25.03.2014 - Bericht 20. Spieltag Saison 2013/2014

Landesliga-Team mit unfassbar viel Pech
7:4-Führung reicht nicht beim Abstiegskandidaten
 
Herren – Landesliga 4

Post-SV Langendreer - TTC Rünthe                                                                                       9:7
 
Gembruch 2:0                   Gross 2:0                                     Gunia, M. 0:2
Höing 1:1                            Gerstmann 1:1                           Gunia, A. 1:1
Gross/Gunia, M. 0:2         Gembruch/Gunia, A. 0:1            Höing/Gerstmann 0:1
 
Trotz einer deutlichen 7:4-Führung unterlag der TTC am Ende beim Abstiegskandidaten und macht damit den Kampf um die Aufstiegsplätze wieder unfreiwillig spannend.
Den Start verschlief die Truppe komplett, alle drei Doppelpaarungen verloren mit 1:3 und der TTC mußte mit dem 0:3-Rückstand in die Einzel. Hier lief es dann besser, Gross, Gembruch und auch Höing gewannen ihr erstes Spiel und brachten Rünthe mit dem 3:3-Ausgleich wieder in die Partie zurück.
Dann verspielte Marko Gunia seinen 2:0-Satzvorsprung, doch sein Sohn Angelo, Gerstmann und erneut das obere Paarkreutz brachten die klare 7:4-Führung, für alle Anwesenden eigentlich die Vorentscheidung für den hohen Favoriten aus Rünthe.
Jetzt aber wendetet sich das Blatt, erst gab Gunia, M. auch sein zweites Einzel ab und dann erlebte das Team um Falko Gembruch eine unglaubliche Pechsträhne. Höing, Gerstmann und Gunia, A. mußten in den letzten Einzeln der Partie je mit einer 2:3-Niederlage von den Platten und beim Stand von nur noch 7:8 mußte das Duo Gross/Gunia, M. gegen Andre/Willhardt im Abschlußdoppel wenigstens das Remis retten.
Aber wie schon in den Partien zuvor gab es eine sehr unglückliche 2:3-Niederlage und das Team um Falko Gembruch mußte mit leeren Händen die Rückfahrt aus Bochum antreten.
Der TTC bleibt zwar auf Rang zwei, da die Verfolger aber punkteten, wird es nun richtig eng im Kampf um die Aufstiegsplatze der Landesliga 4.

25.03.2014 - Bericht 20. Spieltag Saison 2013/2014

Punktverlust macht Meisterschaft spannend
Reserve sichert trotz Remis bereits Tabellenplatz 2
 
Herren – Bezirksklasse 3

Warendorfer SU 2  - TTC Rünthe 2                                                                                         8:8
 
Knappe 2:0                          Rafalski 1:1                        Becker 1:1
Le 0:2                                   Quander 1:1                       Wagner 1:1
Knappe/Rafalski 2:0          Becker/Wagner 0:1          Le/Quander 0:1
 
Mit einem lachenden und einen weinenden Auge schaut de Reserve auf die Partie in Warendorf, denn das Team kann zwar nun nicht mehr von Relegationsplatz 2 verdrängt werden, hat aber weiter auf den Spitzenreiter aus Münster verloren.
Rünthe mußte mit einem 1:2-Rückstand in die Einzel starten, denn nur Knappe/Rafalski konnten ihr Doppel gewinnen. Rafalski ließ den Gastgeber erhöhen, doch Knappe besorgte den 2:3-Anschluß.
Dann aber hatten die Warendorfer einen kleinen Lauf, Le, Becker und auch Wagner verloren teils sehr knapp und Rünthe lag außerplanmäßig mit 2:6 zurück. Die Gäste aber drehten den Spieß um, holten mit Quander, Knappe (siehe Photot - steuerte die Hälfte aller Punkte bei), Rafalski und Becker vier Partien in Folge (davon drei in 5 Sätzen) und die Partie war beim Stand von 6:6 wieder völlig offen.
Warendorf zeigte sich unbeeindruckt und ging durch die Niederlagen von Le und Quander wieder mit 8:6 in Führung. Nun mußte der TTC die ausstehenden Partien gewinnen, um wenigstens einen Punkt zu retten. Dies gelang zunächst Matti Wagner, er drehte seinen 0:2-Satzrückstand und schickte das Duo Knappe/Rafalski ins Entscheidungsdoppel.
Hier gewann das Duo mit 12:10, 11:2 und 13:11 und sicherte den TTC am Ende den verdienten Auswärtspunkt. Nun kommt es am vorletzten Saison-Spieltag in eigener Halle zum Duell gegen den zwei Punkte vorne liegenden Spitzenreiter 1. TTC Münster 3.

