24.11.2013 - Bericht 9. Spieltag Saison 2013/2013
Top-Team eilt von Sieg zu Sieg
Aufstieg wird für Seriensieger unfreiwillig zum Thema
Herren – Landesliga 4
TTC Rünthe – Post-SV Langendreer 9:6
Gembruch 2:0 Gross 1:1 Höing 2:0
Gunia, M. 1:1 Gerstmann 0:2 Gunia, A. 2:0
Gembruch/Groß 1:0 Höing/Gunia, A. 0:1 Gunia, M./Gerstmann 0:1

Zu Beginn lief es nicht gut für den TTC, Höing/Gunia, A. und Gunia, M./Gerstmann unterlagen mit 1:3, doch Gembruch/Gross holten einen 0:2-Rückstand zum knappen Sieg (12:14, 12:14, 11:6, 11:6, 12:10) auf. Dann brachte Gembruch das 2:2, doch Gross ließ die Bochumer wieder in Führung gehen.
Diese drehten Höing und Marko Gunia dann zum 4:3, aber Gerstmann verspielte seinen 2:1-Vorsprung zum erneuten Ausgleich (4:4). Nun lief es aber besser für die Hausherren, Gunia, A., Gembruch, Gross und auch Höing gingen als Sieger von der Platte und beim Stand von 8:4 fehlte noch ein Spiel zum Matchgewinn.
Dies ließ aber auf sich warten, erst verlor Gunia, M. knapp mit 14:12, 11:13, 11:13 und 8:11, dann gab Gerstmann auch sein zweites Einzel mit 1:3 ab. Beim Stand von nur noch 8:6 machte sich bereits das Abschlußdoppel Gembruch/Gross warm, brauchte aber nicht mehr eingreifen, denn Angelo Gunia drehte nach 0:2-Satzrückstand nocheinmal auf, gewann die nächsten drei Sätze und sicherte seiner Mannschaft den knappen, aber verdienten Síeg.
24.11.2013 - Bericht 8. Spieltag Saison 2013/2013
Pflichtsieg festigt Tabellenplatz 2
Reserve mit Sieg gut vorbereitet aufs kommende Spitzenspiel
Herren – Bezirksklasse 3
TTC Rünthe 2 – Warendorfer SU 2 9:3
Knappe 2:0 Rafalski 2:0 Becker 2:0
Le 1:0 Quander 0:1 Bornholt 0:1
Knappe/Rafalski 1:0 Becker/Quander 0:1 Le/Bornholt 1:0

Mit einem 2:1-Vorsprung ging es in die Einzeldurchläufe, nur Becker/Quander unterlagen Warendorfs Doppel 1. Brett 1-4 baute die Führung dann rasch auf 6:1 aus, aber der Gast kam nocheinmal in die Partie zurück.
Erst mußte sich Quander trotz 2:1-Führung in der Verlängerung geschlagen geben, dann unterlag auch der ausser Form agierende Bornholt und Rünthe führte nur noch mit 6:3.
Nach Knappes Fünf-Satz-Sieg ging auch Rafalski als Sieger aus seinem zweiten Einzel und schickte Becker beim Stand von 8:3 in seine Partie. Hier ließ er nichts anbrennen, gewann deutlich mit 3:0 und sicherte seinem Team den verdienten Heimerfolg.
Nun kommt es am Mittwoch in heimischer Halle zum Spitzenspiel der Bezirksklasse 3, der TTC empfängt den nur einen Punkt entfernten Spitzenreiter SV Rinkerode.
24.11.2013 - Bericht 8. Spieltag Saison 2013/2013
7:3-Führung aus der Hand gegeben
Rünthe trotz Remis der gefühlte Verlierer
Herren 1. Kreisklasse B
TTC Rünthe 3 – VfB 08 Lünen 8:8
Wagner 2:0 Robnik 0:2 Schabhüser 1:1
Lodensträter 2:0 May 1:1 Eulich 1:1
Wagner/Lodensträter 1:1 Robnik/Eulich 0:1 Schabhüser/May 0:1

