03.02.2014 - Bericht 13. Spieltag Saison 2013/2014

 

Pech verhindert Punkte gegen Spitzenreiter
Alle 5-Satz-Matches gehen unglücklich an die Gäste
 
Herren – 2. Kreisklasse B

 TTC Rünthe 4 – CTTF Beckum                                                                                                                 5:9
 
Bigalke 0:2                          Eulich 0:2                             Kryszun 2:0
Wilms 2:0                            Nielinger 0:2                        Krass 0:1                            
Eulich/Kryszun 0:1             Bigalke/Nielinger 0:1         Wilms/Krass 1:0
 
„Wir sind richtig erleichtert, hier heute gewonnen zu haben“ fasste Beckums Kapitän Andreas Hüffer den starken Heim-Auftritt der Rünther gegen den Spitzenreiter (26:2 Punkte) zusammen, immerhin gab es im Hinspiel noch eine 1:9-Niederlage für den TTC.
Zu Beginn holte der TTC nur einen Punkt durch das Doppel Wilms mit Ersatzmann Krass (ersetzte Arne-Dennis Springer) und ging mit dem 1:2-Rückstand in die Einzel. Bigalke ließ den Meisterschaftsfavoriten erhöhen, als Eulich seinen 2:1-Vorsprung nicht nutzen konnte stand es bereits 1:4 aus Rünther Sicht.
Dann aber besorgten Kryszun und Wilms den 3:4-Anschluß und die Partie schien wieder völlig offen. Nun zeigte der CTTF, warum er die Liga dominiert, legte durch die Niederlagen von Nielinger, Krass, Bigalke und Eulich eine Serie hin und führte vorentscheidend mit 8:3. Das starke mittlere Paarkreutz mit Kryszun und Wilms (das zweite Spiel in Folge mit einer 4:0-Bilanz) sorgte durch die beiden Siege zum 5:8 nocheinmal für Hoffnung, aber dann unterlag Nielinger trotz 2:1-Satzführung und Beckum wurde seiner Favoritenrolle gerecht.
Hätte der TTC nicht alle vier 5-Satz-Matches verloren, wäre viel mehr drin gewesen, aber auch nach der Niederlage bleibt das Team mit großem Vorsprung vor den Abstiegsrängen auf Platz 9 der Tabelle.

 

27.01.2014 - Bericht 14. Spieltag Saison 2013/2014

 

Rünthes Reserve ist neuer Spitzenreiter
Eigener Sieg & Ausrutscher vom TTC Münster bringen Platz 1
 
Herren – Bezirksklasse 3

TTC Rünthe 2 – DJK Borussia Münster 3                                                                                    9:5
 
Knappe 2:0                         Rafalski 1:1                        Becker 2:0
Le 1:1                                   Quander 2:0                       Wagner 0:1
Knappe/Rafalski 0:1         Becker/Wagner 0:1           Le/Quander 1:0
 
Durch den Heimsieg gegen den Vierten und dem gleichzeitigen Remis des Spitzenreiters 1. TTC Münster 3 übernimmt die Reserve erstmals die Tabellenspitze.
Rünthe mußte mit einem 1:2 in die Einzel, denn zum Auftakt war nur das Doppel 3 mit Quander/Le siegreich. Knappe besorgte das 2:2, doch Rafalski ließ die DJK wieder mit 3:2 in Führung gehen.
Besser machten es dann Becker, Le und Quander, bis auf Le mit seinem 3:2 gewannen sie deutlich und drehten die Partie zur eigenen 5:3-Führung. Wagner ließ Münster aufschließen, aber Knappe, Rafalski und Becker erspielten die 8:4-Führung und brachten den TTC auf die Sieger-Strasse.
Le konnte den Erfolg aber noch nicht perfekt machen, er verlor klar mit 0:3, doch parallel drehte Quander (siehe Photo - blieb ungeschlagen) einen 0:2-Satzrückstand, was den 9:5-Erfolg und die Tabellenführung bedeutete.

