10.11.2013 - Bericht 7. Spieltag Saison 2013/2013

TTC Rünthe bleibt der Spitze auf den Fersen
Durch Sieg nur ein Punkt Rückstand zum Tabellenführer
 
Herren – Landesliga 4

TTC Rünthe – DJK BW Annen                                                                                                   9:2
 
Gembruch 2:0                  Gross 1:1                            Höing 1:0
Gunia, M. 1:0                    Gerstmann 1:0                   Gunia, A. 0:1
Gembruch/Groß 1:0        Höing/Gunia, A. 1:0           Gunia, M./Gerstmann 1:0
 
Das Rünther Top-Team wurde seiner Favoritenrolle gerecht und feierte einen ungefährdeten Sieg gegen die abstiegsbedrohten Gäste aus Witten.
Der Doppelauftakt verlief nach Maß, den alle drei Partien gingen an den TTC, der dadurch mit einer 3:0-Führung in die Einzel startete. Hier erhöhte Gembruch schnell auf 4:0, doch Groß ließ parallel den ersten Punkt der Gäste zu.
Höing, Marco Gunia und Gerstmann entscheiden in der Folge ihre Partien für sich und das Rünther Sextett führte deutlich mit 7:1. Die DJK aber gab sich noch nicht auf und konnte durch Angelos Gunias klares 0:3 nocheinmal auf 2:7 verkürzen.
Den Schlußpunkt setzte dann das obere Paarkreutz, zunächst gewann Spitzenspieler Gembruch gegen Wittens Nr. 1 Schneider klar mit 3:0, dann kämpfte sich Groß über 5 Sätze und sicherte seinem Team mit dem ersten Matchball den Tagesssieg.
Dadurch bleibt der TTC mit nur einem Punkt Rückstand weiter an den Aufstiegsplätzen dran.

10.11.2013 - Bericht 7. Spieltag Saison 2013/2013

Reserve siegt deutlich im Topspiel
Rünthe 2 klaut Beelen Aufstiegsrang zwei
 
Herren – Bezirksklasse 3

TTG Beelen - TTC Rünthe 2                                                                                                       3:9
 
Knappe 1:1                        Rafalski 2:0                        Becker 2:0
Quander 1:0                      Bornholt 0:1                        Wagner 1:0
Knappe/Rafalski 1:0        Becker/Quander 1:0          Bornholt/Wagner 0:1
 
Die Reserve des TTC siegte beim ehemaligen Zweiten der Liga deutlich und nimmt damit dessen Platz, der zur Aufstiegsrelegation berechtigt, ein.
Rünthe kam mit einem 2:1-Vorsprung aus den Doppeln, denn nur Bornholt und Ersatzmann Wagner (ersetzte Le) unterlagen mit 0:3.
In den Einzeln legte das Team um Wolfgang Knappe dann eine tolle Serie hin, denn Brett 1-5 ging als Sieger von der Platte und sicherte somit die überraschend deutliche 7:1-Auswärtsführung im Spitzenspiel. Die TTG Beelen aber wollte sich nicht einfach geschlagen geben und kam nocheinmal in die Partie zurück. Erst verlor Bornholt 0:3, dann konnte Knappe seine 2:1-Führung nicht in einen Sieg umsetzten und es stand nur noch 7:3 aus Rünther Sicht.
Dann aber machten Rafalski (heute eine 3:0-Bilanz, siehe Photo rechts) und Becker alles klar, beide siegten ohne Satzverlust und der TTC feierte den doppelten Punktgewinn beim ehemals besser platzierten Gastgeber.

10.11.2013 - Bericht 7. Spieltag Saison 2013/2013

 

Kantersieg gegen direkten Konkurrenten
Rünthe 4 verschafft sich etwas Luft im Abstiegskampf
 
Herren – 2. Kreisklasse B

 TTC Rünthe 4 – TTC Horneburg 2                                                                           9:1
 
Eulich 2:0                         Wilms 1:0                            Kryszun 1:0
Bigalke 1:0                       Springer 1:0                        Nielinger 0:1                     
Eulich/Kryszun 1:0          Wilms/Springer 1:0           Bigalke/Nielinger 1:0
 
Mit einem „Neun-zu-Nielinger“ verschafft sich der TTC ein wenig Luft im Abstiegskampf, denn durch den Sieg gegen den direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt hält er diesen damit weiter hinter sich.
In der spannungsarmen Partie ging das Heim-Team mit einem 3:0 in die Einzel, lediglich Wilms/Springer hatten bei ihrem 3:2-Erfolg leichte Probleme auf dem Weg zum Sieg.
Dann eiferte die „Vierte“ den Ereignissen ihrer zweiten Mannschaft nach und legte ebenfalls eine Serie von fünf Siegen hin. Damit stand bereits nach kurzer Spielzeit ein 8:0 auf dem Spielblock, doch Nielinger gönnte den ersatzgeschwächten Gästen dann unfrewillig den Ehrenpunkt durch seine 1:3-Niederlage.
Schließlich aber machte Rünthes Nr.1 Eulich (siehe Photo rechts) alles klar, er gewann gegen Horneburgs Nr.1 Schwarz mit 3:1 und der TTC feierte seinen zweiten Saisonsieg.

