09.12.2013 - Bericht 11. Spieltag Saison 2013/2014
Überraschende Pleite im Stadt-Derby
Rünthes Top-Team fällt durch Niederlage auf Rang 4
Herren – Landesliga 4
TuRa Bergkamen – TTC Rünthe 9:3
Gembruch 1:1 Gross 2:0 Höing 0:2
Gunia, M. 0:1 Gerstmann 0:1 Gunia, A. 0:1
Gembruch/Gross 0:1 Höing/Gerstmann 0:1 Gunia, M./Gunia, A. 0:1

Gleich in den Anfangsdoppeln zeichnete sich die Niederlage ab, denn außer einem Satz für Gembruch/Gross und das Vater/Sohn Duo Gunia gab es für die Rünther nichts zu holen.
Dann aber stellten Gross gegen Raatz und Gembruch gegen Berger den 2:3-Anschluß her und das Rünther Sextett war wieder im Geschehen. Doch statt weiter aufzuholen, hagelte es Niederlagen für den Gast. Gunia, M., Höing, Gunia, A., Gerstmann und auch Gembruch verloren ihre Spiele und TuRa ging nahezu uneinholbar mit 8:2 in Führung.
Dann verkürzte Gross (einziger Spieler ohne Einzel-Niederlage-siehe Photo) durch sein 3:1 gegen Berger nocheinmal auf 3:8, doch Höings 0:3-Niederlage besiegelte die bittere Niederlage gegen den Rivalen aus Bergkamen.
Dadurch rutscht das Team zwar auf Rang vier ab, hat aber nur zwei Punkte Rückstand auf den Tabellenführer und in der Rückrunde noch alle Möglichketen, beim Thema Aufstieg mitzumischen.
09.12.2013 - Bericht 11. Spieltag Saison 2013/2014
0:3-Doppelstart leitet Niederlage ein
TTC überwintert trotzdem knapp vor den Abstiegsrängen
Herren – 1. Kreisklasse B
TTC Rünthe 3 – Werner SC 4:9
Wagner 1:1 Klimek 1:1 Schabhüser 2:0
Lodensträter 0:2 May 0:1 Bigalke 0:1
Wagner/Lodensträter 0:1 Klimek/Schabhüser 0:1 May/Bigalke 0:1

Rünthe legte einen Katastrophen-Start hin, denn nicht ein einziges Doppel konnte das Heimteam für sich entscheiden, wobei Wagner/Lodensträter nur knapp mit 2:3 unterlagen.
Wagner besorgte dann den ersten Punkt für Rünthe, doch Klimek stellte direkt den alten Abstand zum 1:4 wieder her. Schabhüser hielt Rünthe mit seinem 3:0-Erfolg weiter in der Partie, doch eine Aufholjagd wollte dem TTC nicht gelingen, im Gegenteil: Lodensträter, May, Bigalke und auch Wagner verließen die Platten als Verlierer und der Werner SC führte deutlich mit 8:2.
Doch aufgegeben hatte sich der TTC noch nicht, Klimek und Schabhüser (2:0 Einzel-Bilanz-siehe Photo) verkürzten nocheinmal auf 4:8, doch danach gelang dem Gastgeber nichts mehr. Lodensträter unterlag mit 0:3, sorgte damit für den neunten Punkt und den damit verbundenen Sieg der Werner.
Trotz der Niederlage überwintert der TTC auf einem Nichtabstiegsplatz, ist aber punktgleich mit den Teams dahinter und muß in der Rückrunde ordentlich punkten, um die Klasse sicher zu halten.
09.12.2013 - Bericht 11. Spieltag Saison 2013/2014
Verletzungspech bringt deutliche Niederlage
Nach Ausfall des halben Teams ohne Chance
Herren – 2. Kreisklasse B
Werner SC 2 – TTC Rünthe 4 9:2
Eulich 0:2 Wilms 0:2 Bigalke 1:0
Nielinger 0:1 Krass 0:1 von Depka 0:1
Eulich/Wilms 0:1 Bigalke/Nielinger 1:0 Krass/von Depka 0:1

