11.06.2013 - Jahreshauptversammlung 2013

In den vergangenen Wochen hat jedes Mitglied per Post eine Einladung erhalten, in der auch über die Tagesordnungspunkte informiert wird.
Der Vorstand des TTC freut sich auf eine rege Teilnahme und eine erfolgreiche Veranstaltung.
05.05.2013 - Aufstiegs-Relegation
Rünthe 2 steigt in die Bezirksklasse auf
Dominanz in der Relegation sichert direkten Wiederaufstieg
Kreisliga-Relegation zum Aufstieg in die Bezirksklasse
TTC Rünthe 2 – SG Telgte 9:0
Gunia, A. 1:0 Gunia, M. 1:0 Becker 1:0
Le 1:0 Quander 1:0 Bornholt 1:0
Le/Quander 1:0 Gunia, A./Becker 1:0 Gunia, M./Bornholt 1:0
TTC Lembeck – TTC Rünthe 2 3:9
Gunia, A. 2:0 Gunia, M. 2:0 Becker 2:0
Le 1:0 Quander 0:1 Gerstendorf 0:1
Le/Quander 0:1 Gunia, A./Becker 1:0 Gunia, M./Gerstendorf 1:0


Gleich in der ersten Partie der Relegationsrunde zeigte die Reserve des TTC vor heimischem Publikum, daß sie unbedingt aufsteigen will. Ihren ersten Gegner von der SG Telgte, die sich aus dem TT-Kreis Münster/Warendorf qualifiziert hatten, überrollte das Team um Angelo Gunia gewissermaßen. Rünthe erteilte den überraschten Gästen beim 9:0 die Höchststrafe und gönnte ihnen nach nur 90 Minuten lediglich sechs Sätze.
Mit diesem Sieg im Rücken konnte sich die gesamte Mannschaft dann entspannt die zweite Partie des Tages anschauen, in der die SG Telgte auf den TTC Lembeck, Zehnter der Bezirksklasse, traf.
Hier zeigte sich Telgte von der Pleite gegen Rünthe aber unbeeindruckt und gewann seinerseits haushoch mit 9:1 gegen Lembeck.
Somit reichte dem Rünther Sextett am Sonntagmorgen sogar eine 2:9-Niederlage gegen Lembeck, um den direkten Wiederaufstieg zu sichern.
Der heimische TTC wollte sich aber nicht darauf verlassen, zumal Rünthes Nr. 6 Frank Bornholt (siehe Photo rechts)nur am Samstag spielen konnte und am Sonntag durch Tobias Gerstendorf vertreten wurde.
In den Doppeln lief es direkt für Rünthe, denn nach Siegen von Gunia, A./Becker und Gunia, M./Gerstendorf verlor nur das Duo Le/Quander trotz 2:0-Satzführung. Dann startete der TTC eine kleine Serie, nach dem Vater/Sohn-Duo Gunia gewannen auch Le und Becker und es stand bereits nach kurzer Zeit 6:1. Nun aber gaben die Lembecker nocheinmal eine Lebenszeichen von sich, sie verkürzten durch die Niederlagen von Quander und Ersatzmann Gerstendorf auf 3:6.
Dann aber machte die Rünther Reserve den Sack zu, nach den erneuten Einzelerfolgen der Gunias blieb es Uwe Becker vorbehalten, den entscheidenden neunten Punkt zum Sieg zu erzielen und ließ damit seine Mitspieler und Heimfans über die Rückkehr in die Bezirksklasse jubeln.
03.05.2013 - Vorbericht Aufstiegs-Relegation
"Wochenende der Wahrheit" für Rünthe 2
Heimsieg in der Relegation hieße Rückkehr in die Bezirksklasse

Am Wochenende wird es ernst für die zweite Mannschaft des TTC, die sich mit ihrem zweiten Tabellenplatz aus der Saison für die Bezirksklassen-Relegation qualifiziert hat.
Einen kleinen Vorteil hat das Team um Angelo Gunia schon zugelost bekommen, denn die Partien finden in eigener Halle und vor den eigenen Fans in Rünthe statt.
Zunächst muß der TTC am Samstag gegen die SG Telgte antreten, die zwar in der Kreisliga Münster/Warendorf nur den sechsten Platz erreicht hat, aber aufgrund des Verzichts der höher platzierten Teams nun in die Relegation darf.
Im Anschluß spielt dann die SG Telgte gegen den TTC Lembeck, der erst am Sonntagmorgen der zweite Gegner des Rünther Sextetts ist.
Somit hat die Rünther Truppe einen weiteren Vorteil durch die längere Ruhepause, die sicherlich auch nötig sein wird. Denn mit Lembeck erwartet den TTC Rünthe der Zehnte der Bezirksklasse, was sicherlich die schwerste Aufgabe in dieser Relegationsrunde sein dürfte.
Der TTC Rünthe wird wie auch in den vorangegangenen Relegations-Heimspielen der Veranstaltung einen passenden Rahmen bieten, denn für das leibliche Wohl der erwarteten Auswärts- und Heimfans ist ausreichend gesorgt.
Die Ansetzungen:
Samstag, 04.05.2013 TTC Rünthe 2 – SG Telgte 15:00 Uhr
SG Telgte – TTC Lembeck 18:00Uhr
Sonntag, 05.05.2013 TTC Lembeck – TTC Rünthe 2 10:00 Uhr
Spielort: Turnhalle der Freiherr-von Ketteler-Grundschule, Rünther Str. 100,
59192 Bergkamen-Rünthe
Die Aufstellung des TTC Rünthe 2: Gunia, Angelo
Gunia, Marco
Becker, Uwe
Le, Andree
Quander, Nils
Bornholt, Frank
28.04.2013 - Relegation Klassenerhalt Rünthe 3
"Dritte" nutzt ihre letzte Chance
Nach Relegationssieg ist nun Warten & Hoffen angesagt
Herren – Relegation 1. Kreisklasse Gruppe AW B5
TTC Rünthe 3 – TTV Preußen 47 Lünen 7 9:3
Robnik 2:0 Schabhüser 0:2 Lodensträter 2:0
Kidschun 0:1 May 1:0 Eulich 1:0
Robnik/Schabhüser 1:0 Lodensträter/May 1:0 Kidschun/Eulich 1:0

