24.02.2014 - Bericht 15. Spieltag Saison 2013/2014

 
Rünthe 4 verschläft Auftakt
0:5-Rückstand war für die Truppe nicht aufzuholen
 
Herren – 2. Kreisklasse B

 TTC Rünthe 4 – SV Preußen 47 Lünen 6                                                                                              5:9
 
Eulich 1:1                         Kryszun 0:2                       Wilms 2:0           
Nielinger 1:1                    Springer 1:1                      Krass 0:1                            
Eulich/Kryszun 0:1          Wilms/Springer 0:1         Nielinger/Krass 0:1
 
Ein katastrophaler 0:5-Start hinderte die Truppe um Christian Eulich daran, das Hinspielergebnis umzudrehen, so stand am Ende der gleich Spielausgang im Spielbericht.
Rünthe mußte ohne seine Nr. 1 Bigalke antreten, der ab sofort nur noch in der dritten Mannschaft antreten muß. Dafür rückt aber Marco Krass aus der Fünften für den Rest der Saison nach.
Das Team kam mit einem 0:3 aus den Doppeln und wollte gleich in den ersten Einzeln den Anschluß herstellen. Da aber Eulich und Kryszun ihr Einzel abgaben, lag das Heimteam bereits nach kurzer Zeit mit 0:5 zurück. Wilms brachte dann den ersten Punkt, doch Nielinger ließ den alten Abstand zum 1:6 wieder zu. Springer verkürzte, doch die Gäste erhöhten durch die Niederlage von Krass bis auf 7:2. Dann erkämpfte sich Eulcih einen 3:2-Erfolg, doch wieder könnte der SV kontern und lag mit 8:3 vorn. Das Rünther Sextett aber gab sich nicht auf, Wilms und Nielinger brachten den TTC nocheinmal auf 5:8 heran, doch Springer gab sein Spiel mit 0:3 ab und ließ die Gäste jubeln.
Trotz der erneuten Niederlage bleibt der TTC sicher vor den Abstiegsrängen und kann in der kommenden Partie gegen den TTC Horneburg 2 mit einem Sieg den Klassenerhalt sichern.

24.02.2014 - Bericht 12. Spieltag Saison 2013/2014

 
Rünther "Quartett" chancenlos
TTC bekommt nur 4 Aktive zum Heimspiel zusammen
 
Herren – 3. Kreisklasse B

TTC Rünthe 5 – Ahlener SG 2                                                                                                     2:9
 
Lange 1:1                            Kubatzky 1:1                     Koning 0:1                          Sieke 0:1
Lange/Koning 0:1                                           Kubatzky/Sieke 0:1
 
Mehr als vier Spieler bekam das Team um Denny Lange für die Heimpartie nicht zusammen und damit war die Niederlage bereits vor Spielbeginn so gut wie besiegelt.
In der aussichtslosen Partie sorgten dann Lange und Kubatzky dafür, daß der TTC nicht mit der Höchststrafe belegt wird, beide gewannen ein Einzel mit jeweils 3:2 Sätzen.
Asuwirkungen auf den Tabellenplatz hatte die deutliche Niederlage aber nicht, das Team bleibt weiter im Mittelfeld stehen.

03.02.2014 - Bericht 15. Spieltag Saison 2013/2014

 
Arbeitssieg für Rünthes Top-Team
Weiter ärgster Verfolger von Stadt-Rivale TuRa
 
Herren – Landesliga 4

TTC Rünthe – TuS Rahm                                                                                                                      9:5
 
Gembruch 2:0                    Gross 1:1                              Gunia, M. 2:0
Höing 0:2                            Gerstmann 2:0                     Gunia, A. 0:1
Gembruch/Groß 1:0          Gunia, M./Gunia, A. 0:1       Höing/Gerstmann 1:0
 