 

06.11.2013 - Bericht 7. Spieltag Saison 2013/2014

 
Rünthe 3 gerät in "Mini-Krise"
Niederlagenserie festigt unfreiwillig Abstiegsplatz
 
Herren – 1. Kreisklasse B

DJK Vorwärts Ahlen 2 - TTC Rünthe 3                                                                   9:3
 
Wagner 1:1                                 Robnik 0:2                         Schabhüser 0:2               
Lodensträter 0:1                        May 0:1                               Wilms 0:1
Wagner/Lodensträter 1:0         Robnik/Wilms 0:1            Schabhüser/May 1:0
 
Durch die vierte Niederlage in Folge gegen den ehemals Zwölftplatzierten aus Ahlen übernimmt der TTC dessen Tabellenrang und steckt nun bereits mitten im Abstiegskampf.
Auch ohne seine Nr. 3 Michael Klimek (für ihn sprang Marcus Wilms aus der vierten Mannschaft ein) rechnete das Rünther Sextett mit Auswärtspunkten und startete gleich mit einem 2:1 aus den Doppeln. Robnik/Wilms unterlagen zu Beginn mit 1:3, aber Wagner/Lodensträter und Schabhüser/May brachten mit ihren 3:0-Erfolgen die erhoffte Führung in den Einzeldurchlauf.
Hier erwischte die Truppe um Matti Wagner aber einen rabenschwarzen Tag, denn das komplette Team gab sein erstes Einzel ab und Ahlen lag fast uneinholbar mit 7:2 vorne. Der TTC hatte dabei auch etwas Pech, denn Lodensträter (1:3) und Schabhüser (2:3 nach 2:1-Führung) verloren ihre Sätze sehr knapp in der Verlängerung, es hätte also auch gut nur 4:5 aus Rünther Sicht stehen können.
Dann verkürzte Wagner (siehe Photo rechts) mit seinem 3:0 nocheinmal auf 3:7, doch die Aufholjagd wollte den Rünthern nicht gelingen, Robnik verlor unglücklich mit 2:3 und die 1:3-Niederlage von Schabhüser besiegelte die überraschende und deutliche Niederlage gegen den direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt.
Nun muß das Team unbedingt in die Erfolgsspur zurückkehren, um nicht wie in der letzten Saison bis zuletzt um den Klassenerhalt zu zittern. Damals war das Team erst nach Saisonende der Ligaerhalt am „grünen Tisch“ durch Zurückziehungen anderer Teams geglückt.

22.10.2013 - Bericht 6. Spieltag Saison 2013/2014

Rünthes Top-Team klettert auf Platz 2
Erste Mannschaft bleibt Spitzenreiter TuRa Bergkamen auf den Fersen
 
Herren – Landesliga 4

DJK Roland Rauxel - TTC Rünthe                                                                             7:9
 
Gembruch 1:1                    Gross 0:2                                Gunia, M. 2:0
Wieklinski 1:1                    Gerstmann 2:0                       Gunia, A. 1:1
Gembruch/Groß 2:0          Gunia, M./Wieklinski 0:1      Gerstmann/Gunia, A. 0:1
 
Nach über drei Stunden Spielzeit feierte das Top-Team des TTC Rünthe seinen dritten Sieg in Folge und springt damit vorerst auf Rang zwei der Tabelle.
Das Rünther Sextett ging mit einem 1:2-Rückstand in die Einzel, nur Gembruch/Groß waren erfolgreich. Dann unterlag Gross im Einzel zum 1:3, aber Gembruch, Wieklinski und Marco Gunia drehten das Spiel zum 4:3 aus Rünther Sicht.
Angelo Gunia ließ Rauxel dann trotz 2:1-Satzführung auslgeichen, aber Gerstmann besorgte wieder die knappe Führung zum 5:4. Als dann Gembruch und Gross ihre Spiele abgaben, führte der Gastgeber wieder mit 6:5, doch die währte nicht lange, denn Marco Gunia (siehe Photo rechts - nun eine 8:1-Bilanz) glich zum 6:6 aus. Parallel verlor Wieklinski sein zweites Einzel und die DJK hatte beim Stand von 7:6 die besseren Aussichten auf Punkte.
Der TTC Rünthe aber startet seinen Endspurt, Gerstmann und Angelo Gunia erkämpften sich ihre Siege in der Verlängerung und schickten beim Stand von 8:7 für Rünthe das Duo Gembruch/Gross ins Abschlußdoppel.
Wie schon zum Auftakt der Partie gelang den beiden ein 3:1-Erfolg und Rünthe feierte einen glücklichen, aber verdienten „Zweier“ in fremder Halle.