12.01.2015 - Bericht 1. Spieltag Rückrunde Saison 2014/2015

 

TTC Rünthe verpaßt riesige Überraschung

4Std.-Marathon gegen Tabellenzweiten wurde nicht belohnt

 

Herren – Verbandsliga 2

TTC Rünthe – TTC GW Bad Hamm 2                                                                                      7:9
 
Gembruch 0:2                   Gross 0:2                            Höing 1:1
Wieklinksi 0:2                    Gunia, A. 2:0                      Gerstmann 2:0
Gembruch/Gross 1:1       Höing/Gerstmann 1:0      Wieklinski/Gunia, A. 0:1
 
Fast vier Stunden Spielzeit und ein bärenstarker Auftritt vor heimischer Kulisse reichten den Ersten am Ende nicht, um dem Aufstiegskandidaten einen Punkt zu abzunehmen.
Das Team um Falko Gembruch startete hoffnungsvoll ins Spiel, denn in den Anfangsdoppeln unterlag nur die Paarung Wieklinski/Gunia,A., was einen 2:1-Vorsprung für die Einzel ergab.
Hier mußte sich das obere Paarkreutz mit Gembruch und Gross aber jeweils schnell mit 0:3 von den Platten verabschieden und Grün-Weiß führte erwartungsgemäß mit 3:2. Höing brachte dann direkt den 3:3-Ausgleich, aber Wieklinski ließ die Gäste wieder mit 4:3 in Führung gehen.
Rünthes Top-Team war aber weiter hochkonzentriert, erst glich Gunia, A. zum 4:4 aus und Gerstmann erkämpfte in seinem 5-Satz-Match die Führung für seine Truppe zum 5:4 zurück. Dann verspielte Gembruch einen deutlichen 3:0-Erfolg gegen Hamms Nr. 1 Schneuing, mit 2:0 Sätzen im Hintergrund führte er bereits mit 9:6 im dritten Satz, konnte dies aber nicht ausnutzen und verlor dann unglücklich mit 2:3.
Nach den weiteren Niederlagen durch Gross, Höing und auch Wieklinski zum 5:8 schien die Niederlage gegen den haushohen Favoriten bereits besiegelt, doch der heimische TTC kämpfte sich in die Partie zurück. Angelo Gunia verkürzte mit seinem 3:1-Erfolg auf 6:8 und der an diesem Spieltag ungeschlagene Gerstmann (2:0 Einzel, 1:0 Doppel-siehe Photo)) besorgte mit seinem 3:2-Sieg den 7:8-Anschluß.
Nun mußte das Abschlußdoppel Gembruch/Gross die Entscheidung bringen, mit einem Sieg konnte das Rünther Sextett für den Überraschungserfolg mit einem Remis sorgen. In dem hochspannenden Finale der Partie aber verließ das Duo das Glück, es unterlag denkbar knapp mit 12:10, 10:12, 10:12 und 7:11 und ließ den Tabellenzweiten aus Hamm mit einem blauen Auge und zwei glücklichen Punkten die Heimreise antreten.

 

12.01.2015 - Bericht 1. Spieltag Rückrunde Saison 2014/2015

 

Reserve wiederholt Hinspielerfolg im Derby

Deutlicher Sieg festigt Rang 3 der Tabelle

 
Herren – Bezirksklasse 3

TTC Werne 98 2 – TTC Rünthe 2                                                                                                              4:9
 
Knappe 1:1                        Rafalski 1:1                         Becker 2:0
Quander 2:0                      Le 0:1                                    Wagner 1:0
Knappe/Rafalski 0:1        Becker/Quander 1:0           Le/Wagner 1:0
 
Im Derby gegen den Nachbarn aus Werne wurde Rünthes Reserve seiner Favoritenrolle gerecht und feierte einen ungefährdeten doppelten Punktgewinn.
Nachdem nur Rünthes Spitzendoppel Knappe/Rafalski unterlag, ging die Truppe mit einem 2:1-Vorsprung in die Einzel-Partien. Hier drehten die Gastgeber dann aber die Partie, durch die unglücklichen 2:3-Niederlagen von Rafalski und Knappe führten die Werner plötzlich ihrerseits mit 3:2.
Dann startete das Team um Wolfgang Knappe eine kleine Serie, gewann durch Quander, Becker und Wagner drei hart umkämpfte Spiele in Folge und ging wieder mit 5:3 in Führung. Die Gastgeber verkürzten durch Le´s knappe 2:3-Niederlage zum 4:5, von da an aber gab die Rünther ruppe aber keine Partie mehr ab.
Nach den glücklichen 3:2-ewrfolgen von Knappe und Rafalski machten schließlich die an diesem Spieltag ungeschlagenen spieler Becker und Quander (steuerten insgesamt 5 der 8 Punkte bei) mit ihren sicheren 3:0-erfolgen den Auswärtssieg klar und halten den TTC weiter auf Rang 3 der Tabelle.