25.03.2014 - Bericht 21. Spieltag Saison 2013/2014

 
Remis beim Verfolger bringt wichtige Punkte
"Dritte" wahrt Chance auf den Ligaerhalt
 
Herren – 1. Kreisklasse B

VfB Lünen – TTC Rünthe 3                                                                                                        8:8
 
Schabhüser 2:0                        Klimek 1:1                          Robnik 2:0
Lodensträter 1:1                       May 0:2                                Bigalke 1:1
Schabhüser/Klimek 0:2          Robnik/May 0:1                  Lodensträter/Bigalke 1:0
 
Auch im siebten Spiel in Folge blieb die dritte Mannschaft des TTC ohne Sieg und muß nun definitiv in die Relegation um den Klassenerhalt.
Das Team ging mit einem 1:2 in die Einzel, denn nur Lodensträter/Bigalke verließen die Platte als Sieger. Klimek ließ den VfB dann auf 3:1 erhöhen, doch Schabhüser brachte wieder den 2:3-Anschluß. Dann verspielte Lodensträter seinen 2:0-Satzvorsprung, doch im Anschluß besorgten Robnik und Bigalke den hoffnungsvollen 4:4-Ausgleich. Die Gastgeber konnten durch Mays Niederlage wieder mit 5:4 in Führung gehen, doch Brett 1-4 des TTC kämpften sich fast alle durch die Verlängerung und drehten das Ergebnis in eine deutliche 8:5-Führung. Nun fehlte dem Rünther Sextett noch ein Spiel zum wichtigen Sieg, doch May und Bigalke unterlagen in den letzten Einzel mit 1:3 und schickten damit das Duo Schabhüser/Klimek gegen Wertessen/Brinkmann ins Entscheidungsdoppel.
Doch wie zum Auftakt der Partie unterlag das Rünther Doppel und der TTC mußte sich mit dem Remis beim Verfolger zufrieden geben. Nun heißt es, den ersten Relegationsplatz zum Klassenerhalt zu verteidigen, da dieser bessere Chancen auf den Ligaverbleib verspricht.

25.03.2014 - Bericht 18. Spieltag Saison 2013/2014

Rünthe 4 baut Serie aus
Dritter Sieg in Folge trotz Ersatzstellung
 
Herren – 2. Kreisklasse B

TTC Rünthe 4 – PSV Kamen-Bergkamen 3                                                                         9:2
 
Eulich 2:0                         Kryszun 2:0                       Wilms 1:0           
Nielinger 0:1                    Springer 1:0                     Lange 1:0                           
Eulich/Kryszun 0:1          Wilms/Springer 1:0         Nielinger/Lange 1:0
 
Trotz Ersatzstellung (Denny Lange ersetze den verletzten Marco Krass) gewann das Team um Christian Eulich überraschend klar gegen den Abstiegskandidaten aus Kamen.
Beim Doppelauftakt gab nur das Duo Eulich/Kryszun sein Spiel ab und es ging mit der 2:1-Führung in die Einzeldurchläufe. Hier bauten Eulich, Kryszun und Wilms die Führung bis auf 5:1 aus, ehe Nielinger den PSV auf 2:5 verkürzen ließ.
Mehr aber gönnte der TTC seinen Gästen nicht, Springer, Ersatzmann Lange (siehe Photo-steuerte zwei Punkte bei) , Eulich und schließlich Kryszun machten nach nicht einmal zwei Stunden den hochverdienten dritten Sieg in Folge für die Rünther klar.

25.03.2014 - Bericht 14. Spieltag Saison 2013/2014

 

Fünfte mit Wertung am "grünen Tisch"
Niederlage mit nur 5 Mann wurde in Sieg umgewandelt
 
Herren – 3. Kreisklasse B

TTC Rünthe 5 – TTV Waltrop 99 6                                                                                           9:0
 
Trotz einer ausgespielten 1:9-Niederlage, bei der die Rünther nur 5 Mann aufbieten konnten und das Duo von Depka/Koning für den eigentlichen Ehrenpunkt sorgte, gab es am „grünen Tisch“ im Nachhinein eine Wertung für die Partie.
Die Gäste haben einen Spieler unberechtigt aufgestellt und daher wird die Partie mit 9:0 Punkten und 27:0 Sätzen für den TTC gewertet.