17.03.2014 - Bericht 19. Spieltag Saison 2013/2014
Rünthes Top-Team zieht mit Spitzenreiter gleich
TuRa´s Ausrutscher & Rünthe´s Sieg bringt Punktgleichheit
Herren – Landesliga 4
TTC Rünthe – TSC Eintracht Dortmund 9:4
Gembruch 1:1 Gross 1:1 Gunia, M. 2:0
Höing 1:1 Gerstmann 0:1 Gunia, A. 1:0
Gross/Gunia, M. 1:0 Gembruch/Gunia, A. 1:0 Höing/Gerstmann 1:0


Mit einem perfekten 3:0-Doppelstart begann die Partie für die Hausherren, dabei hatten Gembruch/Gunia, A. und Höing/Gerstmann aber auch das Glück des Tüchtigen auf ihrer Seite, denn beide Spiele wurden nach 0:2- und 1:2-Rückstand erst im fünften Satz knapp gewonnen. Gembruch erhöhte dann auf 5:0 und Gunia, M. (ohne Punktverlust - siehe Photo links) brachte mit seinem schnellen 3:0-Erfolg sogar die deutliche 5:0-Führung für den TTC. Nun fand aber auch die nur zwei Punkte schlechter platzierte TSC in die Partie und kam nach Neiderlagen von Gross, Höing und Gerstmann bis auf 3:5 heran.
Angelo Gunia (3:0-Bilanz - siehe Photo rechts) erkämpfte mit seinem knappen 3:2-Erfolg die 6:3-Führung, doch die Gäste konterten direkt und kamen nach Gembruchs 11:5, 10:12, 10:12 und 11:13-Niederlage wieder auf 4:6 ran. Mehr aber ließ der TTC nicht zu, Gross (3:0), Gunia, M. (3:1) und Höing (3:0) verließen mit sicheren Siegen die Platten und bescherten dem Aufstiegskandidaten den klaren Heimsieg.
Durch die überraschende Auswärtspleite des Spitzenreiters TuRa Bergkamen beim Vorletzten ist der TTC nun wieder punktgleich mit dem Stadtrivalen bei nur noch 3 Saisonspielen, wobei das Saison-Finale ein absolutes Top-Spiel verspricht, denn hier empfängt der TTC in eigener Halle die TuRaner zum Derby.
17.03.2014 - Bericht 19. Spieltag Saison 2013/2014
Reserve verspielt zwei deutliche Führungen
Unnötiger Punkverlust kostet Tabellenführung
Herren – Bezirksklasse 3
TTC Rünthe 2 – SC Union Lüdinghausen 3 8:8
Knappe 2:0 Rafalski 0:2 Becker 2:0
Le 1:1 Quander 0:2 Wagner 0:2
Knappe/Rafalski 1:1 Becker/Wagner 1:0 Le/Quander 1:0

Die Truppe legte einen Traumstart aus den Doppeln hin, alle drei Duos gewannen ihr Spiel und mit dem 3:0 im Rücken ging es in die Einzel. Knappe erhöhte dann schnell auf 4:1, bevor die Gäste durch Rafalskis 1:3 zum ersten Erfolg kamen. Becker aber gewann seine Partie mit 3:1 und beim Stand von 5:1 schein es eine einseitige Partie in der Rünther Halle zu werden.
Nun kam aber der SC zurück ins Spiel und schaffte durch die Neiderlagen von Le, Quander und Wagner den 4:5-Anschluß. Knappe erhöhte auf 6:4, aber Rafalski verspeilte seinen 2:0-Satzvorsprung und Lüdinghausen war wieder auf 5:6 heran. Becker (einziger Spieler ohne Niederlage - siehe Photo) und Le holten ihre Spiele dann jeweils mit 3:1 und beim Stand von 8:5 hatte das Heimteam Matchball. Dieser wollte aber partout nicht gelingen, erst unterlag Quander unglücklich mit 2:3, als dann auch Wagner verlor mußte beim Stand von nur noch 8:7 das Abschlußdoppel Knappe/Rafalski die Entscheidung bringen.
Diese hatten aber trotz 2:1-Satzführung gegen das Lüdinhausener Duo Materne/Farwick am Ende das Nachsehen und der TTC mußte sich mit dem Remis abfinden.
Durch den gleichzeitigen Sieg von Verfolger 1. TTC Münster 3 verliert das Rünther Sextett die Tabellenführung und rangiert nun mit einem Punkt Rückstand auf Rang zwei.
17.03.2014 - Bericht 19. Spieltag Saison 2013/2014
Abstieggespenst spukt weiter um Rünthe 3
Fünfte Niederlage in Folge läßt Hoffnung schwinden
Herren – 1. Kreisklasse B
TTC Rünthe 3 – TTV Waltrop 99 IV 3:9
Schabhüser 1:1 Klimek 1:1 Robnik 0:2
Lodensträter 0:1 May 0:1 Bigalke 0:1
Klimek/Robnik 0:1 Schabhüser/Bigalke 0:1 Lodensträter/May 1:0