Nachdem bereits Kryszun und Springer fehlten (Krass und von Depka aus der 5. Mannschaft halfen aus), mußte auch Wilms nach seinem ersten Einzel verletzungsbedingt aufgeben.
Somit standen nach nur 80 Minuten Spielzeit lediglich je ein Punkt durch das Doppel Bigalke/Nielinger und Bigalke im Einzel auf dem Haben-Konto der Rünther Not-Mannschaft, die aber mit einem deutlichen 5-Punkte-Vorsprung vor den Abstiegsrängen überwintern.
09.12.2013 - Bericht 11. Spieltag Saison 2013/2014
Rünthe 5 gelingt "Revanche-Sieg" im Derby
Eigener Erfolg nach WSC-Niederlagen von Rünthe 3 & 4
Herren – 3. Kreisklasse B
Werner SC 3 – TTC Rünthe 5 6:9
Krass 1:1 von Depka 2:0 Kubatzky 0:2
Koning 1:1 Lange 2:0 Sieke 1:1
Krass/Koning 1:0 von Depka/Sieke 0:1 Kubatzky/Lange 1:0

Rünthe startete mit einem 2:1 aus den Doppeln, nur von Depka/Sieke unterlagen mit 1:3. Dann erhöhten von Depka, Krass und Koning die Führung sogar auf 5:1, doch der WSC fand zurück ins Spiel. Kubatzky und Sieke ließen den Gastgeber auf 3:5 verkürzen, ehe Lange die Rünther Führung wieder auf 6:3 ausbaute. Krass unterlag Wernes Nr.1 Wolf, aber von Depka stellte den alten Abstand wieder her.
Dann wurde es aber nochmal spannend, denn Kubatzky und Koning ließen den 6:7-Anschluß für Werne zu. Doch das Rünther Team zeigte gute Nerven, Lange erkämpfte sich einen 3:2-Erfolg und Sieke sorgte mit seinem 3:1 schließlich für den knappen, aber verdienten Auswärtssieg zur Winterpause.
02.12.2013 - Berichte 10. Spieltag Saison 2013/2014
TTC verspielt Sieg auf der Zielgeraden
8:5-Führung reicht Landesliga Team nicht zum Sieg
Herren – Landesliga 4
TTC Rünthe – TTV Waltrop 99 8:8
Gembruch 2:0 Höing 1:1 Gunia, M. 1:1
Wieklinski 2:0 Gerstmann 1:1 Gunia, A. 0:2
Gembruch/Gunia, M. 1:1 Höing/Wieklinski 0:1 Gerstmann/Gunia, A. 0:1

Rünthe ging mit einem 1:2-Rückstand in die Einzel, denn nur Gembruch/Gunia, M. konnten ihr Spiel gewinnen.Gembruch glich direkt aus, aber der aufgerückte Höing ließ den TTV wieder mit 3:2 führen.
Dann aber drehte sich die Partie, Gunia, M., Wieklinski und Gerstmann gewannen sicher und besorgten die 5:3-Führung. Zwar ließ Angelo Gunia die Gäste auf 4:5 verkürzen, aber Gembruch (siehe Photo rechts) und Höing holten ihre Spiele am oberen Paarkreutz und damit die 7:4-Führung. Da Gunia, M. sein zweites Einzel nicht gewinnen konnte, blieb Waltrop dran, aber Wieklinski holte einen 0:2-Satzrückstand noch auf, brachte den 8:5-Zwischenstand und dem Rünther Sextett fehlte nur noch ein Sieg zum Matchgewinn. Hier tat sich das Heimteam dann ungewohnt schwer, denn weder Gerstmann, noch Gunia, A. wollte der entscheidende Punkt gelingen.
Somit mußte beim Stand von 8:7 das Abschlußdoppel mit Gembruch/Gunia, M. die Entscheidung bringen. Das Rünther Duo führte auch recht schnell mit 2:1, doch statt den entscheidenden Satz zu holen, gingen die Sätze vier und fünf an die Gegner und damit ein Punkt verloren.