Das Rünther Sextett legte gleich in den Doppeln ordentlich los, alle drei Partien gingen ans Heimteam, wobei Lodensträter und May erst in der Verlängerung erfolgreich waren.
Dann erhöhte Robnik im ersten Einzel sogar auf 4:0, ehe Preußen zu seinem ersten Punkt kam, da Schabhüser mit 1:3 unterlag. Lodensträter stellte mit seinem klaren 3:0 den alten Abstand wieder her, doch die Gäste konnten im Gegenzug wieder verkürzen, da Kidschun trotz 2:1-Satzführung und zwei Matchbällen beim Stand von 10:8 seine Partie noch verlor.
May, Eulich und abermals Robnik (heute mit 3:0-Bilanz-siehe Photo) sorgten dann für die Vorentscheidung, durch ihre drei Siege führte der TTC mit 8:2 und es fehlte noch ein Sieg zum Matchgewinn. Diesen verpasste Schabhüser trotz 2:1-Führung, aber im Gegenzug trat Lodensträter an die Platte, gewann sein zweites Einzel mit 3:1 und sorgte somit für den erforderlichen Punkt zum Matchgewinn.
Nun heißt es hoffen für den TTC, der sich durch den Sieg dir neunte Anwartschaft zum Ligaerhalt erspielt hat, aber auf die Konkurrenz schauen muß. Denn nur, wenn das ein oder andere Team seine Mannschaft zurückzieht, bleibt die Truppe auch nächstes Jahr in der 1. Kreisklasse.
26.04.2013 - Relegation um den Klassenerhalt 1. Kreisklasse
Rünthes Dritte will letzte Chance nutzen
Eigener Sieg & Schützenhilfe der Konkurrenz ist notwendig
Die dritte Mannschaft des TTC greift nach dem letzten Strohhalm, um vielleicht doch noch in der 1. Kreisklasse zu verbleiben. In der ungeliebten Relegation um den Klassenerhalt trifft der Vorletzte der 1. Kreisklasse B auf den TTV Preußen 47 Lünen 7, der ebenfalls den vorletzten Platz belegt hat, allerdings in der 1. Kreisklasse A.
Ein kleiner Vorteil könnte das vom Verband zugesprochene Heimrecht für das Rünther Sextett werden, denn neben der gewohnten Umgebung erwartet die Mannschaft zahlreiche Zuschauer, die als „siebter 
Mann“ ihren Anteil zum Sieg beisteuern wollen.


Diese Unterstützung ist auch nötig, denn Rünthe muß in der wichtigen Partie berufsbedingt auf seine Nr. 5 Michael Klimek (siehe Photo links) verzichten, der mit 13:3 als Einziger eine positive Bilanz in der Saison erspielte.
Für ihn wird Christian Eulich (siehe Photo rechts), Nr. 2 in der „Vierten“, einspringen, welcher aus der 2. Kreisklasse am oberen Paarkreutz eine 9:9-Bilanz aufweisen kann und somit einen hoffnungsvollen Ersatz im unteren Paarkreutz der dritten Mannschaft darstellt.
Das Team um Marcel Robnik will und muß die Partie unbedingt gewinnen, denn auch im Erfolgsfall ist man noch auf den Ausgang der parallel stattfindenden Relegationsspiele und eventuelle Rückziehungen von Mannschaften angewiesen.
Aufstellung: Marcel Robnik
Mathias Schabhüser
Stefan Lodensträter
Stephan Kidschun
Michael May
Christian Eulich
Die Ansetzung:
TTC Rünthe 3 – TTV Preußen 47 Lünen 7
Zeit: Samstag, 27.04.2013 - Anschlag 17:30 Uhr
Ort: Turnhalle der Freiherr-von-Ketteler-Grundschule
Rünther Str. 100, 59192 Bergkamen-Rünthe