:0

Rünthe holte nur einen Sieg aus den Anfangsdoppeln, doch Schabhüser/Klimek hatten bei Ihrer 5-Satz-Niederlage viel Pech und konnten einen 2:1-Vorsprung nicht ausnutzen.
Die ersten drei Einzel gingen dann auch an die TuS, wobei Schabhüser wie im Doppel zuvor einen 2:1-Satzvorsprung nicht zum Sieg reichte. Lodensträter sorgte dann mit seinem 3:0 für den ersten Einizelsieg zum 2:5, doch May setzte die Tradition der verspielten Satzführungen fort und unterlag mit 2:3. Klimek ließ dne Aussenseiter aus Rünthe dann nocheinmal etwas hoffen, er gewann mit 3:1 und verkürzte auf 3:6.
Nun startet die TuS ihren Endspurt, Robnik, Schabhüser und Lodensträter gaben ihre Spiel mit 1:3 ab, besiegelten damit die Niederlage und gratulierten der Truppe aus Vorhelm zur verdienten Meisterschaft.
Nach einer völlig verkorksten Saison beendet der TTC diese auf dem vorletzten Tabellenrang und muß nun am 27.04.2013 in die Relegation um den Klassenerhalt.
30.03.2013 - Hochzeit in der 5. Mannschaft
Heute nun seit Ihr ein Paar
und alle hier finden das wunderbar!
Glücklich strahlt die kleine Braut
und auch der Bräutigam lacht laut.
Glück und Liebe sollen auf euren Wegen blühen,
wenn auch mal Sorgen darüber hinwegziehen.
Mögen neben manchen großen Dingen,
euch auch die kleinen Freude bringen.
Seit lieb zueinander ein ganzes Leben,
sicher wird’s dann auch viele Kinder geben.
Der TTC ´77 Bergkamen-Rünthe e.V. gratuliert seinem Sportwart & seiner Frau zur Hochzeit!
Alles Gute, Kathrin & Nico!