22.10.2013 - Bericht 6. Spieltag Saison 2013/2014

Rünther Reserve in der Spitzengruppe
Ungefährdeter Sieg bringt Sprung auf Tabellenrang zwei
 
Herren – Bezirksklasse 3

TTC Rünthe 2 – BSV Ostbevern 2                                                                                           9:2
 
Knappe 2:0                     Rafalski 2:0                        Becker 1:0
Le 1:0                              Quander 1:0                        Bornholt 0:1
Le/Quander 1:0              Rafalski/Becker 1:0           Knappe/Bornholt 0:1
 
Durch den deutlichen Erfolg gegen den Abstiegskandidaten aus Ostbevern und dem damit verbundenen Sprung auf Rang zwei ist die Truppe um Wolfgang Knappe vor der TTG Beelen engster Verfolger von Spitzenreiten SV Rinkerode, der nur einen Punkt Vorsprung hat.
Die Anfangsdoppel liefen zunächst mäßig für Rünthe, dem deutlichen 3:0-Erfolg von Le/Quander folgte der glückliche 3:2-Sieg von Rafalski/Becker und die Niederlage von Knappe/Bornholt.
In den Einzeln wurde der TTC dann aber seiner Favoritenrolle gerecht, Brett 1-5 holte deutliche Siege und nach kurzer Zeit stand es bereits 7:1 für die Hausherren. Dann unterlag Bornholt und gönnte dem BSV den einzigen Einzelerfolg, denn im Anschluß machte das obere Paarkreutz mit Knappe und Rafalski (siehe Photo links und rechts - spielten eine 4:0.Bilanz) in seinen zweiten Einzeln alles klar.

22.10.2013 - Bericht 6. Spieltag Saison 2013/2014

"Dritte" verliert deutlich
Trotz Bestbesetzung chancenlos beim Tabellenzweiten
 
Herren – 1. Kreisklasse B

TTC Rünthe 3 – SV Eintracht Dolberg                                                                    3:9
 
Wagner 1:1                             Robnik 0:2                        Klimek 0:2          
Schabhüser 0:1                     Lodensträter 1:0              May 0:1
Wagner/Lodensträter 0:1     Robnik/Klimek 1:0          Schabhüser/May 0:1
 
Trotz Bestbesetzung unterlag die „Dritte“ gegen den Tabellenzweiten aus Dolberg.
Den 1:2-Rückstand aus den Doppeln, wo nur das Duo Robnik/Klimek erfolgreich war, glich Wagner mit seinem 3:2-Sieg direkt aus. Danach verloren Robnik, Klimek du Schabhüser teils knapp im füfnten Satz und die Gäste führten mit 5:2.
Lodensträter verkürzte dann mit seinem deutlichen 3:0 auf 3:5 und alles schien weiterhin möglich für den TTC. In der Folge aber wollte der Truppe um Matti Wagner kein Sieg mehr gelingen und somit stand am Ende der Spielverein aus Dolberg als Sieger in fremder Halle.

22.10.2013 - Bericht 5. Spieltag Saison 2013/2014

5-Satz-Pech kostet möglichen Punktgewinn
Alle Spiele in der Verlängerung gehen an den Gastgeber
 
Herren – 2. Kreisklasse B

TTV Preußen 47 Lünen 6 - TTC Rünthe 4                                                                             9:5
 
Eulich 0:2                            Wilms 0:2                            Kryszun 1:1
Bigalke 1:1                          Springer 0:2                        Nielinger 1:0                     
Wilms/Springer 0:1           Eulich/Kryszun 1:0             Bigalke/Nielinger 1:0
 
Durch das fehlende Quäntchen Glück ( alle drei Spiele über fünf Sätze gingen an Lünen) mußte der TTC am Freitagabend eine knappe Niederlage hinnehmen.
Der Doppelauftakt verlief gut für die Gäste, nur Wilms/Springer gaben ihr Spiel ab. Dann aber gelang den Hausherren eine Serie von vier Siegen zum 5:2, ehe Nielinger wieder punktete und auf 3:5 verkürzte.
Nun aber gelang den Preußen erneut eine Serie, Springer, Eulic hund Wilms unterlagen und Lünen führte bereits mit 8:3. Der TTC aber gab sich nicht auf, Bigalke und Kryszungewannen ihren zweiten Einzel und sorgten mit dem 5:8-Zwischenstand nocheinmal für Hoffnung auf ein mögliches Remis.
Diese wurde dann jedoch durch die unglückliche 2:3-Niederlage von Springer zerstärt und der TTC trat die Heimreise ohne Punkte an.
Trotz der vierten Niederlage im fünften Spiel steht der TTC weiterhin einen Platz vor den Abstiegsrängen.