 

27.01.2014 - Bericht 14. Spieltag Saison 2013/2014

 

Zittersieg gegen den Tabellenletzten

TTC dreht Partie im zweiten Einzeldurchlauf

 

Herren – 1. Kreisklasse B

TTC Rünthe 3 – TuS Ascheberg 2                                                                                                            9:6
 
Schabhüser 2:0                Klimek 1:1                          Robnik 2:0         
Lodensträter 1:1              May 1:1                               Bigalke 1:1
Klimek/Robnik 1:0          Schabhüser/Bigalke 0:1                               Lodensträter/May 0:1
 
Mit einem Zittersieg gegen das abgeschlagene Schlußlicht durchbrach der ohne seine Nr. 1 spielende TTC (für Matti Wagner sprang Fabian Bigalke aus der Vierten ein)  seine Negativserie und sammelte wichtige Punkte für den Klassenerhalt.
Der Doppelstart lief nicht wie geplant, nur das Duo Klimek/Robnik steuerte einen Punkt bei und mit dem 1:2-Rückstand ging es in die Einzel. Hier sorgte Schabhüser direkt für den Ausgleich, doch Klimek ließ die Gäste wieder mit 3:2 in Führung gehen.
Nach dem erneuten Ausgleich durch Robnik (siehe Photo - steuerte 3 Punkte bei) erwischte das Team eine Schwächephase, in der Lodensträter, May und Bigalke mit 1:3 das Nachsehen hatten und der sieglose TuS plötzlich mit 6:3 vorn lag.
Dann aber zeigte die „Dritte“ eine tolle Moral, das gesamte Team gewann sein zweites Einzel und drehte den Rückstand direkt in den verdienten 9:6-Heimerfolg.
Damit bleibt die Truppe weiterhin auf dem letzten sicheren Platz vor den Abstiegsrängen.

27.01.2014 - Bericht 10. Spieltag Saison 2013/2014

 

Ungefährdeter Erfolg beim Schlußlicht
Ersatzstellung stellt kein Nachteil für den TTC dar

 
Herren – 3. Kreisklasse B

 TTC BW Datteln 5 – TTC Rünthe 5                                                                                                          3:9
 
Krass 2:0                             von Depka 1:1                    Lange 2:0
Kubatzky 1:0                        Koning 1:0                          Kepp 0:1
Krass/Koning 1:0               Lange/Kubatzky 1:0           von Depka/Kepp 0:1
 
Einen deutlichen Auswärtssieg beim Tabellenletzten fuhr das ersatzgeschwächte Team (Jan Kepp ersetzte Tobias Molzahn) um Marco Krass ein.
Mit einem 2:1 im Rücken startete der TTC in die Einzel, denn nur von Depka/Kepp mußten sich dem Gastgebern geschlagen geben. Brett 1-4 erhöhte dann schnell auf 6:1, ehe Kepp durch sein 0:3 den ersten Einzelerfolg der Dattelner zuließ.
Koning erhöhte klar mit 3:0 und Krass (siehe Photo - 3:0-Bilanz) drehte einen 2:1-Satzrückstand noch zum Sieg, beim Stand von 8:2 hatte von Depka dann ein Matchballspiel. Er unterlag aber trotz großem Einsatz mit 11:8, 4:11, 7:11, 11:9 und 9:11 und überließ es Lange, mit seinem 3:1-Erfolg den Sieg in fremder Halle zu sichern.

21.01.2014 - Bericht 14. Spieltag Saison 2013/2014

Top-Team bleibt Spitzenreiter auf den Fersen
"Erste" nimmt Revanche für bittere Hinspiel-Niederlage
 
Herren – Landesliga 4

TTC Rünthe – SV Bommern 2                                                                                                   9:6
 
Gembruch 1:1                    Gross 0:2                            Gunia, M. 2:0
Höing 2:0                            Gerstmann 1:1                   Gunia, A. 2:0
Gembruch/Groß 1:0          Gunia, M./Höing 0:1          Gerstmann/Gunia, A. 0:1
 
Mit dem knappen Erfolg gegen das Team aus dem Mittelfeld bleibt der TTC mit nur einem Punkt Rückstand am Spitzenreiter TuS Holzen-Sommerberg dran.
Der TTC kam mit nur einem Punkt aus den Doppeln, lediglich Gembruch/Gross konnten ihr Spiel für sich entscheiden.
Dann glich der zuletzt außer Form spielende Gembruch, der fünf Einzel in Folge verlor, zum 2:2 aus, Doch Gross musste gegen den besten Spieler der Landesliga Knoll (20:2-Bilanz) den 2:3-Rückstand zulassen. Dann gelang dem TTC eine Serie, Marko Gunia, Höing, Gerstmann und Angelo Gunia verließen als sichere Sieger die Platten und brachten die komfortable 6:3-Führung. Das oberer Paarkreutz mit Genbruch und Gross aber ließ den SV zum 5:6 aufschließen, ehe Gunia, M. und Höing den Vorsprung zum 8:5 wieder ausbauten.
Dann machte es Gerstmann nocheinmal spannende, er unterlag mit 1:3, doch Gunia, A. (siehe Photo) setzte mit seinem 3:2-Erfolg den erfolgreichen Schlußpunkt unter die Partie.