12.01.2015 - Bericht 1. Spieltag Rückrunde Saison 2014/2015

 

Kellerduell endet mit gerechtem Remis

Rünther Sextett reicht 8:6-Führung nicht zum Sieg

 
Herren – 2. Kreisklasse A

TTC Rünthe 4 – TTF Lünen 3                                                                                                     8:8
 
Eulich 1:1                            Nielinger 0:2                      Kryszun 2:0
Wilms 2:0                            Krass 1:1                            Springer 1:1
Eulich/Kryszun 1:1             Nielinger/Wilms 0:1         Krass/Springer 0:1
 
Die 1:3-Doppelschwäche kostete den TTC am Ende den erhofften Sieg und bescherte den Gästen aus Lünen den ersten Punkt der gesamten Saison.
Mit einem 1:2-Rückstand startete die Truppe in die Einzel-Partien, denn außer Eullich/Kryszun konnte kein weiteres Duo sein Doppel gewinnen. Nach den 1:3-Niederlagen von Eulich und Nielinger führte der TTF bereits 4:1, was angesichts den deutlichen 9:2-Hinspielerfolges der Rünther mehr als überraschend war.
Davon ließ sich das Team aber nicht verunsichern, Kryszun und Wilms besorgten den 3:4-Anschluß, ehe Krass trotz 2:1-Satzführung sein Spiel zum 3:5 abgeben mußte. Springer und Eulich besorgten dann den 5:5-Ausgleich, aber durch Nielingers 2:3-Niederlage nach 2:0-Führung lief der TTC erneut einem Rückstand hinterher.
Dann aber drehte das Heimteam die Partie, Kryszun, Wilms und auch Krass verließen die Platten als Sieger, brachten die 8:6-Führung und den Rünthern fehlte noch ein Sieg zum Matchgewinn. Dieser wollte aber nicht gelingen, Springer ließ den 7:8-Anschluß zu und schickte die Paarung Eulich/Kryszun ins Entscheidungsdoppel.
Auch dies war wie die gesamte Partie hart umkämpft, am Ende aber unterlag das Duo mit 9:11, 8:11, 11:6, 11:5 und 8:11 und sorgte für die am Ende gerechte Punkteteilung.

12.01.2015 - Bericht 1. Spieltag Rückrunde Saison 2014/2015

 

Klare Niederlage im Nachbarschafts-Duell

TTC kann nur zu Beginn der Partie mithalten

Herren – 3. Kreisklasse A

TTC Rünthe 5 – Werner SC 3                                                                                                    4:9
 
von Depka 1:1                      Lange 1:1                            Kubatzky 1:1
Koning 0:2                            Arheidt 0:1                           Kepp 0:1
von Depka/Koning 0:1        Lange/Kubatzky 0:1           Arheidt/Kepp 1:0
 
Im Gegensatz zur „Zweiten“ unterlag die fünfte Mansnchaft des TTC in Ihrem Derby gegen die benachbarte Truppe aus Werne.
Zum Auftakt konnte nur das Duo Arheidt/Kepp sein Doppel gewinnen und es ging mit einem 1:2-Rückstand in die Einzel. Hier glich von Depka dann direkt aus, aber kurz danach starteten die Gäste eine vorentscheidende Serie. Die komplette Rünther Mannchaft verlor im Anschluß ihre Einzel und lag nach kurzer Zeit mit 2:8 in Rückstand.
Doch das Team steckte den Kopf nicht in den Sand, Lange gewann sein zweites Einzel mit 3:2 und auch Kubatzky war erfolgreich, was den 4:8 Zwischenstand bedeutete. Mehr aber war für die Heimmannschaft nicht drin, Koning mußte sich trotz großem Einsatz mit 4:11, 18:20 und 9:11 geschlagen geben und der WSC stand als verdienter Sieger fest.

 

01.01.2015 - Neujahr

Der TTC Rünthe wünscht allen

Mitgliedern & Freunden ein