Der TTC mußte mit einem 1:2-Rückstand in die Einzel, denn lediglich Lodensträter/May konnten ihr Doppel gewinnen. Nun drehten Schabhüser und Klimek in ihren Einzeln die Partie, sie verließen die Platten als Sieger und der TTC führte seinerseits mit 3:2. Von nun an aber lief beim TTC nichts mehr zusammen, die folgenden sieben Partien gingen an die Gäste, nur Michael May hatte in seinem Spiel mit einer zwischenzeitlichen 2:1-Satzführung die Chance, nocheinmal für den TTC zu punkten.
Somit rangiert das Team weiter auf dem ersten Abstiegsplatz und muß undbedingt in der kommenden Woche beim Verfolger VfB 08 Lünen punkten, um die Chance auf den Ligaerhalt zu wahren.
17.03.2014 - Bericht 17. Spieltag Saison 2013/2014
Vierte wiederholt Hinrunden-Überraschung
Erneuter Sieg gegen Tabellenzweiten PSV Kamen/Bergkamen
Herren – 2.Kreisklasse B
PSV Kamen-Bergkamen – TTC Rünthe 4 6:9
Eulich 2:0 Kryszun 1:1 Wilms 1:1
Springer 1:1 Nielinger 1:1 von Depka 2:0
Eulich/Kryszun 1:0 Wilms/Springer 0:1 Nielinger/von Depka 0:1

Rünthe kam mit einem 1:2 in die Einzel, nur Eulich/Kryszun waren siegreich. Kryszun ließ den PSV erhöhen, aber Eulich brachte den 2:3-Anschluß, ehe Nielinger unfrewillig den 2:4-Rückstand herstellte. Durch die Erfolge von Wilms und von Depka aber schaffte der TTC den 4:4-Ausgleich, doch Springers Niederlage brachte das 4:5. Dann drehte das obere Paarkreutz die Führung erneut, doch Wilms unterlag und es stand wieder 6:6 ausgeglichen.
Dann aber setzte das Team zum Endspurt an, Springer und Nielinger gewannen klar zum 8:6 und der stark aufspielende Ersatzmann von Depka verwandelte mit seinem 3:1-Erfolg den ersten Matchball zum viel umjubelten Auswärtssieg beim haushohen Favoriten.
Dadurch klettert die Truppe einen Rang hoch auf Platz acht und kann mit dem sicheren Klassenerhalt im Rücken entspannt in die letzten drei Spiele der Saison gehen.
17.03.2014 - Bericht 13. Spieltag Saison 2013/2014
Rünthe 5 verliert deutlich unter Wert
5-Satz-Pech kostet mögliche Punkte beim Nachbarn
Herren – 3. Kreisklasse B
SV Stockum 3 – TTC Rünthe 5 9:1
von Depka 0:2 Lange 0:1 Kubatzky 1:0
Koning 0:1 Sieke 0:1 Kepp 0:1
Von Depka/Koning 0:1 Lange/Kubatzky 0:1 Sieke/Kepp 0:1
