Saisonauftakt am 29.08.2015

 

Der TTC ´77 Bergkamen-Rünthe e.V.

startet am 29.08 mit

5 Herrenmannschaften

und

2 Jugendmannschaften

Termine

Liebe Vereinsmitglieder;

es ist wieder soweit, die Saison nähert sich ihrem Ende und andere Ereignisse werfen ihre Schatten voraus.

So wurde am vergangenen Donnerstag während der Vorstandssitzung die Terminierung der Jahreshauptversammlung und der Vereinsmeisterschaften 2015 vorgenommen.

Die Vereinsmeisterschaften 2015 finden am 23.05.2015 statt.

22.03.2015 - Bericht 20. Spieltag Saison 2014/2015

 

Rünthe erkämpft Remis gegen Tabellenvierten

Trotz Ausfall von Gross unerwarteten Punkt kassiert
 
Herren – Verbandsliga 2

TTC Rünthe – TTC Herne Vöde                                                                                                                8:8
 
Gembruch 0:2                     Gross 0:2                            Höing 2:0                           
Wieklinski 1:1                      Gunia, A. 1:1                       Gerstmann 2:0
Gembruch/Höing  2:0        Gross/Gunia, A. 0:1           Wieklinski/Gerstmann 0:1
 
Den ersten Punkt der Rückrunde erkämpfte sich Rünthes Top-Team im Heimspiel am Sonntagmorgen und das ausgerechnet gegen den Tabellenvierten aus Herne.
Zum Auftakt der Partie mußte der heimische TTC zunächst einen 1:2-Rückstand hinnehmen, denn nur das Duo Gembruch/Höing gewann sein Doppel. Im ersten Einzel verspielte Gemruch dann eine 2:1-Satzführung und die Gäste führten mit 3:1. Nun wurde es aber richtig bitter: Sebastian Gross verlor seinen ersten Satz deutlich mit 3:11 und konnte aufgrund von Achilles-Problemen nicht mehr an den Tisch zurückkehren und beim Stand von 1:4 aus Rünther Sicht kündigte sich der erwartete Sieg des Favoriten aus Herne an.
Dann aber verkürzte Höing mit seinem verdienten 3:0-Erfolg auf 2:4, ehe Wieklinski unfreiwillig den alten Abstand zum 2:5 herstellte. Nun trumpfte das untere Paarkreutz mit Gunia, A. und Gerstmann auf, beide gewannen hart umkämpft mit 3:1 und 3:2 und brachten den Anschluß zum 4:5.
Dann unterlag der glücklose Gembruch auch in seinem zweiten Fünf-Satz-Krimi (11:9, 13:15, 11:6, 8:11 und 12:14) und zusammen mit dem kampflos erworbenen Punkt durch Gross´ Verletzung führten die Gäste deutlich mit 7:4.
Der TTC aber gab sich nicht auf, Höing mit seinem stark rausgespielten 3:2 und Wieklinski mit seinem 3:1 brachten erneut den Anschluß zum 6:7 und Hoffnung auf Rünther Seite. Gunia, A. unterlag im Anschluß klar mit 0:3 und das Rünther Sextett war beim Stand von 6:8 kurz vor der Niederlage.
Gerstmann zeigte dann, daß noch nichts verloren war, drehte seinen 0:2-Satzrückstand zum knappen Sieg und schickte dadurch das Duo Gembruch/Höing ins Abschlußdoppel, um noch ein mögliches Remis zu schaffen.
Motiviert durch den kampfstarken Auftritt der Kameraden gab das Doppel noch einmal alles, gewann am Ende knapp, aber verdient mit 3:2 und sicherte unter dem Jubel der Heimfans den verdienten und ersten Punkt in der Rückrunde.

Spitzenreiter gibt sich in Rünthe keine Blöße

TTC Rünthe gegen Spitzenreiter chancenlos

Am Sonntag empfing der Verbandsligist TTC Rünthe den ungeschlagenen Spitzenreiter aus Altena. Während Rünthe in der gewohnten Aufstellung antreten konnte, musste Altena auf den in dieser Saison noch ungeschlagenen Brett 1-SpielerKarakulak krankheitsbedingt verzichten.

19.01.2015 - Bericht Nachholspieltag 3. Mannschaft Saison 2014/2015

 

Doppel & Ersatzmann Nielinger retten Remis

TTC kommt trotz Ausfall von Robnik & May mit blauem Auge davon
 
Herren – 1. Kreisklasse A

Ahlener SG - TTC Rünthe 3                                                                                                                       8:8
 
Wagner 1:1                                  Schabhüser 0:2                          Bigalke 0:2
Klimek 1:1                                    Lodensträter 1:1                         Nielinger 2:0
Wagner/Schabhüser 2:0           Bigalke/Lodensträer 0:1           Klimek/Nielinger 1:0
 
Aufgrund der Doppel-Stärke (3:1-Bilanz) und des stark aufspielenden Ersatzmannes Nielinger (3:0-Bilanz) rettete die „Dritte“ einen Punkt beim Tabellennachbarn aus Ahlen.
Trotz des Ausfalls seiner Nr. 3 Robnik und des Stammersatzspielers May gelang den Gästen ein 2:1-Start aus den Doppeln, denn nur das Duo Bigalke/Lodensträter verließ die Platte mit einer Niederlage. Dann aber drehte Ahlen auf, holte die ersten vier Einzel der Begegnung und ging aussichtsreich mit 5:2 in Führung.
Eratzmann Nielinger verkürzte dann mit dem ersten Einzelerfolg der Rünther auf 3:5, doch Lodensträter unterlag gleichzeitig an der anderen Platte und stellte den alten Abstand wieder her. Wagner machte es besser, gewann sein 5-Satz-Match zum 4:6 und hielt den TTC weiter in der Partie.
Dann aber verloren Schabhüser und Bigalke ihr zweites Einzel und beim Stand von 4:8 schien die Partie für das Rünther Sextett so gut wie verloren. Die Truppe um Matti Wagner aber kämpfte weiter, Klimek und Lodensträter verkürzten mit ihren Siegen zum 6:8 und auch der in Topform aufspielende Ersatzmann Nielinger (2:0-Doppel, 1:0-Einzel / siehe Photo) gewann. Damit mußte beim Stand von 7:8 das Abschlußdoppel die Entscheidung über Remis oder Niederlage bringen.
Das Duo Wagner/Schabhüser verlor die ersten beiden Sätze mit 9:11 und 8:11, kämpfte sich aber wie das gesamte Team an diesem Spieltag zurück und gewann die folgenden Sätze 11:8, 11:9 und 12:10 zum vielumjubelten und hart erkämpften Remis.