Aus den Doppeln holte Rünthe nur einen Punkt durch Wagner/Lodensträter, Robnik und Ersatzmann Eulich (ersetzte den fehlenden Klimek) verspielten eine 2:0-Führung und Schabhüser/May unterlagen 1:3.
Wagner besorgte im ersten Einzel den 2:2-Ausgleich, aber Robnik gab wie im Doppel eine 2:0-Satzführung noch aus den Händen. Dann drehte der abstiegsbedrohte TTC aber auf, holte fünf Spiele in Folge zum 7:3 und das Ziel Heimsieg war greifbar nahe.
Dann gab der glücklose Robnik zum dritten mal eine 2:1-Satzführung aus den Händen und nach Schabhüsers Niederlage war der VfB wieder mit 5:7 dran. Dann besorgte Lodensträter seinem Team den Matchball, er gewann mit 3:0 und beim Stand von 8:5 fehlte dem TTC noch ein Sieg zum Spielgewinn.
Da aber weder May (2:3), noch Eulich (1:3) den Sieg klarmachen konnten, mußte beim Stand von 8:7 das Abschlußdoppel mit Wagner/Lodensträter (siehe Photo) die Entscheidung bringen. Das Duo konnte seine Auftaktleistung aber nicht wiederholen, unterlag deutlich mit 0:3 und der TTC stand am Ende mit dem 8:8-Remis als gefühlter Verlierer in heimischer Halle.
24.11.2013 - Bericht 8. Spieltag Saison 2013/2013
Mit 5 Mann knapp unterlegen
Kurzfristiger Ausfall von Koning kostet mögliche Punkte
Herren – 3. Kreisklasse B
TTV Waltrop 99 VI - TTC Rünthe 5 9:6
Krass 1:1 von Depka 1:1 Kubatzky 1:1
Lange 2:0 Sieke 0:2
Krass/von Depka 1:0 Kubatzky/Lange 0:1

Aus den Doppeln gab es nur einen Punkt durch Krass/von Depka, Kubatzky/Lange verloren 0:3 und das dritte Doppel ging kampflos an die Gastgeber. Von Depka ließ den TTV auf 3:1 erhöhen, aber Krass, Lange und Kubatzky brachten den TTC mit 4:3 in Führung.
Dann ging erneut ein Spiel kampflos an Waltrop und nach den unglücklichen 2:3-Niederlagen von Sieke und Krass wechselte die Führung wieder mit 6:4 an Waltrop. Dann hatte von Depka das Glück auf seiner Seite, verkürzte mit seinem 3:2, aber Kubatzky stellte unfreiwillig den alten Abstand beim 5:7 wieder her.
Lange hielt den TTC weiter in der Partie, doch Sieke mußte das 6:8 zulassen und da der sechste Mann auf Rünther Seite fehlte ging das letzte Einzel kampflos an Waltrop, was automatisch die Auswärtsneiderlage bedeutete.
22.11.2013 - Bericht 8. Spieltag Saison 2013/2014
Mit drittem Sieg in Folge hoch auf Rang 6
Rünthe 4 sagt dem Abstiegskampf langsam ade
Herren – 2. Kreisklasse B
PSV Kamen-Bergkamen 3 – TTC Rünthe 4 6:9
Eulich 1:1 Wilms 1:1 Bigalke 2:0
Springer 1:1 Nielinger 2:0 von Depka 1:1
Wilms/Springer 0:1 Eulich/von Depka 0:1 Bigalke/Nielinger 1:0

Der Auftakt gegen den punktlosen Abstiegskandidaten mißlang den Gästen, denn einzig das Duo Bigalke/Nielinger (holten 5 der 9 Punkte/siehe Photo) holte einen Doppel-Punkt. Dann gab Wilms seine 2:1-Führung noch aus der Hand und der Aussenseiter aus Kamen führte bereits mit 3:1.
Eulich stellte dann den Anschluß her, doch Springer unterlag wie zuvor Wilms in fünf Sätzen zum 2:4. Bigalke verkürzte dann wieder, doch gleichzeitig unterlag der glücklose Ersatzmann von Depka trotz 2:1-Satzführung. Dann ging es im Wechsel weiter, Nielinger besorgte das 4:5, aber durch die parallele Niederlage von Eulich ging der PSV mit 6:4 in Führung und der eingeplante Sieg des TTC schien in Gefahr.
Dann aber setzte das Team zum Endspurt an, Wilms und Bigalke glichen durch ihre 3:0-Erfolge zum 6:6 aus, Springer und Nielinger hatten in ihren Fünf-Satz-Matches endlich mal Glück und brachten Rünthe mit 8:6 nach vorne. Schließlich blieb es dem Ersatzspieler von Depka vorbehalten, den Schlußpunkt zu setzen, er gewann deutlich mit 3:0 und die „Vierte“ setzte mit dem dritten Sieg hintereinander ihre Serie fort.