02.12.2013 - Berichte 10. Spieltag Saison 2013/2014
Ersatzschwäche kostet mögliche Punkte
Ausfall von Knappe und Bornholt nicht zu kompensieren
Herren – Bezirksklasse 3
1. TTC Münster 3 - TTC Rünthe 2 9:3
Rafalski 1:1 Becker 1:1 Le 0:2
Quander 0:1 Robnik 0:1 Schabhüser 1:0
Rafalski/Becker 0:1 Le/Quander 0:1 Robnik/Schabhüser 0:1

Der Doppelstart mißlang komplett, lediglich Le/Quander hatten bei ihrer 2:3-Niederlage die Chance, einen Punkt zu holen.
Als dann auch Brett 1-4 die ersten Einzel verlor, war die Partie beim Stand von 0:7 fast schon verloren. Ersatzmann Schabhüser sorgte dann für den ersten Punkt der Rünther, aber der ebenfalls eingesprungene Robnik konnte seinen 2:1-Satzvorsprung nicht nutzen und stellte den alten Abstand wieder her. Dann aber holten Rafalski und Becker zwei Punkte in Folge zum 3:8, aber im folgenden Spiel unterlag Le mit 0:3 und besiegelte die deutliche Auswärtsniederlage.
02.12.2013 - Berichte 10. Spieltag Saison 2013/2014
Rünthes "Dritte" zeigt Lebenszeichen
Mit Überraschungssieg erstmals aus den Abstiegsrängen
Herren 1. Kreisklasse B
TTV Waltrop 99 V - TTC Rünthe 3 3:9
Robnik 1:1 Klimek 2:0 Schabhüser 2:0
Lodensträter 1:0 May 1:0 Bigalke 1:0
Robnik/Klimek 1:0 Schabhüser/May 0:1 Lodensträter/Bigalke 0:1


Zu Beginn sah es allerdings nicht danach aus, denn aus den Doppeln kamen nur Robnik/Klimek mit einem Sieg heraus. Dann aber drehte das arg gebeutelte Team auf, die komplette Mannschaft gewann ihr erstes Einzel und führte plötzlich mit 7:2 in fremder Halle.
Dann ließ Robnik den ersten Einzelpunkt der Gastgeber zu, doch im Anschluß gewannen Klimek und Schabhüser (siehe Photo links und rechts) klar ihre zweiten Spiele und sorgten für den bitter benötigten Sieg für die abstiegsbedrohten Rünther.
02.12.2013 - Berichte 10. Spieltag Saison 2013/2014
Bittere Niederlage am Sonntagmorgen
Rünthe 4 wird für kämpferischen Einsatz nicht belohnt
Herren – 2. Kreisklasse B
CTTF Beckum 2 – TTC Rünthe 4 9:7
Eulich 0:2 Wilms 0:2 Bigalke 1:1
Kryszun 1:1 Springer 1:1 Nielinger 2:0
Eulich/Kryszun 1:1 Wilms/Springer 0:1 Bigalke/Nielinger 1:0

Rünthe ging mit 2:1 in die Einzel, denn nur Wilms/Springer gaben ihr Spiel trotz 2:1-Satzführung noch ab. Wilms, Eulich und Kryszun verloren ihr erstes einzel und Beckum führte seinerseits mit 4:2. Brett 4-6 machte es dann umgekehrt und brachte den TTC wieder mit 5:4 nach vorn. Doch leider ging es im „Dreier-Wechsel“ weiter, Eulich, Wilms und Bigalke gaben ihr Spiel ab und die Hausherren führten wieder mit 7:5.
Dann brachte Kryszun den 6:7-Anschluß, doch Springer unterlag zum 6:8. Nun mußten die letzten zwei Spiele gewonnen werden, um noch das Remis zu retten. Den Grundstein legte Nielinger, er gewann mit 3:0 und schickte das Duo Eulich/Kryszun ins Abschlußdoppel.
Hier führte der TTC schnell mit 2:1, doch das Beckumer Doppel mit Tatzik/Markowski kämpfte sich in die Partie zurück, gewann am Ende knapp mit 3:2 und besiegelte die unglückliche Niederlage der zuletzt mit drei Siegen erfolgsverwöhnten Rünther Truppe.
02.12.2013 - Berichte 10. Spieltag Saison 2013/2014
Tabellenführer war eine Nummer zu groß
Krass/von Depka holen Ehrenpunkt
Herren – 3. Kreisklasse B
TTC Rünthe 5 – SC BW Ottmarsbocholt 2 1:9
Krass 0:2 von Depka 0:1 Kubatzky 0:1
Lange 0:1 Molzahn 0:1 Kepp 0:1
Krass/von Depka 1:0 Kubatzky/Lange 0:1 Molzahn/Kepp 0:1


Der Ehrenpunkt der Rünther gelang direkt im ersten Spiel, Krass/von Depka (siehe Photo links und rechts) drehten einen 1:2-Rückstand zum hart erkämpften Fünf-Satz-Erfolg. Im weiteren Verlauf der Partie haten nur noch Lange und Molzahn bei ihren 2:3-Niederlagen die Chance, zu gewinnen, aber der ein oder andere Punkt zur Ergebniskosmetik wurde dem Rünther Team verwehrt.
Trotz der Niederlage bleibt der TTC auf Rang acht mit Kontakt zum oberen Mittelfeld.
28.11.2013 - Bericht 10. Spieltag Saison 2013/2014
Rünther Reserve bezwingt Tabellenführer
Sieg im Spitzenspiel macht TTC zum Aufstiegskandidaten
Herren Bezirksklasse 3
TTC Rünthe 2 – SV Rinkerode 9:4
Knappe 0:2 Rafalski 2:0 Becker 2:0
Le 2:0 Quander 1:0 Bornholt 0:1
Knappe/Rafalski 1:0 Becker/Quander 0:1 Le/Bornholt 1:0

Das Rünther Sextett hatte sich viel vorgenommen und startete gleich gut in die Doppel. Knappe/Rafalski gewannen zum Auftakt, gleichzeitig unterlag aber das Duo Becker/Quander. Da aber Le/Bornholt mit 3:1 siegten, ging es mit der 2:1-Führung in die Einzel.
Hier ließ Knappe gegen Rinkerodes Nr. 2 Hessing den Ausgleich zu, dann aber startete Rünthe vor begeisterter Heim-Kulisse eine Siegeserie. Rafalski, Becker, Le und Quander gönnten den überraschten Gästen nur einen Satz durch Rafalski und brachten den deutlichen 6:2-Zwischenstand.
Dann verkürzten die Gäste durch Bornholts Niederlage auf 3:6, ehe Knappe in einer kuriosen Partie mit seinem unglücklichen 10:12, 12:10, 7:11, 15:13 und 12:14 die SV weiter aufschließen ließ.
Rafalski machte es dann aber besser, er gewann sein Fünf-Satz-Match und besorgte das 7:4.
Nun fehlten noch zwei Spiele zum wichtigen Sieg gegen den Spitzenreiter und das Team um Wolfgang Knappe schlug eiskalt zu. Becker gab nur einen Satz ab, besorgte das 8:4 und schickte Le in das erste Matchball-Spiel. Dieser ließ keine Zweifel mehr aufkommen, gewann souverän mit 3:0 und sorgte damit für den deutlichen Sieg im Duell um die Spitze.
Diese kann der TTC aber erst durch ein Remis oder Sieg am Samstag gegen den Fünften 1. TTC Münster 3 erklimmen, da Rinkerode die Vorrunde bereits beendet hat und noch mit einem Punkt führt.