06.12.2016 - Bericht 10. Spieltag Saison 2016/2017
Problemloser Heimsieg für die "Fünfte"
TTC erlaubt dem Gast nur einen Ehrenpunkt
Herren – 3. Kreisklasse A
Rünthe 5 – CTTF Beckum 4 9:1
Lange 2:0 Sieke 2:0 Stock, T. 2:0 Kepp 2:0
Sieke/Kepp 0:1 Lange/Stock, T. 1:0
Eine klare Angelegenheit war das 90-minütige Heimspiel gegen den Vorletzten aus Beckum. Gleich zu Beginn kamen die Gäste zum Ehrenpunkt, denn die Paarung Sieke/Kepp unterlag denkbar knapp mit 9:11, 9:11, 11:6 und 10:12. Danach aber holte der TTC alle der ausstehenden neun Partien und feierte den verdienten Kantersieg.
06.12.2016 - Bericht 9. Spieltag Saison 2016/2017
Erstes Remis für Rünthes "Aufbau-Team"
Gerechte Punkteteilung sorgt auf beiden Seiten für Zufriedenheit
TTF Lünen 5 - TTC Rünthe 6 5:5
Stock, T. 2:0 Pham, K. 1:1 Stock, M. 1:1 Hebenbrock 1:1
Stock, T./Hebenbrock 0:1 Pham, K./Stock, M. 0:1
Das erste Remis der Saison erreichte Rünthes “Aufbau-Team” beim Nachbarn in Lünen. Den 0:2-Doppelrückstand glichen glichen Pham, K. und Stock, T. in ihren Einzeln direkt zum 2:2 aus, doch Hebenbrock ließ Lünen wieder mit 3:2 in Führung gehen. Diese drehten das das Vater-Sohn-Gespann Stock zum 4:3, doch Pahm, K. und Stock Junior ließen den TTF wieder mit 5:4 nach vorn. Schließlich aber besorgte Hebenbrock mit seinem klaren 3:0-Erfolg den nötigen Punkt zum am Ende gerechten 5:5-Remis in fremder Halle.
Kreismeisterschaften 2016
Rünther Spieler erfolgreich bei den Kreismeisterschaften in Ottmarsbocholt
Bei den diesjährigen Kreismeisterschaften gab es eine Vielzahl an Teilnehmern des TTCs.
Saisonstart
Zum Saisonauftakt konnten 4 der 6 Herrenmannschaften überzeugen und ihre Spiele gewinnen.
24.10.2015 - Bericht 5. Spieltag Saison 2015/2016
Rünthe 4 bestätigt eindrucksvoll Aufwärtstrend
Mit 3-Std.-Krimi zum dritten mal in Folge gepunktet
Herren – 2. Kreisklasse A
TTC BW Datteln 4 – TTC Rünthe 4 7:9
Kryszun 1:1 Eulich 2:0 Post 2:0
Krass 1:1 Springer 2:0 von Depka 0:2
Kryszun/Eulich 1:1 Post/Krass 0:1 Springer/von Depka 0:1
Trotz des Ausfalls seiner Nr. 3 Marcus Wilms (Klaus von Depka sprang ein) konnte die "Vierte" in der dritten Partie in Folge punkten, diesmal in einem wahren 3-Std.-Krimi.
Der Beginn verlief katastrophal für die Gäste, alle drei Doppel gingen an Datteln, allerdings hatten sowohl Post/Krass, als auch Springer/von Depka bei ihren 2:3-Niederlagen viel Pech.
Eulich und Kryszun gewannen die ersten Einzel mit 3:1 und stellten zumindest den 2:3-Anschluß her. Krass ließ Datteln wieder auf 4:2 erhöhen, doch Post verkürzte erneut zum 3:4. Auch das untere Paarkreutz spielte 1:1, von Depka unterlag äußerst knapp mit 2:3, doch Springer siegte klar mit 3:0 zum Stand von 4:5 aus Rünther Sicht.
Die Niederlage von Kryszun bedeutete wieder 2 Punkte Rückstand (4:6), aber Eulich und der stark aufspielende Post (siehe Photo) glichen mit ihren Erfolgen zum 6:6 aus. Als dann Krass sein zweites Einzel mit 3:0 gewann, führte das Rünther Sextett erstmals in der Partie mit 7:6. Springer erhöhte sogar auf 8:6 und Ersatzmann von Depka konnte mit einem Einzelsieg das Match entscheiden. Doch seine Aufholjagd nach 0:2-Rückstand wurde leider nicht belohnt, er unterlag im fünften Satz mit 7:11 und beim Stand von 8:7 mußte das Abschlußdoppel mit Kryszun/Eulich die Partie entscheiden.
Hier machte es das Duo deutlich besser als beim schwachen 0:3 zum Auftakt, besiegte Dattelns Doppel 1 Erdmann/Heimann mit 11:13, 9:11, 13:11 und 11:7 und feierte mit den Teamkameraden den hart erkämpften Auswärtserfolg.