22.10.2013 - Bericht 6. Spieltag Saison 2013/2014

 

Klare Niederlage beim Titelaspiranten
Rünthes Team muß auch im sechsten Spiel mit Ersatz antreten
 
Herren – 3. Kreisklasse B

Ahlener SG 2 – TTC Rünthe 5                                                                   9:3
 
Krass 1:1                             von Depka 1:1                    Kubatzky 0:2
Lange0:1                             Sieke 0:1                             Richter 0:1
Krass/von Depka 1:0         Kubatzky/Sieke 0:1            Lange/Richter 0:1          
 
Ohne seine Nr. 4 Nico Koning (für ihn rückte Mike Richter nach) war für die Rünther Truppe beim Favoriten aus Ahlen nicht viel zu holen.
Da nur Krass/von Depka in den Doppeln erfolgreich waren, gingen die Gäste mit einem 1:2 in die Einzel. Hier ließ von Depka die Hausherren auf 3:1 erhöhen, doch Krass hielt den TTC mit seinem Sieg zum 2:3 weiter in der Partie.
Durch die Serie von fünf Niederlagen lagen die Rünther schnell mit 2:8 zurück, bevor von Depka durch seinen 3:0-Erfolg noch ein wenig Ergebniskosmetik betreiben konnte. Anschließend unterlag Kubatzky auch in seinem zweiten Einzel und stellte somit den deutlichen Endstand her.
Mit nun 4:8 Punkten rangiert das Team auf Rang 7 der Tabelle im Mittelfeld.

 

23.09.2013 - Bericht 2. Spieltag Saison 2013/2014

 

Fünf-Satz-Pech kostet TTC den Sieg
Niederlage trotz 32:30 Satzverhältnis
 
Herren – Landesliga 4

SV Bommern 2 - TTC Rünthe                                                                     9:7
 
Gembruch 1:1                             Gross 1:1                            Gunia, M. 1:1
Wieklinski 0:2                              Gerstmann 1:1                   Gunia, A. 1:1
Gembruch/Gerstmann 1:1        Gross/Wieklinski 0:1        Gunia, M./Gunia, A. 1:0
 
Eine bittere Auswärtsniederlage mußte die Erste in Witten akzeptieren, obwohl sie nach Sätzen sogar vorn lagen (32:30), aber 5 der 6 Partien, die in die Verlängerung gingen, mit viel Pech verloren.
Mit einem 2:1 im Rücken ging es in die Einzel, lediglich Gross/Wieklinski unterlagen knapp mit 2:3.
Dann verlor Gross auch im Einzel mit 2:3, doch Gembruch brachte die Führung zum 3:2. Nach Wieklinskis (machte sein erstes Spiel für Rünthe - siehe Photo rechts) Fünf-Satz-Niederlage zum 3:3-Remis konnte Marko Gunia den TTC zum dritten mal in Führung bringen, aber Rünthe war vom Pech verfolgt, denn sein Sohn Angelo Gunia verlor die vierte Verlängerungs-Partie der Begegnung und es war wieder alles offen.
Gerstmann machte es besser, gewann mit 3:0, doch parallel unterlag Gembruch der Nr. 1 des SV klar mit 0:3 und es stand ausgeglichen 5:5. Dann war das Glück einmal auf Rünther Seite, Gross drehte einen 1:2-Satzrückstand zum Sieg, doch der Gastgeber legte eine Serie von drei Siegen hin und beim Stand von 8:6 blieb dem TTC nur noch die Hoffnung auf ein Remis. Angelo Gunia legte mit seinem Sieg zum 7:8 den Grundstein dafür und schickte das Duo Gembruch/Gerstmann ins Entscheidungsdoppel. Diese konnten den Auftakterfolg aber nicht wiederholen, unterlagen deutlich mit 0:3 und standen am Ende trotz großem Kampf mit leeren Händen da.