12.10.2015 - Bericht 5. Spieltag Saison 2015/2016

"Dritte" punktet beim Angstgegner Stockum

Ersatzmann Krass wird mit 2:0-Bilanz zum Matchwinner

 

Herren – 1. Kreisklasse A

SV Stockum – TTC Rünthe 3                                                                                                     8:8

Wagner 2:0                                    Schabhüser 1:1                         Robnik 1:1

Lodensträter 0:2                           Kryszun 0:2                                  Krass 2:0

Wagner/Lodensträter 2:0           Schabhüser/Robnik 0:1             Kryszun/Krass 0:1

Ohne seine Nr. 3 Bigalke und Nr. 5 Klimek (Kryszun & Krass aus der 4. Mannschaft stellten Ersatz) mußte das Team um Matti Wagner zum „Angstgegner“ aus Stockum, gegen den der TTC in den vergangenen Jahren so gut wie nie punktete.

Den Doppelauftakt entschied der Gastgeber für sich, denn nur Wagner/Lodensträter gewannen und der TTC ging mit einem 1:2-Rückstand in die Einzel. Schabhüser unterlag Stockums Nr. 1 Reckers, aber Wagner brachte sein Spiel mit 3:0 durch und stellte den alten Abstand wieder her.

Der ehemalige Stockumer Lodensträter verlor zum 2:4, doch Robnik und Ersatzmann Krass brachten den 4:4-Ausgleich. Das deutliche 0:3 von Kryszun brachte Stockum wieder die Führung, doch Wagner und Schabhüser drehten diese zum 6:5 für die Gäste.

Nun kippte die Partie erneut, denn Robnik & Lodensträter verloren in der Verlängerung (2:3) und Kryszun klar mit 0:3. Beim Stand von 8:6 für den SV schien es wie fast immer für den TTC eine Niederlage zu geben, doch der stark aufspielende Krass (siehe Photo) gewann auch seine zweites Spiel mit 3:2 und schickte beim Stand von 7:8 das Duo Wagner/Lodensträter ins Abschlußdoppel gegen Stockums Paarung Reckers/Zimmer.

Das Rünther Duo führte bereits mit 2:0-Sätzen, dann aber gingen die nächsten Sätze knapp mit 10:12 und 11:13 verloren und der letzte Satz mußte die Entscheidung bringen. Hier waren Wagner/Lodensträter wieder hellwach, gewannen mit 11:7 und bescherten dem ersatzgeschwächten Sextett aus Rünthe einen seltenen, aber verdienten Auswärtspunkt, der weiterhin Platz drei in der Tabelle sichert.

27.09.2015 - Bericht 4. Spieltag Saison 2015/2016

 

Dem Spitzenreiter Paroli geboten
Gute Leistung gegen haushohen Favoriten

Herren – 3. Kreisklasse A

TTC Rünthe 5 – Ahlener SG 2                                                                                         5:9

von Depka 1:1                        Lange 1:1                      Koning 1:1

Stock, T. 1:1                            Dogan 0:2                      Kepp 0:1

von Depka/Koning 0:1          Lange/Dogan 0:1         Stock, T./Kepp 1:0

Trotz des Ausfalls ihrer Nr. 4 Sieke (für ihn rückt Kepp nach) verkaufte sich das Rünther Team mehr als ordentlich gegen den ungeschlagenen Tabellenführer.

Mit einem 1:2-Rückstand ging es in die Doppel, hätten von Depka/Koning ihren 2:1-Satzvorsprung aber ausgenutzt, wäre auch eine Führung für den TTC möglich gewesen. Diese brachten dann von Depka und Lange durch ihre Erfolge, ehe Koning die Gäste zum 3:3 ausgleichen ließ. Thorsten Stock erhöte dann auf 4:3, doch nun drehte der haushohe Favorit auf und holte vier Spiele in Folge zum 4:7-Rückstand aus Rünther Sicht. Koning verkürzte noch zum 5:7, aber Thorsten Stock und Dogan verloren klar mit 0:3 und besiegelten die erwartete Niederlage.