Ein hartes Stück Arbeit mit drei Stunden Spielzeit war der Erfolg am Sonntagmorgen gegen die Gäste aus Dortmund.
Rünthes Spitzenteam startete ordentlich in die Partie, denn nur das Vater/Sohn-Doppel Gunia unterlag seinen Gegnern. Gembruch, Gross und Gunia, M. erhöhten dann schnell auf 5:1 und es sah nach einem schnellen Sieg des Tabellenzweiten aus.
Die Gäste aber steckten nicht auf, Höing ließ den ersten Einzelpunkt der TuS zu, doch Gerstmann stellte den alten Abstand zum 6:2 wieder her. Nach Angelo Gunias knapper 2:3-Niederlage zum 6:3 erhöhte Gembruch wieder auf 7:3 und hielt das Rünther Sextett auf Kurs.
Gross kämpfte danach über fünf Sätze, mußte sich aber knapp mit 2:3 geschlagen geben und ließ die Gäste auf 4:7 verkürzen. Marko Gunia machte es besser, er gewann mit 3:1 um beim Stand von 8:4 fehlte den Hausherren noch ein Spiel zum Heimerfolg. Dieser wollte Höing aber nicht gelingen, er unterlag knapp mit 11:9, 10:12, 9:11 und 9:11 und somit blieb es Gerstmann vorbehalten, mit seinem 3:1-Erfolg den Heimsieg für den TTC zu sichern.
Mit dem Sieg bleibt der TTC Rünthe auf Rang zwei und damit nur einen Punkt hinter dem Spitzenreiter und Stadtrivalen TuRa Bergkamen.

03.02.2014 - Bericht 15. Spieltag Saison 2013/2014

Reserve wiederholt Hinspiel-Krimi
Erneuter Zittersieg gegen den Vorletzten
 
Herren – Bezirksklasse 3

SG Telgte - TTC Rünthe 2                                                                                                                     7:9
 
Knappe 2:0                          Rafalski 2:0                        Becker 1:1
Le 2:0                                    Quander 1:1                       Wagner 0:2
Knappe/Rafalski 1:1          Becker/Wagner 0:1            Le/Quander 0:1
 
Wie schon im Hinspiel gewann die Rünther Reserve nur glücklich mit 9:7 und entging damit knapp einem Punktverlust beim Tabellenvorletzten.
Aus den Eingangsdoppeln kam das Team um Wolfgang Knappe mit leeren Händen, nur Knappe/Rafalski hatten bei ihrem 2:3 die Chance auf einen Punkt. Mit dem 0:3 im Rücken ging es dann in die Einzel und der TTC zeigte eine sportliche Trotzreaktion: Brett 1-4 gewann die ersten Einzel und drehte die Partei zur 4:3-Führung. Die SG aber stellte sich dagegen, Wagner und Quander verloren mit 0:3 und die Hausherren führten ihrerseits wieder mit 5:4.
Das beste obere Paarkreutz der Liga mit Knappe und Rafalski (siehe Photo links und rechts) gewann dann jeweils mit 3:1 und brachte den TTC wieder mit 6:5 in Front. Becker ließ unfreiwillig den Ausgleich zu, aber Le und Quander besorgten das 8:6 und schickten Wagner ins Einzel. Dieser konnte den Matchball aber nicht nutzen, unterlag klar mit 0:3 und beim Stand von 8:7 mußte das Abschlußdoppel Knappe/Rafalski gegen Strotmann/Ostrop die Entscheidung bringen.
Das Rünther Duo machte es besser als zum Auftakt, gewann mit 3:1 und der TTC feierte wie im Hinspiel den glücklichen Sieg, der weiterhin die Tabellenspitze bedeutet.

03.02.2014 - Bericht 15. Spieltag Saison 2013/2014

Klare Niederlage beim SV Stockum
Dritte Mannschaft steckt weiter im Abstiegskampf
 
Herren – 1. Kreisklasse B

SV Stockum – TTC Rünthe 3                                                                                                                  9:3
 
Wagner 1:1                        Schabhüser 2:0                             Klimek 0:2
Robnik 0:1                          Lodensträter 0:1                           May 0:1
Klimek/Robnik 0:1             Wagner/Lodensträter 0:1           Schabhüser/May 0:1
 
Deutlich und auch in der Höhe verdient unterlag die dritte Mannschaft beim Nachbarn aus Stockum.
Der Doppelauftakt mißlang mit 0:3 komplett, mehr als jeweils ein Satz war für kein Rünther Duo zu holen. Schabhüser und Wagner aber machten es dann in ihren Einzeln besser und besorgten den 2:3-Anschluß. Als gerade wieder Spannung in der Partie war, machte es der Gastgeber einseitig, denn die folgenden 5 Einzel gingen recht deutlich an den SV, der damit die klare 8:2-Führung herausspielte.
Der in der Rückrunde stark aufspielende Schabhüser (5:1-Bilanz in der Rückrunde - siehe Photo rechts) wehrte sich aber gegen die Niederlage und verkürzte nocheinmal auf 3:8. Im Anschluß aber verspielte Klimek seinen 2:0-Satzvorsprung und besiegelte die klare Niederlage in Stockum.
Damit bleibt das Team nur einen Punkt von den Relegationsplätzen entfernt und steckt weiter im Kampf um den Klassenerhalt.