22.09.2015 - Bericht 3. Spieltag Saison 2015/2016

 

Pflichtsieg für Rünthes Top-Team

TTC feiert ungefährdet ersten Saionsieg
 
Herren – Landesliga 4

TTC Rünthe – TuS 09 Erkenschwick                                                                                       9:4
 
Gembruch 1:1                            Gerstmann 0:2                   Gunia 1:1
Wieklinski 2:0                             Neumann 1:0                     Schmidt 1:0
Gerstman/Wieklinski 1:0          Gembruch/Gunia 1:0        Neumann/Schmidt 1:0
 
Gegen das Landesliga-Schlußlicht aus Erkenschwick feierte Rünthes Top-Team den ersten doppelten Punktgewinn vor heimischer Kulisse.
Dem TTC gelang ein 3:0-Traumstart aus den Doppeln, aber alle Partien waren hart umkämpft und wurden erst im fünften Satz knapp zu Gunsten der Hausherren entscheiden. Gembruch erhöhte dann im ersten Einzel auf 4:0, ehe die Gäste zu ihrem ersten Erfolg kamen, denn Gerstmann unterlag klar mit 0:3 gegen Erkenschwicks Top-Spieler Knieper.
Dann legte der letztjährige Verbandsligist eine Serie hin, Gunia, Wieklinski, Neumann und Schmidt schraubten die Führung bis auf 8:1 und dem TTC fehlte noch ein Sieg zum Matchgewinn.
Dieser wollte aber vorerst nicht gelingen: erst gab Gembruch seine 2:0-Satzführung aus der Hand, dann unterlagen Gerstmann und Gunia und machten es beim Stand von 8:4 nocheinmal spannend.
Schließlich aber behielt Wieklinski seine „weiße Weste (mit Doppel eine 3:0-Bilanz - siehe Foto rechts) und machte mit seinem 3:1-Sieg alles klar zum verdienten ersten Saisonsieg des Rünther Sextetts.

22.09.2015 - Bericht 3. Spieltag Saison 2015/2016

Spitzenreiter eine Nummer zu groß
Mit 2 Mann Ersatz chancenlos beim Favoriten
 
Herren – 1. Kreisklasse A

DJK Vorwärts Ahlen – TTC Rünthe 3                                                                                                     9:2
 
Wagner 2:0                                Bigalke 0:2                          Robnik 0:1
Lodensträter 0:1                       May 0:1                                 Lange 0:1
Wagner/Lodensträter 0:1        Bigalke/Lange 0:1              Robnik/May 0:1
 
Ohne seine Nr. 2 Schabhüser und Nr. 5 Klimek (dafür rückten Stammersatz May und Lange aus der 5. Mannschaft nach) war für das Rünther Team beim Tabellenführer nicht viel zu holen.
Gleich zu Beginn lag der TTC mit 0:3 hinten, da alle drei Doppel an die Gastgeber gingen, allerdings verloren sowohl Wagner/Lodensträter, als auch Robnik/May unglücklich im fünften Satz.
In den Einzeln wurde es nicht viel besser, einzig Matti Wagner (siehe Foto rechts) brachte seine beiden Einzel mit Erfolg durch, die restlichen Partien gingen bis auf das 5-Satz-Match von May deutlich verloren. Somit kassiert Rünthes dritte Mannschaft die erste Saisonniederlage und rutscht erstmal auf Rang 4 in der Tabelle ab.

22.09.2015 - Bericht 3. Spieltag Saison 2015/2016

Klarer Sieg gegen das Schlußlicht
1. Auftritt in Bestbesetzung bringt wichtige Punkte
 
Herren – 2. Kreisklasse A

TTC Rünthe 4 – TTF Lünen 3                                                                      9:4
 
Kryszun 1:1                      Eulich 2:0                             Wilms 2:0
Post 2:0                            Krass 0:1                             Springer 0:1
Kryszun/Eulich 1:0          Wilms/Springer 0:1            Post/Krass 1:0
 
Zum ersten mal trat die „Vierte“ in Bestbesetzung an und fuhr als Ergebnis den ersten Sieg der noch jungen Saison ein.
Nach dem 2:1-Doppelauftakt, lediglich Wilms/Springer gaben ihr Spiel ab, ging es mit der knappen Führung in die Einzeldruchläufe. Hier erhöhten Kryszun, Eulich, Wilms und Post in teils knappen Partien bis auf 6:1 und es schien eine eindeutige Angelegenheit für das Heimteam zu werden.
Dann aber kam Lünen zurück in die Partie, Krass, Springer und Kryszun unterlagen und Rünthe führte nur noch knapp mit 6:4. Eulich brachte mit seinem hart erkämpfte 3:2-Erfolg die erneute Wende, nach ihm waren dann abermals Wilms und Post (das mittlere Paarkreutz spielte stark mit 4:0) erfolgreich und sicherten dem bis dahin punktlosen TTC den verdienten ersten Sieg.